Nach 7 Jahren Zahnriemenwechsel?
Liebe MitstreiterInnen,
habe frisch einen 206er als 1.4-Benziner gekauft, EZ 7/99, 91500 gelaufen. Fährt prima - aber wann muss der zahnriemen gewechselt werden? die 120.000 km-Marke ist noch nicht erreicht, aber das Wägelchen ist vor neun Jahren zugelassen worden. peugeot-händler haase (nms) empfiehtl den Wechsel nach sieben Jahren. Der Verkäufer, ein Citroen-Händler, spricht von 10 Jahren. Was sagt Ihr? Vielen dank im Voraus für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.
Bei den alten wars alle 7 Jahre, bei den neuen ist es alle 10 Jahre.
Und so ein riesen Aufwand ist es (i.d.R.) nicht...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Auch die hohe Geschwindikeit bedeutet grosse Beanspruchung.
Wie bei den Reifen der Verschleiss: faehrt man immer Autobahn mit 160 km/h werden die Reifen schneller verschlissen, als bei 90 km/h im Durchschnitt, zum Beispiel. Kann nicht anders sein. Und Beispiele gibt es eine Menge mehr.
Maßgebend ist für mich die Definition des Herstellers.
Ein bisschen technischen Sachverstand könnte man sich dabei aber trotzdem bewahren. 🙄 Doppelte Drehzahl bringt nun mal auch die doppelte Geschwindigkeit für den Zahnriemen, ergo deutlich größere Beanspruchung. Die Herstellervorgabe bei PUG halte ich generell für sehr hoch gegriffen. Länger als 8 Jahre würde ich den Riemen jedenfalls nicht drin lassen. Noch schöner ist die Angabe bei den HDIs von 240Mm, Respekt. Da kann man auch gleich russisch Roulette spielen...
PS: Laut Herstellervorgaben sind auch ausgerechnet alle Peugeot Benziner ab dem 1.1.2000 E10 verträglich, bestimmt weil bei allen Benziner in allen Baureihen ausgerechnet am 1.1. kleine Kobolde neue Teile ans Band getrangen haben. 😉
Schau dich mal in den verschiedenen Foren um. Dann wirst du feststellen, dass Zahnriemenrisse bei PSA recht selten sind.
Nur mal so "blöd gefragt": warum habt ihr hier ein über 2 Jahre altes Thema hochgeholt? Nur um darüber fleißig weiterzudiskutieren? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Enemenemeck
Nur mal so "blöd gefragt": warum habt ihr hier ein über 2 Jahre altes Thema hochgeholt? Nur um darüber fleißig weiterzudiskutieren? 😁
Gute Frage. 😁
Meine Sicht zum Sachverhalt:
Normalerweise ist es bei den kleinen Peugeots überhaupt nicht entscheidend ob der Wechsel nach 7, 8 oder erst nach 10 Jahren durchgeführt wird. Die meisten Peugeot-Benziner erfahren in ihrem Autoleben ziemlich genau einen Wechsel des Zahnriemens. Und selbst bei den Kilometern ist es nahezu unerheblich ob nun bei 100.000 oder 120.000 km getauscht wird.
Wieviele der kleinen Benziner werden denn überhaupt 15 Jahre bzw. 250.000 km und länger gefahren? Meine Meinung: kaum ein Wagen wird so alt, dass man über einen 2. Wechsel nachdenken wird. Von daher würde ich den Wechsel nach 7-8 Jahren machen lassen, auch wenn Peugeot/Citroen 10 Jahre als Wechselintervall vorgibt.
Von daher: keep cool 🙂
Halb Offtopic:
Gibt es eigentlich Bestrebungen eine FAQ für dieses Forum zu erstellen? Das Wechselintervall von 4 Jahren bzw. 60.000 km bei meinem Opel Astra G Caravan ist viel einfacher zu finden. Vorallem vermeidet es Threads, in denen immer wieder mit Halbwissen hoch 3 geglänzt wird.
Was meint ihr ist für einen Zahnriemen belastender? Hohe gleichmässige Drehzahl bei hoher Geschwindigkeit, oder ein einfaches Schalten in einen höheren oder niedrigeren Gang, wenn er plötzlich die Nockenwelle stark abbremsen oder beschleunigen muß?
Richtige Zahnriemenrisse (nicht durch defekte Spannrolle oder Wasserpumpe verursacht) passieren fast immer beim Gangwechsel
Zitat:
Original geschrieben von blacKnight284
Gibt es eigentlich Bestrebungen eine FAQ für dieses Forum zu erstellen? ... Vorallem vermeidet es Threads, in denen immer wieder mit Halbwissen hoch 3 geglänzt wird.
Das wäre wohl mal an der Zeit, vor Allem da es ja Stammproblematiken gibt. Seien es Wartungsintervalle oder auch kaputte Einspritzventile ^^
Hallo,
ich habe gerade an einem 206 einen Zahnriemen gewechselt. Siehe meinen Beitrag im Parallelthread
Zahnriemenwechsel
Der erste Zahnriemenwechsel war nach 5 Jahren und 6100 km! Der Wechsel wurde von einer Vertragswerkstatt von Peugeot in Frankreich durchgeführt. Sie sagten, dies sei unbedingt alle 5 Jahre nötig. Ein Schelm, wer böses denkt.
Viele Grüße,
Jürgen