Na dann will ich auch mal: Vorstellung
Hallo liebe Leute!
Wir ihr sicherlich zu teilen mitbekommen habt, bin ich in letzter Zeit hier aktiv. Ich komme vom 211er Forum. Mein E350 wird nun aber in absehbarer Zeit in Zahlung gegeben, für meinen neuen Fahrbaren Untersatz.
Der neue wird ein E 400 4 Matic BJ 2015. Ich war schon einige Zeit auf der Such, hatte gerade mit mir klar gemacht, dass ich noch bis Ende des Jahres warten wollte und dann fiel mir der neue bei mobile.de auf.
Ich habe meine Sucher mehr nach der Ausstattung denn nach Motor oder Farbe gerichtet, denn davon habe ich beim drinsitzen am meisten. Eigentlich hätte mir auch locker ein 200er gereicht, aber den gab es nicht mit den gewünschten Merkmalen.
Der Graue (Tenoritgrau) hatte alles was er haben musste (z.B. AHK, ILS, Distronic, Allrad, Sitzlüftung, Fondsicherheit, Airmatic, Memory), was er haben sollte (neues Comand, Massage, Soundsystem, Assistenten, 3,5 Liter) und sogar noch etwas wovon ich in der Kombo geträumt hab (AMG-Paket,Keyless, Akustikglas, 360 Kamera, große Klima, Alarm). Dazu noch eine Standheizung. Unsicher bin ich mir bei der 3. Sitzbank. Ich denke, die werde ich recht schnell ausbauen. Wir brauchen für den Urlaub immer jeden Platz, den gibt.
Er stand mit einem reparierten Unfallschaden drin. Das scheint einige abgeschreckt zu haben. Ich habe zu mindest beim Händler angerufen. Der Unfallschaden entpuppte sich als neuer Stoßfänger vorn.
Der Händler ging schnell noch einen Tausender runter, danach war aber dann Schicht im Schacht. Selbst neue Wischerblätter wollte man mir nicht mehr zugestehen. Naja. Es gab aber immerhin einen guten Ankaufspreis für meinen 350er.
Wir haben uns dann geeinigt, und nun hieß es warten - wegen Corona...
Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin zur Zulassung, Freitag will ich ihn dann abholen. Ich freu mich so langsam richtig drauf.
Wir werden uns also hier nun öfter hören.
Viele Grüße
Hier noch ein Bildchen:
Beste Antwort im Thema
@Ma_Benz_Benz_Benz
...nee,nee...das war so gemeint, die Hauptbetroffenen fahren meist mit dem letzten Cent in der Tasche... demzufolge Golf, Seat, Honda, Opel , 3er BMW, aber machen einen auf "ganz" große Hose.
Dann geht's weiter...von nichts eine Ahnung, aber bei allem Recht haben wollen.
Und weiter... können nicht mal einen Nagel gescheid in die Wand schlagen und "müssen" sich fast alles machen lassen.
Ich nenn sie immer ...Pitro Lombardi Verschnitt...weil der Großteil auch mit so einer dummen Basecap rumrennt.
Tut mir leid, solche schätze ich nicht!...nur dumm "daherschwätzen"...
Wenn du dir deine Bremssättel selber verschönerst, hat keiner was dagegen... weißt dann auch, das es ein wenig Arbeit macht.
Die meisten kommen mit einem Bildchen herzu mit den ungewöhnlichsten Farbwünschen...egal, ob's die Farbe als temperaturbeständig gibt oder nicht.
So genug nun...es ist nicht meine Lieblingsarbeit.
Gruß
49 Antworten
Willkommen und allzeit gute Fahrt. Bis auf die Felgen ein sehr schönes Fahrzeug! :-D Aber wichtig ist, dass er Dir gefällt!
...bis auf die Felgen und die Stoßstange könnte ich denken , das da mein Neuerwerb steht...
Viel Spaß mit dem Wagen...
Gruß
Ähnliche Themen
Sieht aus wie meiner.............. bzw mal ausgesehen hat bei übergabe.
Das war ein gern genommenes Paket bei Leasingfzgen
Die Farbe steht dem 212er Kombi aber auch............
@Ich kann alles
...hätte ich mit der Lederfarbe auch nicht gedacht...bin aber eines besseren belehrt worden und nun sind wir ganz zufrieden...das Gesamtpaket passt zusammen.
Bisher immer schwarzes Leder gehabt...der hier ist eine ganz neue Kombination für uns...
Gruß
Doooch, passt sehr gut zu Tenoritgrau..............
würde sich fast anbieten die Bremssättel in dem Orange zu Lackieren
Mein Frauchen hat sich die Farbe eher mehr Richtung Gold/Bronze vorgestellt...bin ehrlich, so eine Farbe hab ich bei Mercedes Lackierungen noch nicht dabei gehabt.
Beim Eintreffen im Autohaus zur Probefahrt war sie zufrieden...sah in Echt nicht so golden aus...und somit stand bei Gefallen der anderen Komponenten einem Kauf nicht mehr im Weg.
Zu den Bremssätteln...
Jo, hab schon mehrere beschichtet...ist aber eine ...eißarbeit, alles peinlichst genau reinigen und mit mehreren Gängen lackieren inkl. Feinem Pinsel für die stellen, wo man garnicht rankommt.
Freiwillig muss ich das nicht haben...
Gruß
Zitat:
@ollivah schrieb am 15. April 2020 um 12:20:20 Uhr:
Hallo liebe Leute!Wir ihr sicherlich zu teilen mitbekommen habt, bin ich in letzter Zeit hier aktiv. Ich komme vom 211er Forum. Mein E350 wird nun aber in absehbarer Zeit in Zahlung gegeben, für meinen neuen Fahrbaren Untersatz.
Der neue wird ein E 400 4 Matic BJ 2015. Ich war schon einige Zeit auf der Such, hatte gerade mit mir klar gemacht, dass ich noch bis Ende des Jahres warten wollte und dann fiel mir der neue bei mobile.de auf....
Der Graue (Tenoritgrau) hatte alles was er haben musste (z.B. AHK, ILS, Distronic, Allrad, Sitzlüftung, Fondsicherheit, Airmatic, Memory), was er haben sollte (neues Comand, Massage, Soundsystem, Assistenten, 3,5 Liter) und sogar noch etwas wovon ich in der Kombo geträumt hab (AMG-Paket,Keyless, Akustikglas, 360 Kamera, große Klima, Alarm). Dazu noch eine Standheizung.
...
Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin zur Zulassung, Freitag will ich ihn dann abholen. Ich freu mich so langsam richtig drauf.
Wir werden uns also hier nun öfter hören.Viele Grüße
Hier noch ein Bildchen:
Servus,
herzlich willkommen und Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Den 400er wirst Du zumindest antriebstechnisch nicht bereuen (wobei ich mir auch heute wieder gesagt habe, dass keine Sau diese Leistung braucht; aber fährt sich halt auch saugut 😉 und kann auch genügsam bewegt werden).
Ist die AHK ab Werk? Mir hatte man gesagt, dass das in Verbindung mit dem AMG-Paket nicht ginge, auch Nachrüsten sei nicht drin oder eben keine 19"-Räder mehr (mein Glück, deswegen ist der andere Interessen damals abgesprungen). Ich brauche es nicht, zu ziehen habe ich nichts.
Akustikglas und Alarm hätten mich schon eher interessiert. Welches Soundsystem ist verbaut? Und zu guter letzt: wie hoch ist die Laufleistung, wo lag der endgültige Kaufpreis und welche Garantien gibt es?
MfG und allzeit knitterfreie Fahrt
Philipp
AHK und Code 772 gibts original, AHK und 19" ab Werk nicht.
Alarm ist überbewertet - taugt net wirklich als Schutz vor Einbruch/Diebstahl - und bei Akustikglas gibt es die original Tönung nicht dazu.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 15. April 2020 um 14:52:33 Uhr:
Zu den Bremssätteln...
Jo, hab schon mehrere beschichtet...ist aber eine ...eißarbeit, alles peinlichst genau reinigen und mit mehreren Gängen lackieren inkl. Feinem Pinsel für die stellen, wo man garnicht rankommt.
Freiwillig muss ich das nicht haben...Gruß
Bevor der Bremssattel nur äußerlich "verschönert" wird, lohnt immer ein Blick in sein Innerstes !
p.s.:
Beispiel W447 aus März 2015 mit 35 000 km.- s. Bild
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 15. April 2020 um 16:54:40 Uhr:
AHK und Code 772 gibts original, AHK und 19" ab Werk nicht.
Alarm ist überbewertet - taugt net wirklich als Schutz vor Einbruch/Diebstahl - und bei Akustikglas gibt es die original Tönung nicht dazu.
Servus,
vielen Dank für die Erläuterungen. Mein Kombi hat Avantgarde, AMG und Nightpaket mit 19" ab Werk, das erklärt es dann. Das mit dem Glas ist jetzt auch klar und wegen dem Alarm: dank Garage tatsächlich überflüssig.
MfG
Philipp
@Pahul
...ja, das ist mir natürlich auch am liebsten, wenn die Sättel ausgebaut und zerlegt sind...
Da brauchst du nur reinigen und die Löcher zukleben... anhängen und los geht's.
Aber wie so oft...wenn hat man das mal...
Meist sind es "Prozis" ... Tschuldigung....die ihr Auto über die Wintermonate abgemeldet haben und in der Zeit eine sogenannte "Ratte" fahren.
Da steht das Auto dann in einer Ecke und es wird immer wieder mal was gemacht...wie Zeit ist.
Zu allem Rotz ist Geld da, aber für das zerlegen der Sättel ist nix über... genauso wie nach erfolgreicher Beschichtung+Zusammenbau...das dann wohl oder übel ein Bremsflüssigkeitwechsel erforderlich ist... dafür haben manche kein Einsehen.
Ich reiß mich auch nicht unbedingt um diese Arbeit...
Derwegen bleiben meine Sättel so , wie sie vom Werk her sind...
Gruß
Volle Zustimmung -@lausitzer, zwingend alle 2 Jahre frische Bremsflüssigkeit.
Dazu 2x im Jahr beim Rädertausch g e n a u e r hinschauen ... bevor es der TÜV tut: 😁