Nach 4 endlosen Monaten ist er nun endlich da

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe MT-Gemeine, ich verfolge schon seit ca. 3 Monaten dieses interessante Forum und möchte mich und meinen neuen A4 Avant nun einmal vorstellen. Bestellt am 8.4.2008, abgeholt am 1.8.2008 in Neckarsulm. Erste Eindrücke nach 800 km Heimfahrt an die schöne Ostsee: einfach ein Traum.

Hier die ersten Fotos
weitere folgen...

Beste Antwort im Thema

hier noch ein paar Foto`s

Aussen

Innen

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arcade99



Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


da werden die Winterreifen immer beim Reifenhändler 50m weiter geordert.
Auf Stahl? ;-)

Jupp defaultmässig schon, aber gegen Selbstbeteiligung auch Alu. Beim Volvo habe ich immer Winterreifen bis 240 gekauft dafür auf Stahl auch gegen Aufpreis. Wir kriegen Standardmässig 190er, diesmal bleibe ich bei denen und nehme dafür Alus... Welche es gibt weiss ich aber noch nicht, ausser das es 16" sind.

Werde die originalen Attraction Felgen für den Winter umbereifen lassen. Hätte bei der Bestellung gerne die 19" 7-Doppelspeichen Felgen (sind die einzigen , die mir zugesagt hätten) genommen, ging aber leider wegen der Dämpferregelung nicht. Nun bin ich auf der Suche im Zubehör-Handel, habe schon viele gesehen aber leider nicht direkt auf dem Auto selbst, deshalb fällt die Wahl schwer.

Gruss

Hallo,

Nach nun knapp 1300 km mal ein ausführlicherer Bericht:

Motor:

Seidenweich und im Stand kaum zu hören, man braucht fast eine Kontrolllampe, um zu wissen, dass der Motor an ist :-). Hatte auf der Fahrt nach NSU einen SLK 200 Kompressor Automatic mit 184 PS als Leihwagen und jetzt im Vergleich finde ich den 1.8 TFSI einen Zacken spritziger. Natürlich ist dies rein objektiv, die Zahlen (Beschleunigung und Endgeschwindigkeit) sprechen natürlich dagegen. Ganz zu schweigen vom Verbrauch, der SLK hat gesoffen wie ein Loch, wir sind nie schneller als 180 gefahren und hatten ohne Stau ein Verbrauch von 11L / 100km, dagegen der A4 mit 8,4L / 100km bei relativ zügiger Fahrweise (aber nie schneller als 170 km/h – Motordrehzahl 3000 U/min) mit viermal jeweils ca. 5 km Stau. Ich hoffe der Verbauch sinkt nach der Einfahrphase noch ein weinig.

Dämferregelung:

Infach genial. Der Comfort-Modus macht seinem Namen alle Ehre, es wird jede Bodenwelle auf der Autobahn einfach weggeschluckt und man gleitet nur so dahin. Im Dynamic-Modus in der Stadt und auf der Landstrasse dagegen kann man ihn schön um die Ecken zaubern, ist aber finde ich auf der Autobahn nicht zu empfehlen, weil doch ganz schön holperig dann. Das hier im Forum beschriebene Poltern im Comfort-Modus konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

Servotronic:

Für mich zuerst gewöhnungsbedürftig, weil im Stand und mittlerer Fahrt doch sehr leichtgängig stehts aber mit guter Rückmeldung. Mittlerer Weile möchte ich sie, gerade auch im Stadtverkehr und beim Rangieren nicht mehr missen. Bei schnellerer Fahrt zieht sie sich dann, ohne dass man ein plötzlichen Übergang merkt, strammer.

Audi Drive Select:

Blitzschnell umgesetzter Wechsel zwischen den Modi Comfort/Dynamic. Lenkung, Dämferhärte, Gasannahme, Charakteristik der Multitronic u.s.w. ändern sich, aber das ist ja bekannt.

Hold Assist:

Für den Aufpreis von nur 50,-€ ein must-have, gerade in Verbindung mit Multitronic ein geniales Feature, was mir auf der Heimfahrt im Stau sehr zugute kam. Einfach nach Stillstand entspannt den Fuss von der Bremse und der Wagen steht bis man wieder aufs Gaspedal tritt.

Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen:

Eine feine Sache. Man kann ohne in den Manual-Schaltmodus zu wechseln einfach am Paddel ziehen und man geht in den Manual-Modus über, so kann man bei bedarf auch mal die Motorbremse etwas effizienter nutzen (die ist ja bekanntlich nicht so stark ausgeprägt bei Automatik-Getrieben), ohne erst den Schalthebel nach rechts drücken zu müssen. Werden die Paddel dann nicht mehr benutzt geht die Multitronic automatisch wieder in den D-Modus über.

Panorama-Glasdach:

Verleiht dem Innenraum durch den gedämpften Lichteinfall einfach ein gemütlicheres Ambiente.

Audi Sound System:

Ein, wie ich finde sattes Klangvolumen und für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Die im Forum beschriebenen Knartz-Geräusche des Subwoofers habe ich nicht. Die schienen aber auch bis jetzt nur Limousinen-Spezifisch zu sein, wenn ich nicht irre.

Sportsitze in Leder Valcona:

Kein Vergleich zu den Normalsitzen. Paktisch ist die verstellbare Beinauflage, gerade auf langen Strecken. Sehr gut finde ich auch die im Schulterbereich breiter ausgeprägte Lehne und der Seitenhalt lässt ebenfalls keine Wünsche übrig.
Das Leder Valcona ist qualitativ hochwertiger und weicher als das Milano und ich hoffe nicht so arg empfindlich auf Kratzer. Die helle Farbe bedarf natürlich aber auch mehr Pflege als die dunklere aber dafür gibt es ja perfekte Pflegemittel wie z.B. die Kombination Lederseife/Lederpflege von Lexol

FahrerInformationsSystem in Farbe:

Da gibt es nicht viel zu sagen, einfach ein Muss gegenüber dem grobpixligen Display in rot, was finde ich auch nicht zur Tachobeleuchtung sowie dem Farbdisplay in der Mittelkonsole passen würde.

Xenon-Plus:

Klasse Lichtausbeute, das Fernlicht habe ich bis jetzt nocht einmal benutzt, auch das optionale adaptive Kurvenlicht ist bei dieser Fahrbahnausleuchtung meiner Meinung nach nicht nötig. Sehr schön z.B. auf der Autobahn ist, dass sich die Scheinwefer ab 120 km/h etwas anheben und somit für noch mehr Sicht sorgen. Bemängeln muss ich leider ein leichtes Flackern, wenn man auf holperigen Strassen unterwegs ist, und wir haben einige historische Kopfsteinpflaster-Strassen im Stadtkern.

Die beschriebenen Probleme mit der Schlüsselfreigabe nach Abstellen des Motors, habe ich bis jetzt noch nicht gehabt, desweiteren auch keine mahlenden Geräusche der Multitronic nach Motorstart und auch kein fattern der Motorhaube bei höheren Geschwindigkeiten. Lediglich, wie schon oben beschrieben ein leichtes Flackern des Xenon-Lichts. Die original Attraction-Dekoreinlagen wirken finde ich etwas billig, werde mich daher mal beim Freundlichen erkundigen, was die in Aluminium matt gebürstet kosten. So bin ich in der Gesamtheit mit Verarbeitung und Qualitätsanmutung des Wagens äusserst zufrieden, einfach ein tolles Auto, was Audi da auf die Beine gestellt hat.

Hier zusätzlich noch mal meine Konfig.

Zitat:

Original geschrieben von Ennner



Dämferregelung:

Infach genial. Der Comfort-Modus macht seinem Namen alle Ehre, es wird jede Bodenwelle auf der Autobahn einfach weggeschluckt und man gleitet nur so dahin. Im Dynamic-Modus in der Stadt und auf der Landstrasse dagegen kann man ihn schön um die Ecken zaubern, ist aber finde ich auf der Autobahn nicht zu empfehlen, weil doch ganz schön holperig dann. Das hier im Forum beschriebene Poltern im Comfort-Modus konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

ist das dein ernst?

ich merk da überhaupt keinen unterschied
nichtmal annährend

ich würde absolut jedem davon abraten

das schlimmste ist aber
Lenkung auf Auto

ma eben Gas gegeben um ne Ampel noch zu erwischen geht auf einmal die Servo viel schwerer und kein Mensch rechnet damit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Ennner



Dämferregelung:

Infach genial. Der Comfort-Modus macht seinem Namen alle Ehre, es wird jede Bodenwelle auf der Autobahn einfach weggeschluckt und man gleitet nur so dahin. Im Dynamic-Modus in der Stadt und auf der Landstrasse dagegen kann man ihn schön um die Ecken zaubern, ist aber finde ich auf der Autobahn nicht zu empfehlen, weil doch ganz schön holperig dann. Das hier im Forum beschriebene Poltern im Comfort-Modus konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

ist das dein ernst?

ich merk da überhaupt keinen unterschied
nichtmal annährend

ich würde absolut jedem davon abraten

das schlimmste ist aber
Lenkung auf Auto

ma eben Gas gegeben um ne Ampel noch zu erwischen geht auf einmal die Servo viel schwerer und kein Mensch rechnet damit

Hallo

Dass du da keinen Unterschied merkst ist merkwürdig, gerade auf der Autobahn, wo die LKW`s schon die Spur kaputt gefahren haben, merkt man es deutlich. Zum Auto-Modus kann ich leider nicht viel sagen, bin bisher immer nur auf Comfort-Stellung und zum testen halt auf Dynamic-Modus unterwegs gewesen. Werd Auto-Modus aber mal testen

Glückwunsch!
Auf die Dämpferregelung freu ich mich am meisten, hatte am Wochenende das Vergnügen eines A4 mit Dämpferregelung (war bestückt mit 18 Zoll). Klasse, jede Einstellung für sich. Je nachdem wozu man gerade Lust hat 😛.

EDIT: OH, sehe gerade counders Posting, sehe ich ja sonst nicht... 😁.
Also wer zwischen den den drei Modi keinen Unterschied merkt, dem... äh naja. Lassen wir das.

Zitat:

Original geschrieben von Ennner



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ist das dein ernst?

ich merk da überhaupt keinen unterschied
nichtmal annährend

ich würde absolut jedem davon abraten

das schlimmste ist aber
Lenkung auf Auto

ma eben Gas gegeben um ne Ampel noch zu erwischen geht auf einmal die Servo viel schwerer und kein Mensch rechnet damit

Hallo

Dass du da keinen Unterschied merkst ist merkwürdig, gerade auf der Autobahn, wo die LKW`s schon die Spur kaputt gefahren haben, merkt man es deutlich. Zum Auto-Modus kann ich leider nicht viel sagen, bin bisher immer nur auf Comfort-Stellung und zum testen halt auf Dynamic-Modus unterwegs gewesen. Werd Auto-Modus aber mal testen

also meiner Meinung nach schon derber Placebo Effekt oder meine Straßen hier sind einfach zu gut ausgebaut

ich merk absolut keinen unterschied und jeder der bisher bei mir mitgefahren ist und ich ihm die "super Funktion" gezeigt habe auch nicht 😁

ich bin gestern auch ma Bleifuß gefahren und hab mit dem TDi wirklich 242 geschafft. Da wars dann schon holprig aber das wär auf dem Comfort Modus auch nicht anders gewesen

ich muss sagen ich bin wirklich froh das nicht bestellt zu haben obwohl ich auch mit dem Gedanken gespielt habe
ganz im gegensatz zum Navi
nicht wegern Navi selbst, einfach nur weil die Bedienung an der Mittelkonsole einfach Klasse ist. Das macht die Multifunktion am Lenkrad zb total überflüssig.
Der weg zum Lenkrad ist einfach viel länger wie der zur Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


einfach nur weil die Bedienung an der Mittelkonsole einfach Klasse ist. Das macht die Multifunktion am Lenkrad zb total überflüssig.
Der weg zum Lenkrad ist einfach viel länger wie der zur Mittelkonsole.

Mit dem A* denken und lenken oder wie?

[ignore back on, is besser so]

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Ennner


Hallo

Dass du da keinen Unterschied merkst ist merkwürdig, gerade auf der Autobahn, wo die LKW`s schon die Spur kaputt gefahren haben, merkt man es deutlich. Zum Auto-Modus kann ich leider nicht viel sagen, bin bisher immer nur auf Comfort-Stellung und zum testen halt auf Dynamic-Modus unterwegs gewesen. Werd Auto-Modus aber mal testen

also meiner Meinung nach schon derber Placebo Effekt oder meine Straßen hier sind einfach zu gut ausgebaut

ich merk absolut keinen unterschied und jeder der bisher bei mir mitgefahren ist und ich ihm die "super Funktion" gezeigt habe auch nicht 😁

ich bin gestern auch ma Bleifuß gefahren und hab mit dem TDi wirklich 242 geschafft. Da wars dann schon holprig aber das wär auf dem Comfort Modus auch nicht anders gewesen

ich muss sagen ich bin wirklich froh das nicht bestellt zu haben obwohl ich auch mit dem Gedanken gespielt habe
ganz im gegensatz zum Navi
nicht wegern Navi selbst, einfach nur weil die Bedienung an der Mittelkonsole einfach Klasse ist. Das macht die Multifunktion am Lenkrad zb total überflüssig.
Der weg zum Lenkrad ist einfach viel länger wie der zur Mittelkonsole.

Also der unterschied merkt Mann sofort so wohl an die Dämpfer härte wie auch an die Lenkung und die gas Annahme vom Motor, ist eine feine Sache so wie Mann gerade will und lust hat, ich würde es wieder bestellen aber jeder wie er will.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen