nach autobahn vollgassfahrt warnbrummen und warnleuchte im Tacho
Hab heute das auto bischen über die autobahn gejagt 20km (soweit es ging) nur voll durschgetretener gasspedal weil ich ihn freifahren wollte.
von der autobahn abgefahren und paar hundert meter auf landstrasse am fahren leuchete dieses zeichen auf (!) und kamm ein warnsignal.
Das dauerte aber ganzkurz 1sekunde.
Ich dachte als erstes Öldruck zu gering, aber dann müsste ja die Ölkanne aufleuchten oder was ist loss?
Im Handbuch steht wenn (!) während der fahrt aufleuchtet ist zu wenig bremsflüssigkeit im behälter.
Ertont auch in warnsignal wenn (!) aufleuchtet?
oder kommt das warnsignal nur in verbindung mit Ölkanne und zuwenig öldruck?
90 Antworten
😰 dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt 🙁
nee passt scho..ich hatte nicht gesehen, dass hans grad irgendwie schon beim öldruck angekommen war..
alles gut🙂
hey leute ich bin mir sicher dass ich dieses (!) symbol gesehen habe.
Es war aber echt bruchteil einer sekunde verbunden mit dem summer.
Ich habe zuhause nochmal den motor ausgeschaltet und wieder zündung angemacht um zu schauen WO genau dieses (leuchtet) und ich bin mir 100pro sicher dass eben dieses (!) geleuchtet hat.
Das verwirrt mich ja so, dachte es könnte die ölkanne sein..aber die leuchtet viel weiter links und die war es nicht.
Ich fahr morgen oder übermorgen wieder auf die bahn paar km...möchte die gurke durchpusten der kommt grad mal auf 180kmh mit mühe und not.
Ich hoffe(eigentlich hoffe ich nicht) dass ich dann genau sagen kann was da leuchtet.
thx, wenn es echt der öldruck sein sollte...dann ist kacke am dampfen stimmts?🙁
Mach dir mal noch keinen Kopf ... wenn´s was in Richtung Reperatur wird taucht es öfter oder dauerhaft auf.
Solange bleib locker .... was für Reifen und wieviel Luftdruck fährst du ????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich fahr morgen oder übermorgen wieder auf die bahn paar km...möchte die gurke durchpusten der kommt grad mal auf 180kmh mit mühe und not.
deinen Motor bekommst du aber nicht in 2-3 tagen eingefahren das dauer etwas länger also lass dir zeit damit halt immer mal wieder bis
vormbergrenzer scheuchen aber bitte
nicht ständigdann läuft deine Gurke ( so wie du sie nennst) wieder ordentlich
und mach dir keinen kopf wegen der lampe wenn es was ernstes ist bleib diese auch brennen das ist so sicher wie das armen in der kirche
meine ich auch..warte erst mal ab bis es akut wird..wenn du genug bremsflüssigkeit hast und deine beläge okay sind fahr,vielleicht hast du auch irgendwo nen wackler drin..
also fahr und warte ab.
und wenn es das (!) war, dann ists auch nicht der öldruck.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich fahr morgen oder übermorgen wieder auf die bahn paar km...möchte die gurke durchpusten der kommt grad mal auf 180kmh mit mühe und not.
Ich hoffe(eigentlich hoffe ich nicht) dass ich dann genau sagen kann was da leuchtet.thx, wenn es echt der öldruck sein sollte...dann ist kacke am dampfen stimmts?🙁
mal ganz unabhängig von dem Problem mit dem Summer würde ich erstmal das Öl/Ölfilter wechseln, mach ich immer als erstes wenn ich ein Auto kauf, vor allem bevor ich den Motor richtig trete. Du sagst der Vorbesitzer hat vor kurzem noch einen Ölwechsel gemacht. Aber der Vorbesitzer kann viel erzählen. Wer weiß schon was für eine Tunke da drin ist, sicher sein kannst du nur wenn du es selbst gewechselt hast. Und ein neuer "Ölwechsel" vor dem Verkauf ist oft in 10Sek. gemacht, nur neues Ölwechselschild rein und fertig ist...
Zitat:
Original geschrieben von H1B
mal ganz unabhängig von dem Problem mit dem Summer würde ich erstmal das Öl/Ölfilter wechseln, mach ich immer als erstes wenn ich ein Auto kauf, vor allem bevor ich den Motor richtig trete. Du sagst der Vorbesitzer hat vor kurzem noch einen Ölwechsel gemacht. Aber der Vorbesitzer kann viel erzählen. Wer weiß schon was für eine Tunke da drin ist, sicher sein kannst du nur wenn du es selbst gewechselt hast. Und ein neuer "Ölwechsel" vor dem Verkauf ist oft in 10Sek. gemacht, nur neues Ölwechselschild rein und fertig ist...Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich fahr morgen oder übermorgen wieder auf die bahn paar km...möchte die gurke durchpusten der kommt grad mal auf 180kmh mit mühe und not.
Ich hoffe(eigentlich hoffe ich nicht) dass ich dann genau sagen kann was da leuchtet.thx, wenn es echt der öldruck sein sollte...dann ist kacke am dampfen stimmts?🙁
Ja aber wenn mann dann den Ölmessstab zieht oder mal durch die Einfüllöffnung reinspickt kann man(n) ja erkennen ob das Öl alt oder neu ist.
im februar hat der vorbesitzer in der werke den zahnriemen nockenwellensimmering und noch ein andrer simmering gewechselt zusammen mit ölwechsel 10w40.
seit dem ist der wagen vielleicht 100km gefahren meinte der vorbesitzer, das öl war honigfarben/durschsichtig..denke schon das es frisch war.
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Ja aber wenn mann dann den Ölmessstab zieht oder mal durch die Einfüllöffnung reinspickt kann man(n) ja erkennen ob das Öl alt oder neu ist.
zum einen weißt du dann immer noch nicht was für ein Öl (Viskosität/Marke) drin ist ("Livio" aus dem Baumarkt 5l für 4,95€ oder "richtiges" Motoröl), und wenn du einen recht verschlammten Motor hast sieht das Öl 20Km nach dem Wechsel eh wieder aus wie vor dem Wechsel, da ist der Meßstab nicht wirklich aussagekräftig...
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
im februar hat der vorbesitzer in der werke den zahnriemen nockenwellensimmering und noch ein andrer simmering gewechselt zusammen mit ölwechsel 10w40.
seit dem ist der wagen vielleicht 100km gefahren meinte der vorbesitzer, das öl war honigfarben/durschsichtig..denke schon das es frisch war.
Genau darauf wollte ich raus, und der Ölstand wird in dem Fall auch gestimmt haben nehm ich an.
Zitat:
Genau darauf wollte ich raus, und der Ölstand wird in dem Fall auch gestimmt haben nehm ich an.
Nein hat nicht gestimmt! war etwas über max (5mm) also über dem knick bei messtab.
Habe es bei atu absaugen lassen, hatten aber etwas zu viel abgesaugt so das es auf min war(gemessen morgen danach)
und dann habe ich mit 5w40 liqui moly nachgefüllt...JETZT stimmt er erst🙂
Ist doch nicht schädlich wenn ich 300ml vollsynthetik 5w40 in die noname 10w40 suppe reingeschüttelt habe, oder etwa doch?!
Do'h! Haben sie dir das Öl was sie zuviel Abgesaugt haben wenigstens ersetzt? 😁
Nein des macht eigentlich nichts. Bei nem alten Auto würd ich allerdings immer das Öl nehmen welches vom Hersteller vorgeschrieben wird und nicht unbedingt das aller neuste super Öl.
kann 30km vollgassfahrt das 10w40 öl so dünn gemacht haben dass der öldruck zu niedrig war?
müsste es aber eigentlich aushalten, denn 30km sind ja nix, oder?
Ansonnsten wechsele ich echt zum liquymoly 5w40.
Davor den LM innenreiniger und gut ist
Das Symbol leuchtet auch auf wenn der Handbremsschalter einen defekt (Wackelkontakt) hat.
Ebenso wenn der Sensor für die Bremsflüssigkeits Anzeige einen weg hat.
Mach dir keinen Kopf, solang es nicht dauerhaft leuchtet.
Wenn der Öldruck Probleme hat, dann leuchtet die rote Ölkanne auf und der Summer piep ununterbrochen bis die Drehzhal wieder über 2000U/min gestiegen ist.