nach 10000km radlager hinten?!?!?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, hab folgendes problem. glaube meine hinteren radlager sind nach 10000km schon wieder schrott. bin am we aufe piste gewesen und auch mal ordentlich strippe laut tacho 190km/h und abends dann von hinten ein geräusch was ich schonmal hatte! bin am anfang auch schon wo die neu drinne waren so schnell gefahren da war nix und nun das jetzt?!?! und ich hab alles beachtet und vernünftig gefettet oder taugen die radlager von PEX nix?!?!?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Man muß die regelmäßig nachstellen, dass ist normal.

Wenn man selbst keine Ahnung habt, sollte man doch bitte die Anderen nicht ins Verderben treiben.

Sollte ein korrekt eingebautes und eingestelltes Lager irgendwann Spiel bekommen, ist irgendwas kaputt: Entweder der Achszapfen oder das Lager selbst. Nachstellen bringt dann nichts. Sollte der Lagerring auf dem Achszapfen Luft haben, wird das übermäßige anknallen des Lagers dasselbe töten. Dann lieber etwas Luft lassen, dass heißt nicht unbedingt dass es Geräusche macht.

In den meisten Fällen sind es eh die Reifen, die die Geräusche verursachen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

So heute hab ich geschafft nachzugucken. lagerspiel i.O. aber keine besserung. aber wenn ich schlangen linie gefahren bin und das rad hat last bekommen wars weg!!! und definitiv ist es nur rechts hinten! denke eher der achsstumpf ist "tod" hat auch schon gute 237000km runter! und ich weiß nicht was vorher damit war!!! war alles aus dem schlachte gt!

Ein defektes, geräuschvoll laufendes Radlager muß nicht unbedibgt Spiel haben!

Grüße
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Man muß die regelmäßig nachstellen, dass ist normal.

Wenn man selbst keine Ahnung habt, sollte man doch bitte die Anderen nicht ins Verderben treiben.

Sollte ein korrekt eingebautes und eingestelltes Lager irgendwann Spiel bekommen, ist irgendwas kaputt: Entweder der Achszapfen oder das Lager selbst. Nachstellen bringt dann nichts. Sollte der Lagerring auf dem Achszapfen Luft haben, wird das übermäßige anknallen des Lagers dasselbe töten. Dann lieber etwas Luft lassen, dass heißt nicht unbedingt dass es Geräusche macht.

In den meisten Fällen sind es eh die Reifen, die die Geräusche verursachen.

Da kann ich Norder nur zustimmen, die Lager muss man eigentlich nie nachstellen. Bevor das soweit wäre muss man an die Bremse und das Einstellen hat sich eh erledigt.

Wenn das Lager nach 10tkm schon hin ist hast du die vielleicht nicht richtig gefettet?!

Ähnliche Themen

Jo,wenn beim wechsel alles korrekt gemacht wurde und das drumherum(Zapfen,Lagersitze in den Scheiben)auch noch ok waren,muß man definitv NICHT alle 10tkm nachstellen.

Es kann aber durchasu sein das ein Lager nach 10tkm wieder im Eimer ist,Überbreite Reifen und derbe Minus ETs töten die Lager bei entsprechender Fahrweise die Lager ruckzuck!!!!

habe mir damals einmal die lager zerschossen weil ich nur das bissel fett genommen habe was bei den lagern dabei war! aber da die scheibenbremse hinten hohl ist geht da ne menge rein! hab die dann gut abgeschmiert!!!! um zu testen ob es der reifen ist werde ich einfach mal beide räder hinten wechseln!!! reifen sind vor 2monaten erst neu raufgekommen!!!

reifen 195/50R15 Hatte noch nie probleme auch beim 1.6er damals nicht und da war hinten noch trommel!!! denke bald das es am achszapfen liegt!!!

So habs runter. das hintere war fest verstehe nur nicht warum habs aber runter bekommen. also es saß gut fest auf dem achszapfen! beim vorderen lager sieht man aufm achszapfen ne stelle, siehe bild!

29082009170

langsam weiß ich nicht mehr was es sein soll. hab das lager komplett gewechselt "neue von QH" und das geräusch ist weiterhin da, dachte das es an dem rad liegt also notrad rauf gefahren keine änderung!!! Wenn nen neues lager verbaut ist müsste es doch eigentlich ruhe geben!!!

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


langsam weiß ich nicht mehr was es sein soll. hab das lager komplett gewechselt "neue von QH" und das geräusch ist weiterhin da, dachte das es an dem rad liegt also notrad rauf gefahren keine änderung!!! Wenn nen neues lager verbaut ist müsste es doch eigentlich ruhe geben!!!

Vielleicht knallst du das Lager einfach zu fest? So wirds gemacht: Lagerschalen korrekt einpressen, alles zusammenbauen, Rad drauf (Wagen natürlich hochgebockt). Dann die Mutter mit den Fingern(!) so fest anziehen wie man kann. Dabei gleichzeitig das Rad hin- und herwackeln, um das ganze Gekröse zu zentrieren und übermäßige Luft herauszunehmen.

In den Fachbüchern wird ja immer die "Unterlegscheibe-mit-Schraubendreher-verschiebe-Methode" genannt. Das wird von vielen allerdings falsch verstanden, da man an der Stelle mit dem Schraubendreher enorme Hebelkräfte walten lassen kann.

Oder hast du das falsche Lager im Visir? Die Geräuschübertragung- und Wahrnehmung in der Karosserie ist manchmal sehr merkwürdig.

ich hab auch bald das gefühl das es vielleicht von vorne kommt und sich bis nachhinten überträgt!!! weil die vorderen radlager habe ich vom schlachte gt übernommen und weiß nicht wann die mal gemacht worden sind!!! am besten die auch mal neu machen?!?!?!?

der wagen hat 237000km runter!!! wird mal zeit würde ich sagen!

Weiß jemand ob die Achszapfen die bei ebay vertickt werden überhaupt was taugen oder sind die fürn arsch?!?!??!

@norder: Wie du sagtest ob ich vielleicht das falsche im gehör habe so ist es auch! Es war das linke hintere jetzt ist alles ruhig!!! die woche nochmal mein auto durchchecken und dann ab zum TÜV!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen