Na dann will ich auch mal: Vorstellung

Mercedes

Hallo liebe Leute!

Wir ihr sicherlich zu teilen mitbekommen habt, bin ich in letzter Zeit hier aktiv. Ich komme vom 211er Forum. Mein E350 wird nun aber in absehbarer Zeit in Zahlung gegeben, für meinen neuen Fahrbaren Untersatz.
Der neue wird ein E 400 4 Matic BJ 2015. Ich war schon einige Zeit auf der Such, hatte gerade mit mir klar gemacht, dass ich noch bis Ende des Jahres warten wollte und dann fiel mir der neue bei mobile.de auf.
Ich habe meine Sucher mehr nach der Ausstattung denn nach Motor oder Farbe gerichtet, denn davon habe ich beim drinsitzen am meisten. Eigentlich hätte mir auch locker ein 200er gereicht, aber den gab es nicht mit den gewünschten Merkmalen.
Der Graue (Tenoritgrau) hatte alles was er haben musste (z.B. AHK, ILS, Distronic, Allrad, Sitzlüftung, Fondsicherheit, Airmatic, Memory), was er haben sollte (neues Comand, Massage, Soundsystem, Assistenten, 3,5 Liter) und sogar noch etwas wovon ich in der Kombo geträumt hab (AMG-Paket,Keyless, Akustikglas, 360 Kamera, große Klima, Alarm). Dazu noch eine Standheizung. Unsicher bin ich mir bei der 3. Sitzbank. Ich denke, die werde ich recht schnell ausbauen. Wir brauchen für den Urlaub immer jeden Platz, den gibt.
Er stand mit einem reparierten Unfallschaden drin. Das scheint einige abgeschreckt zu haben. Ich habe zu mindest beim Händler angerufen. Der Unfallschaden entpuppte sich als neuer Stoßfänger vorn.
Der Händler ging schnell noch einen Tausender runter, danach war aber dann Schicht im Schacht. Selbst neue Wischerblätter wollte man mir nicht mehr zugestehen. Naja. Es gab aber immerhin einen guten Ankaufspreis für meinen 350er.
Wir haben uns dann geeinigt, und nun hieß es warten - wegen Corona...
Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin zur Zulassung, Freitag will ich ihn dann abholen. Ich freu mich so langsam richtig drauf.
Wir werden uns also hier nun öfter hören.

Viele Grüße

Hier noch ein Bildchen:

Steht noch beim Händler
Beste Antwort im Thema

@Ma_Benz_Benz_Benz
...nee,nee...das war so gemeint, die Hauptbetroffenen fahren meist mit dem letzten Cent in der Tasche... demzufolge Golf, Seat, Honda, Opel , 3er BMW, aber machen einen auf "ganz" große Hose.
Dann geht's weiter...von nichts eine Ahnung, aber bei allem Recht haben wollen.
Und weiter... können nicht mal einen Nagel gescheid in die Wand schlagen und "müssen" sich fast alles machen lassen.
Ich nenn sie immer ...Pitro Lombardi Verschnitt...weil der Großteil auch mit so einer dummen Basecap rumrennt.
Tut mir leid, solche schätze ich nicht!...nur dumm "daherschwätzen"...
Wenn du dir deine Bremssättel selber verschönerst, hat keiner was dagegen... weißt dann auch, das es ein wenig Arbeit macht.
Die meisten kommen mit einem Bildchen herzu mit den ungewöhnlichsten Farbwünschen...egal, ob's die Farbe als temperaturbeständig gibt oder nicht.
So genug nun...es ist nicht meine Lieblingsarbeit.

Gruß

49 weitere Antworten
49 Antworten

So. Nun isser da. Hab den neuen heute morgen abgeholt. Innerlich bin ich noch immer am grinsen. Wirklich ein tolles Auto. Aber zuerst muss ich den Händler hier tatsächlich noch mal loben. Der Wagen hat vorne wie besprochen Scheiben und Beläge neu bekommen. Und dann sagt mir der Verkäufer noch eben nebenbei, dass auch noch zwei neue Reifen hinten aufgezogen wurden. Find ich ne tolle Sache. Bin ja leider vom Händler, der mir den 211er verkauft hat, was ganz anderes gewöhnt. Also: Autohaus Rosier kann ich nur empfehlen. Zum Auto:
Von innen maximal ein Jahreswagen. Eher Vorführfahrzeug. Wirklich top. Was mir im Vergleich zum 211 positiv auffällt:
1. Der Wagen ist VIEL leiser! Ich kann nix von Windgeräuschen oder Abrollgeräuschen innen berichten. Bisher aber nur trockene Straße.
2. Der Motor ist erste Sahne. Wirklich richtig Druck schon unten rum. Genau was ich wollte. Aber der Verbrauch überrascht mich. Bei sehr niedriger Last (konstant 130 km/h) kam ich nicht unter 9 Liter. Mit Klima waren es fast 10. Dennoch geht der Wagen sehr gut auch bis 230. Mehr ging nicht. Mein 211er hat wohl stark nach unten gestreut.
3. Das H&K klingt erheblich besser als im 211.
4. Die Sitze sind fantastisch. Aber ich muss noch die richtige Einstellung finden. Auch Massage und Aktivfunktion sind grandios.
5. Das Panoramadach ist auch Klasse. Einzig dass das Rollo nicht geschlossen sein kann und das Dach ausgestellt, finde ich schade.
6. Das Comand. Tja. Ich hatte mehrfach das Problem, dass es mich offroad vermutet hat. Und wollte mich mitten auf der AB zum rechts abbiegen nötigen, weil es mich auf einer parallel laufenden Landstraße wähnte. Dazu mehrere Abstürze/Freezes.. Ich hoffe, dass dies am billigen USB-Stick liegt. Der überhitzt scheinbar schnell. Hat hier jemand eine Empfehlung für mich? Ich beobachtet dies Weiter.
7. Der Wagen hat immerhin noch ein Notrad. Das finde ich gut. Ich mag Tirefit nicht.
8. Die Thermotronic ist auch viel besser als Die Termatic im 211. die hat mir im Auto Modus insbesondere bei längeren Fahrten zu sehr gepustet. Ich bekam dann schnell trockene Augen. Das ist hier anders. Als erstes auf Diffuse gestellt und feddich. Top.
9. Richtig tolles Gimmik sind die Sonnenblenden mit Zusatzfunktion. Warum ist sowas SA??? Versteht ich nicht.

Viele Grüße

Soweit mein erster Erfahrungsbericht.
Aber noch zwei kleine Schmankerl:
Im Verkaufsraum stand ein S650 Maybach Cabrio. Ich war kurz versucht, Frau und Kind sein zu lassen und mit dem Wagen durchzubrennen. Aber nur ganz kurz. :-D

Das zweite ist ein kleiner eSmart. Der Seitenaufdruck war klasse:

IMG_2020-04-24_20-20-45.jpeg

Guten Abend,

schön, dass Du zufrieden bist! Zum Motor und zum Verbrauch: unsere Fahrzeuge sind ja bis auf ein paar Kleinigkeiten fast identisch (wie hoch ist das fahrbereit Leergewicht Deines Kombis?). Mit den 17" 245er Winterreifen sind es bei mir bei konstanten 130 knapp über 8 Liter (errechnet). Mit den 19" 245/275er Sommerreifen fließt gleich mal ein Liter mehr durch. Endgeschwindigkeit wird ohne Probleme erreicht. Ist eventuell bei Dir ein Winterreifenlimit aktiv? Aber da sollte wahrscheinlich eine Meldung kommen. Ich habe es nich nicht ausprobiert.

Zum Comand und der Navigation: unbedingt beobachten! Eventuell kündigt sich da eine defekte GPS-Antenne und/oder eine defekte Festplatte an.

MfG
Philipp

Lt. Fahrzeugschein 1935 kg.
Winterreifenlimit ist aus. 130 wär ja auch sehr wenig.

Zum Comand: Lese ich das richtig, dass das die JS nicht über nimmt?
Wäre ja auch noch Gewährleistung. Aber ich finds schräg. Generell: Wenn man die Bedingungen liest, denkt man, dass da das ganze Auto ausgeschlossen wird...

Zitat:

Was mir im Vergleich zum 211 positiv auffällt:
1. Der Wagen ist VIEL leiser! Ich kann nix von Windgeräuschen oder Abrollgeräuschen innen berichten. 

Das finde ich interessant, da frühere Umsteiger eigentlich genau das Gegenteil berichteten. Gerade im Kombi.

Ähnliche Themen

Vielleicht machts das Akustikglas.

Hallo Leute,

ich habe zwei bitten an euch:

Kann mir jemand erklären oder eine Anleitung schicken, wie ich die Sitzfläche der 3. Sitzbank (Code 844) von der Klappe lösen kann. Ich möchte den gesamten Code 844 zurückbauen.

Kann mir jemand oder mehrere mal ein Foto von der Abdeckklappe des Abschlepphakens hinten eures S212 an diesen Thread anhängen, bitte?
Meiner ist irgendwie nicht formschlüssig.

Vielen Dank und viele Grüße

@ollivah

Hi Olli,
habe in einer Verkaufsanzeige Deinen Wagen entdeckt. Was ist los? Nicht mehr zufrieden damit? Oder steht schon ein S213 auf dem Hof?

Hallo in die Runde, ja der 212 muss gehen. Ich war und bin sehr zufrieden mit dem Wagen! Grund ist ein anstehender Umzug ins Ausland, wofür wir uns verkleinern wollen.
Der neue alte steht schon hier, ein Caddy ists geworden mit viel Platz für Gepäck und Kids. Viel einfacher und robuster, da Nutzfahrzeugbasis.

Dem 212 weine ich schon eine Träne nach, aber es soll und muss so sein.
Interessant ist folgendes: Mein dicker war zuerst zwei Jahre auf MB zugelassen. Die Serviceberichte wurden für einen E450 mit der gleichen VIN gemacht... Als Ausstattungscode steht auch etwas von Motor leistungsgesteigert. Dachte, das läge am BiTurbo.
Dazu kommt, dass der Wagen im Verhältnis zum 350 211er einfach um Welten krasser abgeht.

Messen konnte ich ihn leider noch nicht, da kein Allradprüfstand in der Nähe.

Jemand ne Idee, was das bedeuten kann?
War es womöglich ein Testwagen des 450er? Alles Humbug und Mercedes hat da einfach nen Fehler in der Bezeichnung gehabt? Aber gleich bei zwei Inspektionen?
Was hat es mit dem Austattungscode auf sich?
Ich bin am grübeln...

Grüße

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. War im Urlaub.

Dein Wagen wird in der Datenkarte als E400 4Matic geführt. M014 Motor Leistungsgesteigert steht bei meinem Wagen auch drin. Scheint also normal für den 3,5 Biturbo zu sein.

Allerdings scheint Dein Wagen für irgend welche Zwecke in der Tat als Testfahrzeug genutzt worden zu sein. Da sind einige Codes in der Datenkarte, die darauf hindeuten wie z.B.:

003 MANUELL TERMINGESTEUERTES FAHRZEUG
010 FAHRERPROBUNG W50
102 STEUERUNG PRODUKTIONSTEST 2
45T STEUERCODE FUER BAULOSE
N1C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
N2C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
N3C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
N4C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
N5A STEUERCODE W50 FUER PPS-INT. VERWENDUNG
N5C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
N8C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG
N9C STEUERCODE W50 FUER PPS-INTERNE VERWENDUNG

Mein Wagen stammt ursprünglich auch aus der Fahrerprobung in Sindelfingen. Ich habe solche Codes in der Datenkarte meines Wagens:

003 Manuell termingesteuertes Fahrzeug
010 Fahrerprobung W50
019 Praxistestfahrzeug, Vorführ-Fahrzeug (kundenfähiges Fahrzeug)
101 Steuerung Produktionstest 1
40T Steuercode für Baulose
981 TÜV-Einzelabnahme Inland ohne COC-Papiere
N5A Steuercode W50 für PPS-Int. Verwendung

Zu welchem Zweck die Fahrzeuge in der Fahrerprobung getestet wurden, kann ich leider nicht sagen. Wäre auch für mich mal interessant zu wissen. In meinem Fall tippe ich auf den Motor, da das Fahrzeug bereits Anfang 2014 schon als Modelljahr 2015 in der Fahrerprobung lief, als es den 3,5 Liter E400 noch nicht zu bestellen gab. Der war ja erst ab Mitte 2014 bestellbar.

Du hast ja einen aus Modelljahr 2016 (Code 806), der bereits im Januar 2015 ausgeliefert wurde, also möglicherweise wurde auch etwas getestet, was es offiziell erst ab MJ 2016 gab, vielleicht das Comand 5.1?

Übrigens, zur Anhängelasterhöhung habe ich immer noch keine Antwort von MB erhalten. Anfrage läuft ja auch erst seit Dezember 2020. 😁

Zitat:

@ollivah schrieb am 7. August 2021 um 22:48:31 Uhr:


Hallo in die Runde, ja der 212 muss gehen. Ich war und bin sehr zufrieden mit dem Wagen! Grund ist ein anstehender Umzug ins Ausland, wofür wir uns verkleinern wollen.
Der neue alte steht schon hier, ein Caddy ists geworden mit viel Platz für Gepäck und Kids. Viel einfacher und robuster, da Nutzfahrzeugbasis.

Ufff, Bissl mehr als ein Jahr hast Du den 400er nur gehalten. Kann man den nicht mitnehmen ins Ausland?

Das wäre es mir wert. Oder hier in D irgendwo billig einlagern. Man weiß ja nie ob man wieder mal zurück kommt. 😉

Gruß
Andy

Tja. hätt ich mal machen sollen. Der Caddy steht seit heute mit vermuteter Steuerkette auf dem Hof des nächsten Händlers... natürlich im Urlaub....

Zitat:

@ollivah schrieb am 21. August 2021 um 18:20:14 Uhr:


Tja. hätt ich mal machen sollen. Der Caddy steht seit heute mit vermuteter Steuerkette auf dem Hof des nächsten Händlers... natürlich im Urlaub....

Nee, oder? Was ‘ne K… soviel zu „robuster“!

@ollivah
...dann kommt's bei deinem Caddy noch drauf an, was er für einen Motor verbaut hat...
Da ja bei VW in jedes Fahrzeug alles verbaut werden kann, was Wunsch ist, wandern natürlich sämtliche Fehler über die gesamte Produktionspalette mit.
So bei einem Kumpel... hatte damals als Servicefahrzeug einen 1,4 L Benziner als Polo oder Golf... weiß es nicht mehr genau, aber als er den Wagen zum zweiten Mal über unsere Berge "gepresst" hatte, musste er das Fahrzeug mit Motorschaden an der Seite parken.
Im normalen Leben fährt er Audi S8 mit reichlich Leistung...den minimalen Motor hat er einfach mit blindem Gasfuss zerstört.
Da kannst du noch froh sein, wenn sich noch alles dreht...

Gruß und eine hoffentlich günstige Reparatur...

Der Schaden ist wohl beim Anlassen entstanden, daher nur wenig Kraft im Spiel. Könnten also Glück haben.

Müsste doch aber über Garantie/Gewährleistung laufen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen