Nach der Probefahrt im 1.4 TSI 160 PS ... Entäuschung über den Verbrauch

Ich hatte heute die Gelegenheit den Golf VI mit dem 1.4 TSI 160 PS Motor mit DSG zu fahren. Insgesamt war ich super zufrieden, der Qualitätssprung ist schon enorm, das DSG eine Wucht, der Motor ausreichend durchzugsstark. Ich war nur ein wenig enttäuscht über den Verbrauch, bei ca. 50 % Stadt , 50% Landstrasse hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9,2 Litern .... ich hätte etwas weniger erwartet - vor allem wenn ich die Werksangaben von VW lese. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch des 160 PS Motors ? Ich bin übrigends nicht mit Bleifuss gefahren !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

die Werksangaben sind bei einem EU genormten Prüfstandslauf ermittelt. Diese Werte im Alltag zu erreichen ist praktsich unmöglich. Man kann die Werte erreichen wenn man ein günstigeres Profil hat als auf dem Prüfstand.

Ein großteil der Fahrer wird über der Werksangabe liegen. Bei neuen Fahrzeugen ist das noch schlimmer,seit der Verbrauch und der Co2 Ausstoß stärker ins Käuferinteresse gerückt sind werden sie Fahrzeuge natürlich speziell auf diesen Test optimiert. Leider heißt das net unbedingt das sie auch im Alltag sparsamer werden.

Ein schönes Beispiel sind die BlueMotion Modelle, die Spritersparnis verdanken sie hauptsächlich der längeren Getriebeabstufung. Damit kann man sehr sparsam fahren. Wer vorher jedoch denselben Motor im Normalen Modell gefahren ist und jetzt versucht im BM genaus zügig zu fahren wie im normalen Modell wird vielleicht sogar einen höheren Verbrauch haben.

Das ist aber net nur bei VW so,bei allen Herstellern läuft das so. Derzeit hat sich vor allem BMW da hervorgetan. Alle neuen Modelle haben Super Normverbräuche nur im Alltag schafft die praktisch niemand.

Gruß Tobias

Ich habe bis jetzt jedes Auto nah an oder sogar unter den Werksangaben gefahren. Egal obs ein Corsa, Passat oder T4 war. Für die meisten ist es aber einfacher, an den Autoherstellern und den "unerreichbaren Werten" rumzumeckern, anstatt mal auf die eigene Fahrweise zu blicken.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Sind jetzt 1550 Kilometer.

Das mit dem Wetter (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffgehalt...) kann gut möglich sein, ich werd es mal weiterhin beobachten 🙂

Achso bei der besagten Fahrt hatte ich die Lüftung komplett aus, also auch keine Klima oder Sitzheizung oder sonstige Dinge die den Verbrauch negativ beeinflussen könnten. .

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Sind jetzt 1550 Kilometer.

Das mit dem Wetter (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffgehalt...) kann gut möglich sein, ich werd es mal weiterhin beobachten 🙂

Achso bei der besagten Fahrt hatte ich die Lüftung komplett aus, also auch keine Klima oder Sitzheizung oder sonstige Dinge die den Verbrauch negativ beeinflussen könnten. .

Das ist fast exakt auch mein Km-Stand! Nur, ich bleibe bei 10 l hängen.

Hab mein rechten Fuß ned so recht in Kontrolle, macht einfach noch zu viel Spaß. Wenn der Liter Super € 2,50 kostet, werd ich mich etwas einschränken 😁!

meiner braucht nach 200km immer 9-10L bei Teillast, bin grad bei 8,4L im Schnitt. Hoffe das wird noch besser, selbst beim Streicheln des Gaspedals bei 100km/h im 6ten Gang zeigt er mir sofort 9,5l an 🙁.

Da gibts nichts zu verbessern... ich verstehe dich so, dass du mit "streicheln" des Gaspedals ein sanftes Beschleunigen, nicht das Halten der Geschwindigkeit meinst? So bald du (fühlbar) beschleunigst, wird der Momentanverbrauch immer deutlich über 10 Liter steigen, das ist ganz normal. Der wirkliche (vergleichbare) Verbrauch ist nicht in der Momentanverbrauchsanzeige abzulesen, sondern über eine längere Strecke unter "Durchschnittsverbrauch".

Ähnliche Themen

nope, sondern als Geschwindigkeit halten ist das gemeint, ebenso der Tempomat braucht konstant 10L in allen Lagen, aber ich bin zuversichtlich 🙂

Das Auto gefällt mir sehr und die Dämmung ist einfach nur TOP. Dachte der 160PS ist verdammt leise, aber bei offenen Fenster war er doch deutlich zu hören, aber wenn alles zu ist, ist der Motor unhörbar.

10L bei ebener Strecke??? Hast du die Handbremse gezogen? Das sollte nicht normal sein...

OK, dann hab ich deinen Beitrag falsch verstanden... da dürfte dann wohl wirklich etwas nicht stimmen. Bei konstanter Fahrt z.B. auf der Landstraße muss der Verbrauch deutlich niedriger sein.

vielleicht war es doch ne leichte Steigung, muss ich doch nochmal Morgen prüfen. Hoffe sehr, dass es kein Problem ist 🙁.

Was aber definitiv vorhanden ist, ist ein Quietschen beim Bremsen kurz vorm Stillstand, klingt nach den Bremsen, aber vielleicht aus was am Motor? Ich beobachte das noch diese Woche und dann gehe ich mal zum Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Ich bin grade ganz stolz 😁

Irgendwas muss über Nacht mit meinem Kleinen passiert sein, ich wollt grad zur Arbeit fahren und mir is direkt von Anfang an aufgefallen, dass ich nur Zahlen von 3-6 vor dem Komma stehen hab bei Teillast, bin direkt mal rausgefahren und hab den Speicher resettet. Danach bin ich 18 Kilometer zur Arbeit hier gefahren, Stadtverkehr und Landstraße, und hab versucht so sparsam wie möglich zu fahren. 61 km/h war meine Durchschnittsgeschwindigkeit und ich hab ein Verbrauch von 5,7 Litern gepackt 😁

Ich bin mir absolut sicher, dass das noch vor einer Woche nicht möglich gewesen wär, da hat er - aus welchen Gründen auch immer - deutlich mehr getrunken. Scheint, dass er so langsam eingefahren ist 🙂

So ähnlich war es bei mir auch. denke auch dass meiner mit 1400km eingefahren sein müsste

Hallo,

also meiner braucht im Durchschnitt 7,3 Liter. Hat jetzt 1800km runter. Fahre zu 70% Autobahn. Im Schnitt so 120 - 140km/h.

Zitat:

Original geschrieben von escort1988


Hallo,

also meiner braucht im Durchschnitt 7,3 Liter. Hat jetzt 1800km runter. Fahre zu 70% Autobahn. Im Schnitt so 120 - 140km/h.

ja aber autobahn kann man nicht mit einer land oder stadtfahrt vergleichen.

auf der bahn ist es immer leicht den verbrauch niedrig zu halten

und mal im ernst ich selber schaue da nie so genau hin sondern immer am ende auf die KM zahl.

es fällt mir echt schwer mit dem motor wie ein rentner zu fahren,dafür macht es einfach viel zu viel spaß andere zu überholen.

und da man ja in ca 7,7 sek von 0 auf 100 km/h ist,ist es für mich wichtiger das ich freude am fahren habe als immer auf den verbrauch zu achten🙂

War diese Woche eine längere Strecke gefahren. Aus Ljubljana über Wien und Prag nach Dresden. 850 km, davon das meiste Autobahn und ein viertel davon Landstrassen. Auf der Autobahn meist 140 km/h (wo erlaubt und möglich), auf der Landstrasse 100 - 110 km/h, wobei ein paarmal kräftig getreten wurde, da man LKWs überholte. Durchschnittsverbrauch: 6,9 l! Bin mehr als zufrieden! 🙂

Man kann mit einem Tank locker 800 km machen! Wenigstens ich! 😎

Zitat:

Original geschrieben von sajhtam


War diese Woche eine längere Strecke gefahren. Aus Ljubljana über Wien und Prag nach Dresden. 850 km, davon das meiste Autobahn und ein viertel davon Landstrassen. Auf der Autobahn meist 140 km/h (wo erlaubt und möglich), auf der Landstrasse 100 - 110 km/h, wobei ein paarmal kräftig getreten wurde, da man LKWs überholte. Durchschnittsverbrauch: 6,9 l! Bin mehr als zufrieden! 🙂

Man kann mit einem Tank locker 800 km machen! Wenigstens ich! 😎

na bitte das hört sich doch gut an...........🙂

Wenn der so wenig schluckt freue ich mich schon auf meine Sommer Tour. Ist ja fast die Hälfte von meinem Corsa. *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen