Nabendeckel Porsche

VW Vento 1H

Es gibt so viele Nabendeckel von Porsche und ich wollte gerne an meine 16" Brock B6 Felge Nabendeckel von Porsche dran haben. Wer kann mir bitte sagen welche passen und wo kann ich welche bekommen kann?

19 Antworten

Das würde mich allerdings auchmal interessieren... was fährstg du denn für einen Lochkreis?

4 Loch , 4 * 100

Habe grad mal so im Netz geschaut... sieht ziemlich schlecht aus 🙁 Entweder Preise > 100€, wobei ich net mal glaube das die passen oder so Quak zum Kleben 🙁

nja dann muß ich mal weitersuchen ist ja nicht so wichtig aber kleine Tetails sind nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Grüß Dich Sven, Ich glaube das wird dies Leben nichts mehr mit den Nabendeckeln. Man sieht sich !!!

hab selber porcheflegen mit den deckeln. ich glaube nicht dass die bei anderen herstellern so einfach passen. ein VW-zeichen ist ja nicht mit nem opelzeichen indentisch

Kann mir jemand sagen, wo man VW Nabendeckel bekommt? Und was die in etwa kosten?

also meine Porsche-Nabendeckel haben nen durchmesser von 7,6cm (das stück mit dem logo drauf) und am einsatz nen durchmesser von 5,9cm (das was in die felge gedrückt wird). passen hervorragend in meine felgen (weil die sind ja auch von Porsche *g*).
bei eBay gibts die dinger ab 60€unuchen und manchmal gehen die weit über 100 weg, sind halt begehrt und ich überlege noch, wie ich meine von innen befestige, damit nicht irgendsoein spacken die klaut. hat da jemand nen tip?

@ Deda:

Das selbe hab ich auch schon überlegt. Vielleicht einfach verkleben mit der Felge. Ist ja egal ob man die Nabe bei montierter Felge sehen kann oder nicht. oder?!

@chris974:

ööhm, also wenn ich die felge montiere und den nabendeckel draufpacke, dann kann man die radnabe nicht sehen, sondern das schööööne porschelogo.

dafür ist er ja auch gedacht oder wie meinst du das jetzt?

PS: welche felgen hast du denn?

@ Deda:

Hab die C2. Mit den Deckeln meinte ich das anders. Ist es notwendig dass die Radnabe frei ist wenn man die Felge montiert hat? Wenn nein, warum lassen die Hersteller denn immer die Radnaben frei und haben dafür extra Deckel??
Welche hast du denn?? Was für Adapter hast du denn??

@chris974:

ich habe auch die C2 und zwar in 8 und 9x16 mit 195/40 und 215/35 und hochglanzpoliert, kommen morgen vom aufziehen wieder. habe dazu 30mm-adapterscheiben, aber leider ohne papiere (sehen haargenau wie die teile von www.spurverbreiterung.de aus) in welcher größe und mit welchen adaptern und welcher bereifung fährst du die denn und hast du die teile schon eingetragen?

allerdings frage ich mich auch, warum man bei felgen die nabe frei läßt, obwohl man da so gar nicht ran muß.

@ Deda:

Krass, hab die selbe Größe und die selben Decken!!!
Hab meine aber noch nicht drauf, ich lass die in den nächsten Wochen polieren. Die Adapter habe ich noch nicht. Ich weiß auch noch nicht welche Stärke ich nehmen soll, hab so an ne 25 vorn und 35 hinten gedacht.
Hast du evtl Bilder damit ich ma sehen kann wie weit die bei dir rauskommen?? Ich will eigentlicht dass sie allzu weit herausstehen, sollen mehr mit der Kant abschliessen, damit ich schön tief fahren kann.

@chris974:

zufälle gibts... 😉

ich bekomme sie wahrscheinlich morgen abend wieder und werde sie am donnerstag dann mal auf meinen golf schmeißen. dann mache ich mal n paar feine pix (soweit meine S55-cam das hergibt). ich hatte die felgen schon mal probeweise mit den 30er adaptern drauf und den wagen dann, mit holzbalken unter den felgen, heruntergelassen. die felgenränder standen ca 1cm unter den radlaufkanten nach außen, allerdings ist bei mir auch noch nix gebördelt/gezogen und die kiste ist ca 60mm tiefer.

sah aber allein von der optik so schon heftig cool aus, hab mich gefreut wie n blöder bei dem anblick.

hast du etwa auch dunlop SP9000? muß ja schon bei den treffern heute. ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen