Nach 14 Jahren verabschiede ich mich auf dem W203-Forum
Liebe W203-Gemeinde...
es ist soeben geschehen... mein C220 CDI Mopf hat ein neues glückliches Zuhause gefunden. Vor 2 Wochen habe ich den Kaufvertrag für den Nachfolger unterschrieben, der nun als "Junger Stern" in der Niederlassung zur Abholung auf mich wartet, ich mich aber noch 10 Tage gedulden muss.
Angefangen im April 2001 mit einem C220 CDI Neuwagen, der eine reine Katastrophe war, weil er offensichtlich am Montag zusammengeschraubt wurde. Doch der zeitlos schöne W203 nötigte mich dazu, es im Januar 2010 mit einem Mopf mit Sportpaket erneut zu probieren. Und was soll ich sagen.... Es folgten 5 schöne pannenfreie Jahre mit einem C220 CDI. Allerdings wurde das Verlangen in den letzten 2 Jahren nach etwas neuen mit mehr Leistung immer größer. Immerhin fahre ich schon seit 14 Jahren diese Baureihe. Dass der Sprung nun doch so groß wird, hätte ich nicht gedacht... Nein, kein C63 AMG... Aber einen C350 Mopf mit AMG Paket und nahezu Vollausstattung. Ich wollte einfach mal etwas anderes als einen Diesel... Und wenn man sich schon für einen 250er interessiert, kann man ja gleich zum 350er greifen, habe ich mir gedacht. Nach der zweistündigen Probefahrt war alles klar: 10 bis 12 l in der Stadt hin oder her... Bei 12.000 bis 15.000 km fällt das nicht ins Gewicht.... Und der V6 Sound war wirklich Musik in den Ohren...
Ich danke Euch allen für die nette Unterstützung hier, wenn ich mal Fragen hatte und ich hoffe, den einen oder anderen auch mal im W204-Forum zu lesen.
Bye bye
Beste Antwort im Thema
Liebe W203-Gemeinde...
es ist soeben geschehen... mein C220 CDI Mopf hat ein neues glückliches Zuhause gefunden. Vor 2 Wochen habe ich den Kaufvertrag für den Nachfolger unterschrieben, der nun als "Junger Stern" in der Niederlassung zur Abholung auf mich wartet, ich mich aber noch 10 Tage gedulden muss.
Angefangen im April 2001 mit einem C220 CDI Neuwagen, der eine reine Katastrophe war, weil er offensichtlich am Montag zusammengeschraubt wurde. Doch der zeitlos schöne W203 nötigte mich dazu, es im Januar 2010 mit einem Mopf mit Sportpaket erneut zu probieren. Und was soll ich sagen.... Es folgten 5 schöne pannenfreie Jahre mit einem C220 CDI. Allerdings wurde das Verlangen in den letzten 2 Jahren nach etwas neuen mit mehr Leistung immer größer. Immerhin fahre ich schon seit 14 Jahren diese Baureihe. Dass der Sprung nun doch so groß wird, hätte ich nicht gedacht... Nein, kein C63 AMG... Aber einen C350 Mopf mit AMG Paket und nahezu Vollausstattung. Ich wollte einfach mal etwas anderes als einen Diesel... Und wenn man sich schon für einen 250er interessiert, kann man ja gleich zum 350er greifen, habe ich mir gedacht. Nach der zweistündigen Probefahrt war alles klar: 10 bis 12 l in der Stadt hin oder her... Bei 12.000 bis 15.000 km fällt das nicht ins Gewicht.... Und der V6 Sound war wirklich Musik in den Ohren...
Ich danke Euch allen für die nette Unterstützung hier, wenn ich mal Fragen hatte und ich hoffe, den einen oder anderen auch mal im W204-Forum zu lesen.
Bye bye
16 Antworten
Die Threadüberschrift macht mir bewusst, wie alt unsere Kisten mittlerweile wirklich sind...
Ich finde die Wahl des Nachfolgers gut, auch die Farbe gefällt mir.
Der höhere Verbrauch? Jedes Auto ist teuer und mein Standpunkt ist, dass ich lieber noch ein bisschen mehr ausgebe, um dann auch Spass zu haben. Wobei der M276 ja erstaunlich sparsam sein soll.
Ich wünsche dir viel Freude und bin sicher, dass du die haben wirst!
Vielen Dank ... Ja unsere Kisten sind wirklich in die Jahre gekommen. Aber noch vor 4 Jahren war ich mit meinem letzten W203 sehr glücklich. Aber irgendwann entspricht ein Auto nunmal nicht mehr dem aktuellen Stand. Ich finde dass der W204 Mopf noch ganz gut mit aktuellen Modelle mithalten kann, obwohl auch diese Baureihe schon 7 Jahre alt ist.
Auch ich habe gehört dass der M276 verhältnismäßig sparsam sein soll. Ich meine wir reden immerhin von 306 PS. Wenn ich den mit rund 12 l in der Stadt bewegen kann, bin ich recht zufrieden. Mein C220 CDI hat eben rund 10,5 l in der Stadt verbraucht. DAS war zu viel für die Leistung und einen Diesel.
Der C350 CDI im W204 soll nicht viel sparsamer sein als der M276. Es ist auch der alters Motor. Und als ich den Außensound eines C350 in der NL gehört habe, war es für mich klar: ich greife zum Spaßauto... Erst recht bei 15.000 km.
Zur Farbe: die Farbe war nicht meine absolute Wunschfarbe (wollte Obsidian)... Aber bei Gebrauchten passt nie alles 100%... Und letztlich fand ich die Farbe nicht verkehrt. Ich mag das Tenorit auch... Und das Magnetit gefiel mir zum Schluss sogar besser als Tenorit.
Am meisten freue ich mich auf die Standheizung. Sowas wollte ich schon immer haben :-)