nach Fahrt auf Autobahn Öldrucklampe an

Opel Corsa

Hallo,
Ich brauche ganz dringend Hilfe, damit ich weiß was in etwa auf mich zukommen könnte.
Ich habe einen alten Opel Corsa B Bj. 98, Motorcode X10XE.
Gefahren hat er jetzt 149.000km
Am Freitag war ich auf der Autobahn unterwegs.
Nach 230km musste ich tanken und bin von der Autobahn abgefahren.
Da fing an der Ampel auf einmal die Öldrucklampe an zu blinken.
Nach dem tanken wollte ich wieder auf die Autobahn rauf, da das blinken aufgehört hatte, nach 5 Minuten Autobahnfahrt ging die Lampe aber wieder an (erst blinkend, dann flackernd) also bin ich auf den nächsten Rastplatz gefahren und hab den ADAC informiert.
Der Mann vom ADAC konnte nichts feststellen, da die Lampe nach dem Autostart nur wie üblich kurz an und wieder aus ging.
Ölstand war auf Maximum.
Auf der Autobahn machte der Motor keine anderen Geräusche als üblich.
Vorsichtshalber wurde mein Wagen aber abgeschleppt und wird in den nächsten Tagen in meine Heimatstadt gebracht.
Es wurde mir gesagt, dass es entweder der Öldruckschalter ist, oder die Ölpumpe.
Woran erkenne ich einen defekten Öldruckschalter?
Und was kostet denn eine Ölpumpe inkl. Einbau für einen so alten Opel?
Lohnt sich die Reparatur überhaupt noch?

Über Hilfe bzw. Antworten würde ich mich sehr freuen!

Edit:
Letzter Ölwechsel war im Februar 2011
Drin ist 10w40
Im Inspektiosbericht steht auch drin das der Ölfilter gewechselt wurde.

19 Antworten

So, mein Auto ist endlich da. In der Werkstatt haben sie keinen Fehler im Speicher gefunden (keine Ahnung was das heißt).die Kontrolllampe leuchtet auch nicht mehr. der Öldruckschalter scheint ok zu sein, wird vorsichtshalber trotzdem gewechselt.
Die machen jetzt noch ne Öldruckmessung und dann mal sehen.

Moin,

steht nicht auch im Handbuch, das ein Flackern in heißem Zustand normal wäre, wenn es beim gasgeben weg geht?? Meine ich hätte da mal was zu gelesen. Habe aber keinen Corsa, hier um das mal zu prüfen.

MFG

Sebastian

In meinem Handbuch stand nix dazu drin, außer das man den Motor abstellen soll.
Beim Gas geben ging das flakern aber auch nicht weg.

So, also laut Werkstatt hat mein Auto keine Probleme -.-
Öldruck ist kalt und heiß im optimalen Bereich.
Soll das Problem einfach mal beobachten.

Danke euch allen für die Infos 🙂

Ähnliche Themen

Dann war´s wahrscheinlich wirklich nur der Öldruckschalter. Sei doch froh, dass du jetzt Gewissheit hast, dass soweit alles gut ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen