Nach 4 kommt 5...

BMW 4er F32 (Coupé)

...RS5 um genau zu sein 😁
Damit ist meine eher kurze BMW-Zeit beendet und ich verabschiede mich aus dem Kreis der aktiven Fahrer.
Werde hier sporadisch sicher mal wieder reinkucken und wenn ich was produktives beitragen kann, auch von mir hören lassen, die 3er Fahrer posten hier ja auch 😉
Eine ausführliche Vorstellung des Nachfolgers findet natürlich im Audi-Forum statt, wenn ihr Interesse habt, verlinke ich das, wenn ich alles zusammen hab.
*winke*

Dsc-0557
Beste Antwort im Thema

Ich fahr wie ne Sau, egal ob ich gerade einen Audi oder einen BMW unterm Hintern habe 😁 Also arbeite ich an einer gleichmäßigen Wahrnehmung beider Marken! 😛

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@JCzopik schrieb am 19. März 2017 um 20:32:11 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 19. März 2017 um 20:19:16 Uhr:


Man kommt sich im Innenraum nicht vor wie in einem Steinzeit Auto. Sorry, aber man merkt dem f3x sein Alter einfach an. Das sehr gute connected Drive Paket kompensiert das etwas, aber schon ZB das multifunktionale Instrumentensystem bringt einem nichts, es ist eher Spielerei im Vergleich zum Audi. Dazu eine höchst billige Anmutung.

Nur ist der A5 hier ja noch älter - und da merke ich beispielweise so richtig die Steinzeit drin.
Wegen der Anmutung kann ich nicht ganz widersprechen, das stimmt schon. Allerdings ist die Materialanmutung in dem hier zur Debatte stehenden A5 auch nicht mehr up-to-date und somit nur unwesentlich besser als im F36. Im Grunde ist F36 durch das komische Teil des Armaturenbrettes auf der Beifahrerseite so unansehnlich, weil das wirklich sehr nach billigem Plastik ausschaut. Wäre dieser Teil nicht da, würde das Cockpit wohl sofort besser ausschauen.
Noch dazu müsste man den RS5 mit einem M4 vergleichen, bei dem der Innenraum mit Leder schon anders ausschaut.
Das MFID ist wiederum etwas, was mich so gar nicht überzeugt - mit HUD ist es für mich einfach nur überflüssig. Und das alleine macht ja auch nicht das Auto aus.

Wo merkst du die Steinzeit im alten A5? Steinzeit ist zB die Handbremse im f3x, um mal Beispiele zu nennen. Der offen liegende USB Port mitten im a-Brett. Die Materialanmutung im alten A5 ist um Welten besser, als die im 4er. Da braucht man nicht mit Leder Brett kommen um was ansehnliches zu bekommen. Das weiß auch bmw und deswegen hat der bmw jetzt eine angedeutete naht serienmäßig im a Brett.

Bin zuvor nur BMW Coupes gefahren und Audi sagte mir rein optisch nie wirklich zu.
Bedingt durch die Top Konditionen des auslaufenden A5 B8 Modells und ich wollt immer schon irgendwie mal einen Quattro mein Eigen nennen, so wurde es der 3.0TDI. Der VFL F32 sagte mir als damaliger E92 LCI Fahrer rein optisch auch nicht wirklich zu.
Aktuell gefällt mir auch das A5 Coupé sehr gut.., ich hab noch nie ein negatives Feedback bekommen was die Optik des Audis betrifft, selbes war aber auch beim E92 der Fall. Sind beide 2 zeitlose schöne Coupés finde ich..

Zitat:

@martin_theone schrieb am 19. März 2017 um 21:00:59 Uhr:


Wo merkst du die Steinzeit im alten A5? Steinzeit ist zB die Handbremse im f3x, um mal Beispiele zu nennen. Der offen liegende USB Port mitten im a-Brett...

Die USB-Schnittstelle stört mich nicht, dort wird mein Stick mit Musik stecken.

Mechanische Handbremse soll schlecht sein? Warum? Ich habe die elektronische im F07 gehabt und habe sie jetzt im F0. Für kraftlose Menschen sicherlich etwas besser, aber ich kann noch am Hebel ziehen.

Einen A5 Sportback hatte ich als Mietwagen vor nicht so langer Zeit. Das war natürlich kein RS5, sondern ein normaler A5 Quattro. Material im Innenraum war in etwa gleich wie im F10, vielleicht etwas besser als im F36 - dies aber wirklich nur deswegen, weil F36 ein teilweise so unglücklich designtes A-Brett hat. Der Plastik ist hier und da aber Plastik. Das Design des A-Brettes im A5 ist aber mittlerweile fast 10 Jahre alt und das merkt man. Wenn ich mir heute das Cockpit im E39 anschaue (oder meinetwegen im W211), das mir seinerzeit extrem gut gefallen hat, so finde ich dieses heute wiederum extrem altbacken.
Würde man den neuen A5 vergleichen, so ist das Cockpit da moderner - ob aber schöner, würde ich nach längerem Hinschauen auch nicht behaupten. Die durchgehenden Lüftungsdüsen sind sehr gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 19. März 2017 um 21:12:53 Uhr:


Bin zuvor nur BMW Coupes gefahren und Audi sagte mir rein optisch nie wirklich zu.
Bedingt durch die Top Konditionen des auslaufenden A5 B8 Modells und ich wollt immer schon irgendwie mal einen Quattro mein Eigen nennen, so wurde es der 3.0TDI. Der VFL F32 sagte mir als damaliger E92 LCI Fahrer rein optisch auch nicht wirklich zu.
Aktuell gefällt mir auch das A5 Coupé sehr gut.., ich hab noch nie ein negatives Feedback bekommen was die Optik des Audis betrifft, selbes war aber auch beim E92 der Fall. Sind beide 2 zeitlose schöne Coupés finde ich..

Als ich den E92 hatte, gefiel mir der A5 insbesondere von hinten besser, da das Auto muskulöser aussah. Aber das sind ja schon wie viele Jahre her... Und die neue Generation sieht von außen zum Verwcheseln ähnlich aus 🙁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. März 2017 um 20:40:17 Uhr:


Der Innenraum des RS5 gefällt mir ja noch irgendwo, aber die Optik außen geht für mich gar nicht! Keine Linie, keine Dynamik, Konturen zu erkennen - einfach total glattgelutscht. Darum kommt dieses Fahrzeug für mich so nicht in frage!

Dagegen ist der F32 Dynamik, Schwung pur und fällt allein dadurch schon 3 mal mehr auf und gefällt! 😉

Krass, bei mir isses genau umgekehrt. Ich finde den RS5 von außen viiiieeeelll schöner als einen M4 und einen normalen A5 auch schöner als meinen 4er. Wohlgemerkt das olle Modell 😰
Dem Innenraum sieht man dagegen das Alter ganz klar an. Verarbeitung ist sicherlich sehr gut, aber die Optik...hmmmm.
Aber vielleicht können wir uns ja auf den nachfolgenden Nenner einigen.

Ich hatte kurzfristig über das aktuelle C-Klass-Coupe nachgedacht. Dann hab ich mich reingesetzt und das war ein Riesenfehler 😁 Der billig zusammen geschusterte Innenraum hat mich echt erschrocken. Da wird immer wieder vom billigen Innenraum des 4ers gesprochen (kann ich übrigens nur teilweise nachvollziehen), aber den Katastrophen-Innenraum des C-Klasse Coupe hypen sie in den Medien wie blöd. Alleine das "Ipad" mit dem riesigen schwarzen Rahmen drumrum und die alltbackenen Instrumente. Da bin ich mit meinen Mitte 40 echt noch 30 Jahre zu jung, um so was zu fahren 😛

Hab mich jetzt mal für den Jaguar i-pace Newsletter eingetragen. Das wird wohl eines der geilsten Autos der letzten 30 Jahre 😎

@Danger: Optisch wirklich ein wunderschönes Auto. Glückwunsch und viel Spaß damit 😎

Da stimme ich voll zu. Ich finde den Innenraum des C-Klasse-Coupes nicht nur optisch schrecklich. Die verwendeten Materialien sagen mir auch überhaupt nicht zu. Gerade diese große Plastikklappe/Aschenbecherdeckel oder was auch immer das sein soll finde ich schrecklich 😰 Die Anzeigen und den schwarzen Rahmen um das Display finde ich auch schlimm. Also von daher finde ich, dass Danger alles richtig gemacht hat.

Viel Spaß mit dem tollen RS5 Danger.

PS: Was wird denn aus Deinem M435i? Kommt der ins BMW-Museum? War ja schließlich der einzige M435i weltweit 😛 😉

Der M435i fährt natürlich weiter und ist verkauft, wenn ihr drauf achtet, seht ihr ihn vielleicht irgendwo in Deutschland 😉
Also nochmal: Ich nehme absichtlich eine Runterstufung der technischen Gimmicks in Kauf, klar fehlt das HUD, Keyless entry und das Glasdach. Über die Güte der Innenausstattung mag ich noch nicht viel sagen, ich hab Individual Leder Ausstattung und Schalensitze, allein das ist schon Königklasse und nicht von der Stange. Mir gefallen auch die großen Rundinstrumente, dafür ist der Navibildschirm nur 8" groß, usw. Man kann nicht Äpfel und Birnen vergleichen und so ist das auch nicht gemeint.
Dafür ist der RS5 für mich noch eine Spur exklusiver, den sieht man nicht an jeder Ecke und mir ging es generell darum, von BMW wegzukommen, deswegen stand ein M4 gar nicht erst zur Dispo.
Allerdings muß ich sagen, daß die Straßenlage des RS5 wesentlich besser als die des M4 ist, zumindest gefühlt.
Dieses Thema ist sicher endlos, man kann immer bei anderen Modellen Haare in der Suppe finden, aber darum gehts hier nun wirklich nicht.

Mich würden Deine Gründe für "weg von BMW" interessieren. Alles andere ist nun wirklich individuell und muss dem Eigentümer Spaß machen. Der RS5 wird Dir mit Sicherheit Spaß machen 🙂

Der macht jetzt schon wahnsinnig Spaß, ich hab schon einen Streifen schwarzes Klebeband über die Tankuhr geklebt 😁
Warum weg von BMW? Der Funke ist bis zuletzt nicht übergesprungen und da BMW sich ua Konkurrenz im eigenen Hause mit dem 440i macht, tickt so langsam die Uhr, wenn man für seinen noch was haben möchte. Ein weiterer Grund waren für mich dauernde BMW-Klischees, die durch Fahrer in der freien Wildbahn hier in Bayern regelmäßig erfüllt wurden, an der Nordschleife letzte Woche eh, kann sein das ich das überspitzt sehe, aber die letzten Wochen und Monate habe ich mich häufig gefragt, warum das so ist.
Im Grunde war BMW für mich nie ein in Frage kommender Hersteller, bis ich den 4er gesehen habe. Der mußte es sein, ich hatte ne Menge Freude damit, aber es ist auch nur ein Auto und nicht mal "das" besondere, auf das ich schon immer gewartet habe. Der Hype um diese Marke wird hoffnungslos überbewertet und da der 4er ohnehin nur eine Brückenlösung bis zum Golf 8 sein sollte, habe ich jetzt das Zeitfenster extrem verkürzt und noch mal gewechselt.

Damit keine Mißverständnisse oder falsche Gefühle entstehen: Niemand muß sich persönlich angegriffen fühlen, aber ich hatte am Ende keine Freude mehr mit dem Wagen durch die Gegend zu fahren. Ich war stolz auf meine Umbauten und eigenen Akzente, aber die konnten am Ende nicht das Gefühl kompensieren, einfach einer "von denen" zu sein, der ich nie sein wollte.

Solche Unterhaltungen lassen sich bei einer Tasse Bier oder einem Drink besser führen als non-verbal. Aber ich hoffe, der Kern ist hier ausreichend heraus gearbeitet worden.

Danke, das klärt alles.
Ist bei BMW eigentlich aber genau das gleiche, wie bei allen Marken, um die ein "Hype" besteht - also auch mit Audi. Oder eben Apple. Weil ich Apple aus den von dir genannten Nicht-BMW-haben-Gründen nicht habe, verstehe ich dein Handeln sehr gut.
Und wenn jetzt der RS5 dieses Gefühl befriedigt, welches du bei BMW nicht hattest, dann ist es doch alles richtig.

Interessant, wie unterschiedlich subjektive Eindrücke sind.
Denn genau die Art von Klientel, die du ansprichst und das früher für das zweifelhafte BMW Image verantwortlich war, ist meiner Meinung nach inzwischen fast geschlossen ins Audi Lager gewechselt.
Dieses Vorurteil wird mir -speziell auf der BAB- übrigens leider immer wieder bestätigt (fahre ca. 60tkm per anno): Die Prolls, die sich nicht beherrschen können, dicht auffahren, drängeln und generell fahren wie die Drecksäue, haben absolut überproportional oft ein Auto mit den 4 Ringen.

Aber wie gesagt: Am Ende ist alles subjektiv. Letztendlich zählt nur das:

Zitat:

@JCzopik schrieb am 20. März 2017 um 15:29:57 Uhr:


Und wenn jetzt der RS5 dieses Gefühl befriedigt, welches du bei BMW nicht hattest, dann ist es doch alles richtig.

Von daher: Viel Spaß mit deinem neuen RS5 🙂

Ich fahr im Jahr um die 70tkm, kann ich so nicht bestätigen. Ich persönlich bin eher der Defensive "Vier Ringe" Fahrer bzw. war es mit dem BMW Coupe auch..

Ich fahr wie ne Sau, egal ob ich gerade einen Audi oder einen BMW unterm Hintern habe 😁 Also arbeite ich an einer gleichmäßigen Wahrnehmung beider Marken! 😛

Ich fahr pro Jahr ca 35tkm und muss sagen diese Klientel gibt es überall.

Ich hab noch mal n Bild vom letzten Gipfeltreffen gemacht, ein kleines bischen Wehmut kommt auf, das gebe ich gern zu 😉

Dsc-0564
Deine Antwort