nach <4 Jahren Reifenflanke rissig Michelin Ganzjahresreifen

Hallo,

ich habe jetzt festgestellt, dass meine Michelin GJR "CrossClimate +" rissige Reifenflanken haben. Aufgezogen habe ich die Reifen in 12/2019, hergestellt wurden sie in 10/2019. Gefahren ca. 30 tkm. Parkplatz meines Autos war überwiegend eine ganz normale Straße.

Siehe Bilder anbei.

Ich habe jetzt eine Reklamation bei Michelin aufgemacht und in zwei Tagen bekomme ich neue Reifen aufgezogen (auch Michelin).

Ist solch ein Problem schon bekannt? Ist es jemandem auch schon so gegangen?

Viele Grüße

Reifenflanke Michelin rissig I
Reifenflanke Michelin rissig II
48 Antworten

Meine PS4 haben nach einem Jahr erste Risse gezeigt. Bin von denen geheilt.

Ich hatte zwar auch diese Risse bei Michelin, aber da sie lt. Michelin und TÜV Gutachter nur ein optisches Problem sind, machte ich mir da kein Stress. Fahreigenschaften sind für mich bei Michelin top.
Die Probleme, die ich mit Dunlop, Pirelli, Hankook und was sonst noch hatte, waren DEUTLICH nerviger für mich. Gerade Laufruhe, Sägezahn, Verschleiss, Standplatten und Einlenkverhalten waren oft katastrophal und da stresst Michelin quasi nie bei uns.
Reifen ist aber bei jedem anders.
Was mich stört, merken andere noch nicht mal.
In der Straße hier hat einer seit Jahren Sägezahn drin, den hör ich schon 300m vor dem Haus. Er scheint sich nicht dran zu stören, mich würde es verrückt machen.
Der eine schwört auf Nexen, der andere lacht drüber....
Bekannter hat jetzt Michelin PSS auf nem M240. Der schwärmt nur noch von den Reifen. Davor fand er teure Reifen unsinnig.
Jeder muss sein passendes Gummi selbst finden 🙂

Für Vielfahrer ist Michelin vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar und dass sie selbst bei geringer Profiltiefe gute Leistungen bieten macht sie im Vergleich zur Konkurrenz umso attraktiver.

Ich fahre die erste Saison CC2 SUV am Pick up. An sich bin ich sehr zufrieden. Die Laufleistung ist astronomisch. Nach 30.000km haben sie 5mm! So lange haben noch nie Reifen gehalten am X350d. Allerdings werden sie auch hart, auf Nässe bremsen sie sehr schlecht und untersteuern heftig. Das Profil am Rand ist auch schon rissig. Ich vermute dass Hitze und hohe Temperaturen den Gummi verspröden. Der Sommer war sehr heiss und hohe Dauergeschwindigkeiten am heißen Beton dazu das Gewicht des Pick ups verhärten die Reifen. Daher auch der immer geringere Verschleiß mit dem Alter. Die Vorgänger CC SUV der ersten Generation waren deutlich weicher hielten aber nur 30.000km.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen