Nach Domlagerwechsel Spur neu einstellen?
Hallo,
ich wollt meine Spur neu einstellen lassen sehr schnell.. die reifen fangen nähmlich schon wieder an sich einseitg abzufahren. Nur tip ich mal auf kaputte domlager weil wenn ich über bürgersteige fahre oder zügig anfahr oder schnell abbremse so ein mahlendes geräusch von der vorderachse kommt. Keine ahnung ob das die Domlager sien können. alles andere ist aber schon neu.
Nur ist der kerl wo ich immer in die Werkstatt gehe nicht da. und ich wollt die Spur vorher einstellen lassen. Macht aber kein sinn wenn wir den dann auf der bühne haben und doch die lager asche sind und ich wieder spur einstellen lassen müsste???
oder was könnte das geräsch verursachen? hört sich halt so an wie wenn vorn metall auf metall reibt mit sand dazwischen😉 so in der art.
Danke schon mal, gruß m.
23 Antworten
ja da gehen doch so schrauben durch das lager ? oder irre ich da??
wird immer heftiger hab ich das gefühl... weis nicht was ich machen soll.. ob ich das federbein ausbaue und nachm domlager guck oder eher da unne ansetzten..
?!?
gruß M.
Ja, ist schon richtig. Mach nachm Ausschlussprinzip und was anfangs einfacher ist bzw. keine Hebebühne, denke Domlagercheck.Das sollte auch mit Wagenheber möglich sein, bei den Leckern ist schon mehr schrauben angesagt..da muss das Federbein ja auch weg..
Ähnliche Themen
Nö, muss nich raus, geht auch ohne.
Den Querlenkerlagern sieht mans meist an, wenn die durchgeritten sind. Dann sind die Gummis ausgerissen und porös und beim angehen mit nem montierhebel auch recht locker.
Wie schon gesagt, Domlager knacken beim einlenken, Traggelenke und Koppelstangen beim einfedern, Querlenker machen sich durch saumäßiges Fahrverhalten und schlagen beim Anfahren bemerkbar
naja.. beim lenken ist eigentlich kein knacken zu vernehmen... was mir auch aufgefallen ist, wenn ich komplett eingeschlagen habe, würde der wagen wenn ich das lenkrad loslasse im kreis fahren, wenn ich dann ein wenig entgegenlenke, lenkt er abrubt<-(schreibt man das so), wieder von allein in richtig "geradeaus".
traggelenk is wie gesagt schon neu...
nachdem ich mitm hochdruckreiniger ordentlich in die radkästen geblasen habe, ist das "knarzen" weniger geworden is ist jetzt nur noch ein schlagen... vorher schlagen und so komische reibgeräusche😉
gruß M.
Wie alt ist die "Ware" eigentlich,abgesehen vom neuen Gelenk? Könnte auch beides sein 🙁 .Wenn ich mit Neoval die Domlager von oben besprüht hatte, wars auch besser, für 2 Wochen ca.. Wasser "schmiert auch ne weile bis trocken..
traggelenk isses nicht. hab das damals wegen dem schlagen getauscht, aber nix besser. spurstangenkopf koppelstange sind auch schon neu... domlager bzw. dreieckslenker, spätestens beim letzten tüv gemacht worden,.... und ich hab kommendes jahr januar tüv😉(kp gerade wie oft das ist.... glaub alle 2 jahre oder😉 )
gruß m.