N62 AU nicht bestanden Lambdasonde? Kat?
Hallo zusammen, leider hat mein dikka die au nicht bestanden aufgrund von der kennlinie nicht Einhaltung.
Es handelt sich um bank 2
Die lambdawerte sind wie folgt
Bank 1
Vorkat: 1,5v nachkat 0,5- 0,6V
Bank 2
Vorkat: 1,5v nachkat 0,5- 0,7v
Sind die Werte normal? Dadurch das Bank eins in Ordnung war verstehe ich nicht warum er Bank zwei bemängelt. Der Wert vorkat bleibt immer über 1,4 volt fällt nicht darunter.
Sollte dieser nicht auch unter 1 v liegen?
Habe gehört 0,1-0,8 wäre normal wobei umso geringer desto magerer läuft er und desto höher desto fetter läuft er.
Keine Fehler von lambdasonde oder kat im fehlerspeicher.
Hatte jemand schonmal sowas oder hat ein Rat? Der Wagen war Betriebstemperatur öl 90° Wasser 96°
7 Antworten
Ich habe bei meinem N62 B48 Betriebstemperatur beim Wasser von 105-107 Grad.
Das liest man ja immer, das die Temperatur so hoch sein muß, wofür man ja keine Anzeige hat. Wassertemp.kann man ja nur mit App oder Laptop auslesen.
Ist die Kennfeldsteuerung denn vielleicht Mal geändert worden?
Verstehe nicht, was Kennline heißt. Die Lambdawerte bzw. Spannungen allein haben ja auch keine Aussage, kann ja auch eine Größe wie CO-Gehalt o.Ä. sein. Hast du genaue Infos, was n.I.O. ist?
Guten Abend zusammen . Bei dem Thema würde ich mich auch über mehr Input freuen von der Allgemeinheit .
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Die Volt-Angaben geben nicht wirklich eine Auskunft. Wichtig ist der Lambda-Wert.
Die Vorkat Sonden sind Breitbandsonden und regeln das Gemisch. Der Wert sollte bei der AU ziemlich genau 1 sein und schnell regeln. Die Nachkatsonden sind Sprungsonden. Sie kontrollieren ob der Katalysator noch funktioniert und dessen Speicherfähigkeit noch nicht ausgeschöpft ist. Wenn die Breitbandsonde ausfällt übernimmt die Nachkatsonde die Regelung aber sie ist nicht so genau.
Warum genau wurde die AU nicht bestanden?
Es kann sein, dass die Lambdasonden korrekt funktionieren aber die Katalysatoren nicht, weil der Motor Öl verbraucht und sie zugesetzt sind oder der HC Wert zu hoch ist.
Deine Werte können so nicht stimmen normalerweise schwanken die vorkat stärker und nachkat muss deutlich gleichmäßiger sein das zeigt an das der Kat Arbeitet schwanken die Nachkat ähnlich stark wie vorkat arbeitet der Kat nicht korrekt.
Das kann mehrere Gründe haben von sauerstoffeintritt vor Kat bis Falschlufteintritt in der Ansaugung.
Hallo zusammen also es ist alles in Ordnung nur das kennfeld hat sich durch den ständigen lpg Betrieb etwas verschoben auf Benzin lief er dann etwas anders. Nach 100km benzin alles normal sehr gute Werte