Porsche Gullideckel

VW Vento 1H

Hallo
ich habe mir Porsche Gullideckel gekauft
maße: 8x16 et52 mit 195-40-16 Dunlop SP 9000 Reifen
so meine Fragen
1.welche adapterplatten brauche ich für nen Golf 3
20mm oder 25mm das ich nicht börteln muss oder Radläfe ziehen muss?
2. Was brauch ich alles für unterlagen das ich sie eingetragen bekomme?

19 Antworten

Würde ich auch gerne wissen, auch ein kleines bischen ziehen wäre für mich in ordnung

Hallo hab sie jetzt schon seit letzten sommer drauf mit 25mm adapterplatten und hab nichts ziehn oder börteln müssen alles bestens nur eine reifen größe größe dann muss man börteln.

Kannst du mir mal bitte ien Foto schicken, wo man die Felgen auf deinem Wagen sieht?
Wäre echt klasse. Meine Radkästen sind ja schon gebördelt, dann könnte ich hinten bestimmt 35 Platten fahren. Muss man sehen.
Meine E-mail ist matti6@web.de
Gruß Markus

Re: Porsche Gullideckel

Zitat:

Original geschrieben von JanGolf


Hallo
ich habe mir Porsche Gullideckel gekauft
maße: 8x16 et52 mit 195-40-16 Dunlop SP 9000 Reifen
so meine Fragen
1.welche adapterplatten brauche ich für nen Golf 3
20mm oder 25mm das ich nicht börteln muss oder Radläfe ziehen muss?
2. Was brauch ich alles für unterlagen das ich sie eingetragen bekomme?

1. Die Felgen haben 5x130er Lochkreis. Platten gibs von H&R

2. Gutachten der Felgen, Gutachten der Platten und evtl. ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für die Felge

Ähnliche Themen

Fotos von den Felgen waren hier vor kurzem drin....in dem Thread war ein weißer Golf mit den Felgen....Thread finde ich nicht mehr, war irgendwas mit "Suche Fotos weißer Golf" (oder so ähnlich)....

Hi Zusammen, habe auch die Felgen drauf allerdings die C2 von Porsche!

Habe Vorne 7J 16 und Hinten 8J 16 jedoch fahre ich 215/40 Dunslop SP 9000 darauf!

Ich würde dir Adapterplatten mit Stehbolzen empfehelen da du sehr sehr schwierig an die richtigen Radschrauben für diese Felgen kommst! Die haben nämlich einen soooo riesigen Kugelkopf das sie wirklich schwer zu bekommen sind.

Wie gesagt wenn du Adapterplatten mit Stehbolzen kaufst kannst du Original Porsche Muttern verwenden sieht jeder TÜV gerne, da das auch ne Einzelabnahme wird!

Der LK von Prosche ist 5*130 und der von VW ist 4*100 oder GTI bzw VR6 5*100.

Gruss

Achso zur Eintragung benötigst du ein Gutachten von Porsche wo die Felge mit genauer Bezeichnung und ET Angaben drin aufgeführt!
Zum 2ten benötigst du ein Gutachten für die Adapterplatten, wo genau dein Fahrzeug drin aufgeführt ist!
Die Platten gibt es z.B von FK, H&R, SCC, wobei die vonb H&R die Teuersten sind.
Meine sind von FK rundum 20mm, fahre jedoch mit Schrauben, musste Hinten auf jeden Fall bördeln und leicht ziehn da ich ein nicht besonders hartes Fahrwerk habe und es Hinten geschliffen hat!

Ist aber zum Schluss alles gut gegangen, sieht Hammer aus und hat wirklich nicht Jeder und da meine noch poliert sind sehen sie aus als wären sie verchromt 😉
Die Einzelabnahme hat mich 143,.. € gekostet da ich selber zum TÜV gefahren bin!
Macht aber nicht jeder TÜV!

Die Räder dürfehn auch mit dem Profil Anfang kein bisschen über das Radhaus hinaus ragen!

so bis denn

@xbf sind meine bilder gewesen.

Stimmt!! Und hier ist der Thread:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Aber wieso verkaufst Du Deine Felgen jetzt?

@ xbf weil ich noch bessere habe...

Zeig her 😁!!

nö. ich denke mal, das kommt nicht so gut.

Hä? Wie jetzt? Wieso sollte das nicht gut kommen? Sind das irgendwelche "ausgefallenen" Dinger?

Jep, sind es. Hab keinen Bock auf die Reaktionen darauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen