Nach dem Einschalten der Klima entsteht ein lautes Geräusch, kennt ihr das Problem?
Hallo 🙂
wenn ich bei meinem w211 die Klima also auf "0" drückend einschalte entsteht ein lautes Geräusch, es geht nur weg mit dem abschalten der Klima. Ich habe ein film aufgenommen damit ihr es hört, hoffe auf euren Rat.
Schau euch bitte den kurzen Film an.
Beste Antwort im Thema
Hallo glyoxal,
naja aber ganz so schlimm ist's auch nicht wenn man da ran will. Das Gebläse ist vom Fußraum auf der Beifahrerseite aus zugänglich.
Hier der Link zur Aus-, Einbauanleitung.
Viele Grüße
Christian
21 Antworten
Die Gräusche entstehen doch durch das Rattern der Welle in einem ausgenudelten Lager, ich denke, hier sind Sintergleitlager verbaut. Ein dickeres Öl/Fett ist zwar schwer in den Lagerspalt einzubringen, bleibt aber auch länger vor Ort, und wirkt laufstabilisierend. WD40 verflüchtigt sich halt rasch und kriecht stark. Einen Versuch ist's natürlich wert.
lass es so wie es ist wenn es wärmer wird ist es wieder weg.
so laut ist es ja nun auch nicht.
Zitat:
@Starpower schrieb am 31. Dezember 2014 um 09:01:41 Uhr:
Bei mir hat WD40 beim ersten Versuch nicht lange Abhilfe geschafft. Habe den Motor noch einmal ausgebaut und bin dann, beim 2. Versuch, so gar nicht sparsam mit dem WD40 umgegangen. Jetzt ist seit ca.16 Monaten Ruhe.
welchen Bereich hast du eingesprüht? weil ich keine wirklich geeignete Stelle gesehen habe nur vermutet, es ist ja die sicht versperrt. man kommt nirgends direkt hin, man muss es ja mit hilfe des dünnen
Strahls von wd40 schätzen wo es Schmierung braucht.
Zitat:
@tippecanoecount schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:49:27 Uhr:
welchen Bereich hast du eingesprüht? weil ich keine wirklich geeignete Stelle gesehen habe nur vermutet, es ist ja die sicht versperrt. man kommt nirgends direkt hin, man muss es ja mit hilfe des dünnenZitat:
@Starpower schrieb am 31. Dezember 2014 um 09:01:41 Uhr:
Bei mir hat WD40 beim ersten Versuch nicht lange Abhilfe geschafft. Habe den Motor noch einmal ausgebaut und bin dann, beim 2. Versuch, so gar nicht sparsam mit dem WD40 umgegangen. Jetzt ist seit ca.16 Monaten Ruhe.
Strahls von wd40 schätzen wo es Schmierung braucht.
Du musst den Motor ausbauen, dann kommst du auch dran.
Dann zuerst mal gut mit Luftpistole / Kompressor ausblasen und dann an den Lagern einsprühen und einwirken lassen in allen Lagen / drehen.
Dann einbauen und Ruhe genießen.
Ähnliche Themen
Wahnsinn wie ruhig die Lüftung sein kann. Habe schon gedacht sie läuft nimmer aber alles super.
Was haltet ihr von dem WD40 Hochleistungs-Weißes Lithiumsprühfett?
Bei mir ist die Lüftung weiterhin leise. Auch wenn ich nur WD40 benutzt habe.