Nach Batterietausch der FFB "Diebstahlschutz überprüfen lassen"

Opel Insignia A (G09)

im Display kam die Meldung Batterie auswechseln 0 Prozent, daraufhin habe ich eine neue cr2032 eingesetzt.
Jetzt kann ich den Wagen nicht mehr starten, es kommt die Meldung "Diebstahlschutz überprüfen lassen".
Das mit dem Syncronisieren laut Bordbuch klappt auch nicht. Hab auch mehrere cr2032 getestet. Gibt´s noch einen anderen Trick bevor ich zum FOH fahre und teuer Geld lasse? Danke vorab...

16 Antworten

er braucht den car-pass mit dem Security-Code und alle FFB. Er meinte, wenn er die eine programmiert, würde die andere nicht mehr funktionieren...ich geh vielleicht mal zu einem anderen Händler!

Hi,
für eine Schlüsselprogrammierung braucht der OH 10 Minuten 🙂
Weiterhin den Security Code und ALLE vorhandenen Schlüssel, da diese erst alle gelöscht werden.
Danach werden die vorhandenen Schlüssel wieder programmiert.
Ist das gleiche Prozedere wie bei einem neuen Schlüssel.

Die 70 Euro sind keine Abzocke, die setzten sich aus 30 Euro Gebühren zusammen die mittlerweile jeder OH pro Programmierung/Update am Fahrzeug an GM bezahlen muß + die Arbeitszeit zusammen 🙂

Warum sich deine Schlüssel verabschiedet haben, weiß der Geier 🙂
Wir haben alle 2. Schlüssel ohne Batterien (Auslaufschutz) in den Schänken liegen weil eh nur 1 Schlüssel benutzt wird und alle funktionieren nach Einlegen der Batterie auf Anhieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen