Nach 11500km Ölwechsel ?
Hallo Leute
Seit einer Woche ist das INSP Zeichen an. Nun war ich heute bei Opel und fragte nach, warum?
09.2012 war ich mit 43460km zur Inspektion. 4 Wochen vorher wurde der Ölwechsel gemacht...bei etwa 42500km.
Jetzt habe ich 54xxxkm runter!
Der FOH meinte, zu viel Stadtverkehr und so...
Die Inspektion war ja wie gesagt ohne Ölwechsel, weil woanders gemacht. Kann es sein, daß das damit zusammenhängt und das es in der Inspektionsanzeige wie auch immer nicht mit zurückgesetzt wurde?
Der FOH sagte noch was, das der DPF zu 82% voll ist und seit 1100km keine Reinigung mehr aktiv war.
Nun war ich auch erst vor kurzen 1000km auf der Autobahn...
Was sagt ihr dazu, das ich laut FOH einen Ölwechsel machen muß...?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andirel
Aber warum reinigt er denn nicht bei 82% von selbst?
Kann dir jetzt den Grenzwert für den Start der Reinigung nicht sagen.
Ist aber durchaus möglich daß der erst bei 90% anfängt (warum denn auch nicht).
Gruß Metalhead
Wie schon geschrieben müsste er ab 80 % freibrennen:
Code:
Die nachfolgenden Bedingungen müssen für die Einleitung der
Regenerierung erfüllt sein.
- Motorlauf seit Start > 2 Minuten.
- Berechnete Sättigung > 80%.
- Kühlmitteltemperatur > 70°C für mindestens 2 Minuten
- Keine DPF relevanten Fehler im System hinterlegt.
- Es muss eine definierte Fahrzeuggeschwindigkeitsschwelle einmalig
überschritten haben (z.B. bei >80% Beladung – 100 km/h).
Zitat:
Original geschrieben von hydrou
Wie schon geschrieben müsste er ab 80 % freibrennen:Code:
Die nachfolgenden Bedingungen müssen für die Einleitung der
Regenerierung erfüllt sein.
- Motorlauf seit Start > 2 Minuten.
- Berechnete Sättigung > 80%.
- Kühlmitteltemperatur > 70°C für mindestens 2 Minuten
- Keine DPF relevanten Fehler im System hinterlegt.
- Es muss eine definierte Fahrzeuggeschwindigkeitsschwelle einmalig
überschritten haben (z.B. bei >80% Beladung – 100 km/h).
Interessant, Danke!
Und wie erwartet war es mal wieder die bestimmte Überlandfahrt, wo mein Opel den DPF regeneriert!
Somit funktioniert das schon mal.
Ähnliche Themen
So, neues Öl ist auch drin und mal gleich die Sommerreifen drauf montiert!
In Punkto Inspektionsanzeige haben wir nur einen Punkt gefunden und den auf die nächsten 10000km gesetzt. Leider ging nur die 10000km Marke, vielleicht hätte man das aber mit + oder - verändern können oder so...
Der Meister war heute nicht da, kläre ich dann ein anderes mal.
Somit wird mir aber wohl im September die nächste Jahreswartung wohl nicht mehr angezeigt...
Das nur der Ölintervall genullt werden kann, dazu haben wir so nix gefunden.
Welche verschiedenen Geräte gibt es denn zum auslesen bzw. wo liegen die Unterschiede?
Hi,
wenn die INSP zurück gesetzt wurde, meldet er sich entweder nach der angegebenen Kilometerleistung oder einger gewissen Zeit.
Gibt für verschieden Fahrzeuge unterschiedliche Intervalle. Der sollte sich schon nach einem Jahr melden, sofern das als Zeit für das Auto vorgesehen ist.
Gruß Metalhead