Nach 18 Jahren Opel kommt der Abschied

Opel Vectra C

Hallo Leute!.
So, jetzt ist es soweit!
Nach 18 Jahren Opel habe ich diese Woche einen Audi A4 Avant 2.0 TDI aktuelles Modell bestellt ( Motor im Signum ist besser).
Bisher gefahren:
erstes Auto im Jahr 1989: Kadett D gebraucht,
1993: Astra A neu
1996: Calibra neu
1999: Vectra B Caravan Sport Vorführwagen
2002: Vectra B Caravan Sport Facelift Tageszulassung
2005: Signum Sport Vorführwagen

Leasingvertrag läuft im Februar 08 aus und mein Verkäufer weis nicht welches Auto er mir anbieten soll ( Dank toller Modellpolitik von Opel bzw. GM). Noch einen Signum wollte ich nicht. Die Verkäufer leiden wirklich über das schlechte Angebot an Modellen.
Dann dachte ich gehe ich mal zu VW (Passat) und konnte erfahren das es keine guten Konditionen gibt und mir irgendwie kein Verkäufer ein Fahrzeug verkaufen will. Warte heute noch auf ein Angebot eines Händlers.
Dann fand ich den Weg zu Audi und war erstaunt über die guten Ausstattungspakete und Konditionen beim Leasing.

Und somit übernehme ich im Februar den Signum aus dem Leasing und gebe ihn mit gutem Gewinn bei Audi in Zahlung, da es noch eine Prämie (1000 Euro netto) für die Inzahlungnahme gibt.

Da der Signum der mit Abstand beste Opel war den ich hatte, wird mir der Abschied sehr schwer fallen. Werde mich noch einmal von Euch im Februar verabschieden und jeden Opel auf der Straße hinterherschauen.
Vielen Dank noch mal für die guten Tipps hier im Forum und vielleicht ist der Nachfolger des Vectra so gut, das ich mir den wieder hole in drei Jahren.

Gruß Steffen

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patric_H


Viel schlimmer ist sogar noch, dass man für den eingestellten Omega welcher auch einmal ein Erfolgsmodell war keinen richtigen Ersatz geschaffen hat.

Opel oder auch GM hat hier leider in dieser Fahrzeugklasse nichts mehr zu bieten. Die Ansicht der Signum könne in diese Bresche springen konnte ich nie teilen. Der Signum war eigentlich ein halbherzig präsentiertes Nieschenprodukt welches warum auch immer nie und nimmer ein Ersatz zum Omega darstellte.

Gruß Patric

Genau meine Meinung.

Ich fand den Signum jedoch eigentlich nicht fehl am Platz,sondern nur seine Plazierung im Modellprogramm von Opel.

Er hätte als meinetwegen vierte Modellvariante zum Vectra von anfang an oder eben als nobelste Vectravariante vermarktet werden,aber nie als Nachfolger des Omegas dargestellt werden sollen.

Und diese Meinung hatte und hat eben ein Großteil der ehemaligen Omegakäufer. Der Omega gerade in den letzten Baujahren war ein und ist auch heute noch ein bei ettlichen Leuten beliebtes und eben in einer höheren Klasse angesiedeltes Auto,was man auch gegenüber dem wirklich (nach meiner Meinung) sehr guten Signum und Vectra im allgemeinen immer noch merkt.

Hoffentlich geht man bei Opel mit dem geplanten obere Mittelklassemodel wieder neue Wege und kann die Omegaklientel,welche immer noch recht groß ist und neuen Kunden damit wieder gewinnen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Betroffene Hunde bellen....
Wir sprechen hier vom Avant (steht oben ganz deutlich) und da finde ich kein Kurvenlicht. Alles was ich aufgeführt habe sind Sicherheitsausstattungen. Ich brauche nämlich keinen Blender. Aber ich will hier nichts vergleichen, nur um die Threadzahl nach oben zu treiben, gute Nacht.

Stimmt, du bellst ja immer gern - siehe deinen Einwurf "Rumpel-Technik"...🙄

Nein? Dann such doch mal. Da ich heute gut gelaunt bin, habe ich es dir mal an mein Posting angehängt.🙂

Zur "Sicherheitsausstattung": ESP? Hat er, sogar abschaltbar! Adaptives Bremslicht? Hatte mein Signum auch nicht. Ist mir auch nicht wichtig - ist immer die Frage, ob die anderen Verkehrsteilnehmer es auch verstehen, weshalb dort zwei Lämpchen angehen.😉 Aktive Kopfstützen? Gut, die hat er nicht. Für mich persönlich gibt es ehrlichgesagt auch deutlich wichtigere Kriterien als adaptive Kopfstützen. Vier Sterne im Crashtest haben beide erreicht und ich habe keinen Grund gefunden, weshalb ich mich im Vectra/Signum sicherer fühlen sollte.🙄 Vielleicht kannst du mir das mit der "Rumpel-Technik" nochmal erklären? Den TE würde es bestimmt auch interessieren.🙂

Nein, du willst hier nichts vergleichen, du willst hier ausschließlich provozieren. Solche unterschwelligen Provokationen liegen bei dir ja bereits an der Tagesordnung(ich verweise auf den Tempolimitthread, wo du mich aufgrund meiner Fahrzeugwahl angreifen wolltest😉 ). Denk mal darüber nach.🙄

@OMILEG: Das sehe ich ähnlich. Man hätte den Signum eher als eine Art "Sportback" vermarkten sollen.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Ich will ja nicht ein Vergleichsthread daraus machen, aber nur weil Du einen A4 fährst, heißt das noch lange nicht, das der up to date ist. Wo sind aktive Kopfstützen, wo ist das adaptive Bremslicht, wo gibt es Xenon-Kurvenlicht, ESP+ usw.?
Und? Wo bietet mir Opel ein ordentliches Soundsystem? Einen ordentlichen V6-Diesel? Ein Navi mit SD-Karteneinschub? Ein iPod-Anschluss? Ein nicht hakelndes Getriebe(ja, auch mein F23 hat sich nicht so weich schalten lassen)? Einen Allradantrieb? Ein vollwertiges Reserverad(Alu!) in Fahrbereifung? Wo sind die Warnleuchten in den Türen hin? Oder das Display im Tacho, indem angezeigt wird welche Tür offen ist - bei Audi sogar in Farbe? TV-Empfang? Zweistufig öffnende Heckklappe? Na? Soviel zum Thema "up to date".🙄

Zudem wirkt der A4 auf mich ein wenig erwachsener und liebevoller verarbeitet/ausgestattet als mein Signum, aber ich denke dazu wird uns der TE bestimmt auch noch etwas sagen können.🙂

Du bist übrigens sehr schlecht informiert. Es gibt den A4 sehrwohl mit Bi-Xenon Kurvenlicht.😉

P.S.: Und da es die Limousine nur noch als neues Modell zu bestellen gibt -> Kannst ja da auch nochmal die Extras vergleichen.🙄

Sach ma IAN. Musst du immer und immer wieder von deinem A4 anfangen. Das hatten wir doch schon soooviele male hier.

Und sorry,du kannst überhaupt nicht bestreiten,das der A4 den du fährst auf einer veralteten Plattform und teils veralteter Technik steht. genauso wie mein Omega auch. Na und?!?

Also da ist selbst der C-Vectra deutlich moderner als dein A4.Und der steht vor der Ablöse.

Und das Bi-Xenon gab es erst nach dem großen Facelift,aber nich bei deinem.Und Bi-Xenon ist noch lange kein AFL.sorry

Und elektrisch öffnenede Heckklappe habe ich auch bei Opel im Omega(Limo) schon ab 99 bekommen als Serie.

Oder beim C-Vectra Caravan je nach Ausstattung oder Aufpreis.

Und zum Thema ordentlichen Sounsystem.. Also komm IAN.

Wenn man Opel alles vorwerfen kann wenn man will,aber sicher nicht das die Soundanlagen schlecht sind. Also wenn ich mir da so manche Anlage bei Audi oder selbst im neuen Passat anhöre,da höhren sich selbst die Standartanlagen in so manchem Opel besser und sauberer an.sorry Und Opel hatte ( nur mal als Beispiel) Bose Anlagen schon im Omega verbaut,da gab es dein Modell noch nicht mal auf dem Zeichenbrett.Und mit der Bose bin ich in meinem mehr als zufrieden. Und auch die verschiedenen Anlagen und Systeme im Vectra oder Signum können sich durchaus hören lassen auch wenn du es sowieso nicht einsehen wirst.

Und die Warnleuchten (welche teiweise schon anfang der Neunziger bei Opel Serie waren) gibt es bei Audi auch lange nicht in jedem Modell als Serie. Und ob das ein super Technikmerkmal ist das man als A4-oder Opelfahrer anbringen sollte,ist die nächste Frage.

Genauso könnte man weiter aufzählen,wo ein ähnliches System wie das IDS+ bei deinem A4-modell zu finden ist. nirgens. Also IAN bitte. Ich sagte dir schon mal,dein A4 in allen Ehren aber es gibt eben auch genügend Leute,welche keinen Audi fahren wollen und da brauchst du nicht immer und immer wieder davon anfangen. Bitte für die Zukunft

Und jetzt allen AUDI-und OPEL-fahrern eine gute Nacht,hab morgen viel vor.

omileg

Also für alle "Nicht-Schnelldenker": Mein Zitat alte Rumpeltechnik bezog sich auf den bevorstehenden Modellwechsel vom Audi. Genauso hätte es auch ein letzter Signum oder Vectra sein können, wobei diese im Dieselbereich die wesentlich moderneren Motoren haben. Auch ist die Sicherheitsausstattung (absolut wichtiger Punkt für mich) im Vectra umfangreicher. Ich wünsche den TE bis zum Wechsel zum Audi noch gute Fahrt im Signum. Hoffentlich fällt der Abschied nicht ganz so schwer.😉

Ähnliche Themen

Hi !

Ich weiß garnicht was sich IAN hier immer so aufregt.

Fakt ist nunmal, dass der alte A4 vor der Ablöse steht, weil die Plattform technisch total überholt ist.

Klar ist er sicherlich ein gutes Auto, aber vieles ist nicht mehr Stand der Technik, sonst hätte Audi nicht das komplette Auto zum Modellwechsel so radikal umgekrempelt.

Aber es ist nunmal ebenso Fakt, dass die Pumpe-Düse Diesel was die Laufkultur und die Fahrbarkeit angeht die beschissensten sind die es momentan auf dem Markt zu kaufen gibt (aber das dürfte dich als Benziner-Fahrer ja nicht weiter stören).

Des weiteren ist das Fahrwerk im A4 auch nicht das tollste. Wenn ich da nur an das Stuckern bei Querfugen usw. denke.

Vom Platz mal ganz abgesehen. Wer beim A4 schon mal hinten drin saß wird wissen was ich meine.

Sicher ist der A4 im Detail liebevoller verarbeitet und bietet das ein oder andere (in meinen Augen unwichtige) Gimmick, dass der Opel nicht hat.

Aber ebenso bietet der Vectra/Signum einige Dinge die es im alten A4 auch nicht zu kaufen gab.

Und von der Verarbeitung hat mich der kürzlich gefahrere 2.7 TDI mit 1500 km auf dem Tacho incl. klapperndem Armaturenbrett und Laderaumabdeckung auch nicht sonderlich überzeugt.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Dein Pech ist, dass das Ende Deines Leasingsvertrages vor dem Modellwechsel des Vectras liegt. Gleiches gilt für den Audi, das alte Modell wird jetzt besonders günstig angeboten. Ist allerdings auch alte Rumpel-Technik. Ford wäre keine Alternative gewesen? Auch habe ich von kurzen Überbrückungsleasing gehört, macht ein Bekannter, der wartet auf den neuen A4.
 

Ich habe den 2.0 TDI mit 103 KW gefahren und Rumpel-Technik ist das nicht. Er läuft rauher wie der Opel Motor und nicht so elastisch aber ich war zufrieden mit dem Motor. Es fahren so viele Autos mit dem Motor rum und das Fahrgefühl ist im Audi genial. Schon wegen dem schönen Innenraum.

Wenn der neue A4 Avant kommt wird er mindestens 3000-5000 Euro teurer wie der alte Avant. Das war für mich schon ein Grund den alten zu kaufen. Ich habe die Limo konfiguriert und war mit der Austattung schon 4000 Euro über meinen.

Das Angebot für die Inzahlungnahme vom Audi Händler konnte ich nicht abschlagen.

wobei ich anmerken möchte (bin selbst Audi Fahrer) das der Signum optisch der mit Abstand gelungenste Opel ist und ich es sehr schade finde das dieses Modell völlig ungerechtfertigt so ein Mauerblümchen Dasein fristet...

der Audi ist ein prima Langstreckenwagen und macht viel Spass ist aber auch recht eng geschnitten ,vom Platzangebot jedoch ist der Signum da deutlich effizienter😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Und? Wo bietet mir Opel ein ordentliches Soundsystem? Einen ordentlichen V6-Diesel? Ein Navi mit SD-Karteneinschub? Ein iPod-Anschluss? Ein nicht hakelndes Getriebe(ja, auch mein F23 hat sich nicht so weich schalten lassen)? Einen Allradantrieb? Ein vollwertiges Reserverad(Alu!) in Fahrbereifung? Wo sind die Warnleuchten in den Türen hin? Oder das Display im Tacho, indem angezeigt wird welche Tür offen ist - bei Audi sogar in Farbe? TV-Empfang? Zweistufig öffnende Heckklappe? Na? Soviel zum Thema "up to date".🙄

Zudem wirkt der A4 auf mich ein wenig erwachsener und liebevoller verarbeitet/ausgestattet als mein Signum, aber ich denke dazu wird uns der TE bestimmt auch noch etwas sagen können.🙂

Du bist übrigens sehr schlecht informiert. Es gibt den A4 sehrwohl mit Bi-Xenon Kurvenlicht.😉

P.S.: Und da es die Limousine nur noch als neues Modell zu bestellen gibt -> Kannst ja da auch nochmal die Extras vergleichen.🙄

Sach ma IAN. Musst du immer und immer wieder von deinem A4 anfangen. Das hatten wir doch schon soooviele male hier.
Und sorry,du kannst überhaupt nicht bestreiten,das der A4 den du fährst auf einer veralteten Plattform und teils veralteter Technik steht. genauso wie mein Omega auch. Na und?!?
Also da ist selbst der C-Vectra deutlich moderner als dein A4.Und der steht vor der Ablöse.
Und das Bi-Xenon gab es erst nach dem großen Facelift,aber nich bei deinem.Und Bi-Xenon ist noch lange kein AFL.sorry
Und elektrisch öffnenede Heckklappe habe ich auch bei Opel im Omega(Limo) schon ab 99 bekommen als Serie.
Oder beim C-Vectra Caravan je nach Ausstattung oder Aufpreis.
Und zum Thema ordentlichen Sounsystem.. Also komm IAN.
Wenn man Opel alles vorwerfen kann wenn man will,aber sicher nicht das die Soundanlagen schlecht sind. Also wenn ich mir da so manche Anlage bei Audi oder selbst im neuen Passat anhöre,da höhren sich selbst die Standartanlagen in so manchem Opel besser und sauberer an.sorry Und Opel hatte ( nur mal als Beispiel) Bose Anlagen schon im Omega verbaut,da gab es dein Modell noch nicht mal auf dem Zeichenbrett.Und mit der Bose bin ich in meinem mehr als zufrieden. Und auch die verschiedenen Anlagen und Systeme im Vectra oder Signum können sich durchaus hören lassen auch wenn du es sowieso nicht einsehen wirst.
Und die Warnleuchten (welche teiweise schon anfang der Neunziger bei Opel Serie waren) gibt es bei Audi auch lange nicht in jedem Modell als Serie. Und ob das ein super Technikmerkmal ist das man als A4-oder Opelfahrer anbringen sollte,ist die nächste Frage.
Genauso könnte man weiter aufzählen,wo ein ähnliches System wie das IDS+ bei deinem A4-modell zu finden ist. nirgens. Also IAN bitte. Ich sagte dir schon mal,dein A4 in allen Ehren aber es gibt eben auch genügend Leute,welche keinen Audi fahren wollen und da brauchst du nicht immer und immer wieder davon anfangen. Bitte für die Zukunft

Und jetzt allen AUDI-und OPEL-fahrern eine gute Nacht,hab morgen viel vor.

omileg

Sag mal OMILEG, musst du alles auf mein Auto beziehen? Um meinen A4 geht es hier nicht, es geht hier um den A4 des TE, denn der TE ist vom Signum auf den A4 umgestiegen. Soviel zur Ausgangssituation. Es.ef hat nun eine Aussage getätigt, welche ich absolut nicht nachvollziehen konnte. DU bist doch auch einer der sofort am Brüllen ist, wenn irgendjemand bzgl. Opel etwas falsches aussagt oder gar Opel kritisiert? Ich erinnere an deinen Disput mit kerberos...🙄

P.S.: IDS+ gab es nicht bei meinem A4, das ist richtig. Es gab es aber auch nicht bei meinem Signum. AFL übrigens auch nicht.😉 Und zur Soundanlage: Bezieh nicht schon wieder alles auf dich! Ich spreche hier nicht von deinem Omega, sondern vom aktuellen Vectra-C - das CD30 MP3 lässt mich immernoch frösteln.

@Karle: Der Vectra wird auch abgelöst. Das muss im übrigen nichts schlechtes sein. Ich habe selten ein so ausgereiftes Fahrzeug wie den aktuellen Vectra/Signum oder den A4 Avant erlebt. Mich nervt nur diese Überheblichkeit, die es.ef hier öfters an den Tag legt.

@andyrx: Das stimmt, der Signum bot hinten deutlich mehr Platz. Dafür war der Kofferraum eher Astra-Niveau, aber ein "Kombi" wollte er ja nie sein. War ein schönes Fahrzeug, nach sovielen Jahren Opel Omega war ich endlich im 21.Jahrhundert angekommen.😁
Mich hat bei meinem immer der Innenraum und der laute Motor gestört, aber das ist beides sehr subjektiv. Das mit dem "prima Langstreckenwagen" kann ich bestätigen.

@steffman2: Der Innenraum war auch bei mir ein Kaufgrund. Einsteigen und wohlfühlen, da ist Audi wirklich ganz vorn mit dabei. Für mich ist dies ein sehr schönes, zeitloses Fahrzeug mit sehr gutem Werterhalt.😁 Zwar gab es bei mir ein paar Probleme mit den Zündspulen, aber der Support von Audi war perfekt. Gerade letzteres hat mich begeistert, man fühlt sich da wirklich gut aufgehoben - lebenslange Mobilitätsgarantie mit dem Umfang einer großen ADAC-Mitgliedschaft.😁

Na schön, also doch ein Vergleichsthread.🙄
Gerade als Vertreterauto, welches oft auf Autobahnen bewegt wird, ist der A4 2.0 TDI RPF nicht besonders zu empfehlen. Erstens führt die räumliche Enge bei höheren Geschwindigkeiten doch schneller zu klaustrophobischen Erscheinungen, das Getriebe ist kürzer übersetzt, was unweigerlich die Geräuschkulisse negativ beeinflusst. Der zu kurze Radstand führt zu einem schlechteren Geradeauslauf. Der Verbrauch liegt deutlich höher. Alles im Vergleich zum Vectra / Signum 1.9 CDTI.
Beachte bitte den Motor: es gibt zwei Ausführungen, den laufruhigeren 16V ohne RPF und das Raubein 8V mit RPF.
So, jetzt habe ich meine Arroganz den anderen Marken gegenüber wieder richtig raushängen lassen.😎

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Na schön, also doch ein Vergleichsthread.🙄

Aber nicht mit mir. Ich streite mich nicht mit Rumpelmotorfahrern. 😛

Hallo,

das sind ja alles Klagen auf hohem Niveau.

Ich bin vor Jahren von Omega auf Vectra C umgestigen. Vom Raumangebot ein Rückschritt, von der Technik ok (bis auf die Ausfälle ...).

Demnächst muß ich ebenfalls einen Nachfolger "küren".

Auf ein unausgereiftes Vectra D Anlaufmodell habe ich keine Lust.

Audi "douze points" ???

Gruß
bauto
P.S. bei mir wäre das ein Abschied nach 26 Jahren Opel (mit 5 Jahren Chrysler Intermezzo).

Hallo,

der alte bzw. noch aktuell erwerbare A4 war von Innenraum her viel zu kleine geraten. Die Motoren - überwiegend - 2.0TDI 140/170 PS sind steinzeitlich, da viel zu laut bei viel zu geringer Leistung. Die Verarbeitung und das Design sowohl innen als auch außen, sind jedoch absolute Spitze.

Der neue A4 hat jedoch, zumindest vorerst, all diese Maken hinter sich gelassen. Keine PD - Motoren, sondern CR - Motoren. Der A4 ist enorm gewachsen und übertrifft die neue C - Klasse und den 3er BMW - um mal mit seinen direkten Konkurrenten zu vergleichen - bei weitem. Er ist ein ganzes Stück an den A6 rangerückt. Gespannt sollte man auf den Kombi sein. Bleibt ab zu warten, wie sich der Audi in der Realität und den ersten Test beweist!? Ich bin da eher zuversichtlich, denn AUDI möchte seine derzeitige Position am Markt wohl kaum missen müssen.

Im Vergleich zu Opel, würde ich den alten bzw. noch bestellbaren A4, qualitätsmäßig auf keinen Fall unterordnen. Mag sein, dass das Raumangebot von Opel überboten wird, doch der A4 ist mehr ein Lifestyle - Kombi - denn als solcher wird er von den Kunden gesehen - als ein Auto, dass aus reinem Nutzwert gekauft wird. Diese beiden Fahrzeuge spielen jedoch in anderen Ligen, selbst wenn der Opel, dem Audi in Nutzwert überlegen ist. Die Käuferklientel könnte unterschiedlicher nicht sein, da diese Autos aus völlig verschiedenen Beweggründen gekauft werden. Letztendlich entscheidet doch wieder nur das Design - das hier klar polarisiert - und der Preis.

Gruß

U.C.

Hallo

also der Langstreckenkomfort des A4 (bei mir ist es ein 2,5TDI BJ 10/2005) ist erstklassig und von wegen kurzen Radstand🙄
...das Auto liegt satt auf der Strasse und rollt sehr geschmeidig ab,Sitze und Geräuschdämmung sowie Qualitätsanmutung/Materialauswahl sind weit über den was man in dieser Klasse erwarten kann.

Er ist halt eng und kein Platzwunder und auch teuer..

wenn man den Platz jedoch nicht unbedingt nötig hat ein schöner und zeitloser Lifestyle Kombi mit guten Langzeitqualitäten.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


.........also der Langstreckenkomfort des A4 (bei mir ist es ein 2,5TDI BJ 10/2005) ist erstklassig und von wegen kurzen Radstand🙄

Das kann ich bestätigen ........ hatte ich mal als Leihwagen für ~ 3.000 km . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


 
.........also der Langstreckenkomfort des A4 (bei mir ist es ein 2,5TDI BJ 10/2005) ist erstklassig und von wegen kurzen Radstand🙄
 
Das kann ich bestätigen ........ hatte ich mal als Leihwagen für ~ 3.000 km . 🙂

 Jetzt enttäuschst Du mich aber Omeaga-Opa.😉 Gerade Du müsstest als Langstrecken-Signum-Fahrer den Unterschied zwischen kurzen und langen Fahrwerk spüren oder hat Dich Dein GTS schon versaut? Gerade bei höheren Geschwindigkeiten verhält sich der A4 unruhiger als der Vectra-Caravan/Signum, bei Spurrinnen wird es noch deutlicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen