Nach der Probefahrt im 1.4 TSI 160 PS ... Entäuschung über den Verbrauch

Ich hatte heute die Gelegenheit den Golf VI mit dem 1.4 TSI 160 PS Motor mit DSG zu fahren. Insgesamt war ich super zufrieden, der Qualitätssprung ist schon enorm, das DSG eine Wucht, der Motor ausreichend durchzugsstark. Ich war nur ein wenig enttäuscht über den Verbrauch, bei ca. 50 % Stadt , 50% Landstrasse hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9,2 Litern .... ich hätte etwas weniger erwartet - vor allem wenn ich die Werksangaben von VW lese. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch des 160 PS Motors ? Ich bin übrigends nicht mit Bleifuss gefahren !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

die Werksangaben sind bei einem EU genormten Prüfstandslauf ermittelt. Diese Werte im Alltag zu erreichen ist praktsich unmöglich. Man kann die Werte erreichen wenn man ein günstigeres Profil hat als auf dem Prüfstand.

Ein großteil der Fahrer wird über der Werksangabe liegen. Bei neuen Fahrzeugen ist das noch schlimmer,seit der Verbrauch und der Co2 Ausstoß stärker ins Käuferinteresse gerückt sind werden sie Fahrzeuge natürlich speziell auf diesen Test optimiert. Leider heißt das net unbedingt das sie auch im Alltag sparsamer werden.

Ein schönes Beispiel sind die BlueMotion Modelle, die Spritersparnis verdanken sie hauptsächlich der längeren Getriebeabstufung. Damit kann man sehr sparsam fahren. Wer vorher jedoch denselben Motor im Normalen Modell gefahren ist und jetzt versucht im BM genaus zügig zu fahren wie im normalen Modell wird vielleicht sogar einen höheren Verbrauch haben.

Das ist aber net nur bei VW so,bei allen Herstellern läuft das so. Derzeit hat sich vor allem BMW da hervorgetan. Alle neuen Modelle haben Super Normverbräuche nur im Alltag schafft die praktisch niemand.

Gruß Tobias

Ich habe bis jetzt jedes Auto nah an oder sogar unter den Werksangaben gefahren. Egal obs ein Corsa, Passat oder T4 war. Für die meisten ist es aber einfacher, an den Autoherstellern und den "unerreichbaren Werten" rumzumeckern, anstatt mal auf die eigene Fahrweise zu blicken.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Wozu zahlt man den sonst den Aufpreis vom 122er zum 160er?
Weil man mehr Leistung wollte !
Und warum will man mehr Leistung?
Um auch mal draufzudrücken...

Nicht ganz, die Leistung von 160PS ist mir eigentlich egal, denn die kommt erst in Drehzahlregionen vor, die mein Motor nach 14000km noch nicht einmal gesehen hat.

Selbst >200km/h bin ich mit dem 160PS bisher nur 2x gefahren und dann auch nur für ein paar Sek.

Wieso also fahre ich nen 160PS und keinen 80PS Motor?

Ganz einfach, die Elastizität in hohen Gängen. Dafür braucht man Motoren die aus dem Keller raus schon ordentlich Leistung auf die Räder bringen und für gewöhnlich sind das Motoren mit mehr PS und Aufladung.

Für mich sind Beschleunigungen wie von 55 auf 100 im 4ten Gang oder 120 auf 180 im 6ten Gang sehr wichtig, hierfür brauche ich nen 160PS Motor. Ehrlich gesagt ist mir der 160PS allerdings im 6ten Gang (Schalter) auch etwas zu schwach, vermutlich wegen der langen Übersetzung. Hätte ja ganz gerne den GTI Motor, aber VW kam mit dem GTI ja leider zu spät für mich 🙁.

Und Enttäuschung über den Verbrauch finde ich schon angebracht, allerdings nicht weil jetzt 160PS mehr als 6L brauchen, sondern weil VW uns da mit dem Normverbrauch ganz schön "täuscht", wie viele andere Hersteller auch 🙄. Wäre der 160PS im Mittel mit 7-7,5L angegeben, würde es diesen Thread hier nicht geben. Ich kann durchaus verstehen, wenn einer sich für den TSI 160PS im Golf entscheidet und hinterher enttäuscht ist, dass dieser 1-2L mehr verbraucht als angegeben, doch daran ist nicht der Motor schuld, sondern die EU Norm.

Nur blöd, dass mit niedrigen Verbräuchen und Effizienz der Motoren gewirbt wird, allerdings verschweigt VW natürlich, dass der Motor so effizient ist, dass der Wagen im Winter kalt bleibt 🙄

Jetzt bei Temperaturen um die 7°C hatte ich nach 1-2km bereits einen Verbrauch unter 8l. So ist es dann auch eher möglich die 6,x oder gar die 5,x zu erreichen ohne hunderte Kilometer fahren zu müssen. Ich bin gespannt auf den Sommer.

Bin gestern Nacht gefahren (kein Verkehr, Ampeln aus bzw grün) und hab so locker die 6 unterboten. Am Ende standen 5,6 auf der Uhr. Top Wert wenn man bedenkt, dass ich so gefahren bin wie es die STVO gebietet.

Ich bin im Zwiespalt. Spritsparend fahren macht mir mittlerweile genauso Spass wie Heizen.

Warum fahre ich dann 188kw? Ich muss nicht bescheuert heizen unter unpassenden Bedingungen (viel Verkehr, Glätte, Regen, Wildgefahr, Limits etc) Da geht eh nicht mehr, und das verbinde ich dann mim Spritsparen.

ich bin auch total enttäuscht wg. dem Verbrauch.......komme nicht unter 4,7 Liter auf dem Land bei normaler angenehmer Fahrweise und wenig Ampeln ;-)

Was will man mehr.....Mehr Fahrspaß bei dem moderatem Verbrauch [für einen Benzinmotor] im ganzen gibt es bei VW nicht.....und woanders eh nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bennif



Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Ich finde ja den kleinen TSI mit 122 PS sehr gelungen!
Der soll ja auch nur 6l/100 km verbrauchen!
Genau wie der 160er!
kraftstoff kommt von kraft, wird die kraft der 160 PS auch genutzt, wird auch mehr kraftstoff benötigt, im verbrauchs test nach EU wird aber die kraft nicht ausgenutzt.

Fährt man beide Motoren Piano bis max 110 kmh, mit ausrollen an kommenden ampeln etc. wird man auch an bzw. unter die werksverbrauchsangabe kommen.

heizt man, wird man mit beiden motoren deutlich drüber liegen, es liegt am fahrer!

Sorry-dann brauch ich aber auch keine 160 Ps, wenn sparsam fahren möchte und die Leistung nur ansatzweise nutzen darf .---

Grüsse

Ähnliche Themen

Mal abgesehen davon, dass der vorletzte Thread mittlerweile 3 Jahre alt ist...

je mehr PS man hat, desto mehr nutzt man diese PS nur ansatzweise.
Das ist im normalen Straßenverkehr kaum anders möglich.

Viele leisten sich den Luxus von "viel PS" eigentlich nur für ganz kurze Augenblicke, z.B. beim Überholen oder wnn man mal "freie Fahrt für freie Bürger" hat.
Ansonsten kann man trotzdem versuchen, sparsam zu fahren. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Es rechnet sich ganz bestimmt nicht ein Auto mit "mehr PS" zu besitzen, macht aber anscheinend so viel kurzzeitigen Spaß, dass man die höheren Anschaffungs-, Steuer-, Versicherungs-, sowie die auch durchschnittlich höheren Spritkosten, in Kauf nimmt.

@navec
Genau so ist es ich habe mir den GTI geleistet, nicht weil ich damit Rasen will wie ein Bekloppter,sondern weil mir der Wagen optisch als auch vom Dieselähnlichen Drehmomentverlauf gefällt.Dabei bin ich bisher in 1,5 Jahren nur 2 mal auf der Autobahn gewesen, meist nur Landstraße, und beim mitschwimmen im Verkehr kommt man auf etwas über 7 Liter Verbrauch.und wenn ich Lust habe dann trete ich das Gaspedal durch werde in den Sitz gedrückt der Tacho schnellt nach oben und ich lausche der Bull-X Auspuffanlage,wenn sie beim umschalten hinten raus knallt, einfach herrlich, dafür geb ich gern ein paar Scheinchen mehr aus.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von navec


Mal abgesehen davon, dass der vorletzte Thread mittlerweile 3 Jahre alt ist...

je mehr PS man hat, desto mehr nutzt man diese PS nur ansatzweise.
Das ist im normalen Straßenverkehr kaum anders möglich.

Viele leisten sich den Luxus von "viel PS" eigentlich nur für ganz kurze Augenblicke, z.B. beim Überholen oder wnn man mal "freie Fahrt für freie Bürger" hat.
Ansonsten kann man trotzdem versuchen, sparsam zu fahren. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Es rechnet sich ganz bestimmt nicht ein Auto mit "mehr PS" zu besitzen, macht aber anscheinend so viel kurzzeitigen Spaß, dass man die höheren Anschaffungs-, Steuer-, Versicherungs-, sowie die auch durchschnittlich höheren Spritkosten, in Kauf nimmt.

Bei manchen Punkten kann ich sogar Ihnen soweit beipflichten - aber selbst beim Überholen braucht man keine 160 ps , um seinen Überholvorgang sicher abzuschließen . ( Umsicht,voraussicht, vorsicht vorausgesetzt ) und einigermaßen sportlich zu fahren. Natürlich ist es auch klar , daß man seine pers. Ps.-größe findet. Allen hier Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen