N53: 1 Liter Öl auf 1.000 Km
Hallo Freunde,
mein N53 braucht ca. 1 Liter Öl auf 1.000 Kilometer. Bisher schütte ich immer fleißig nach. Aber so kann es ja nicht weitergehen. Woran könnte es liegen?
Danke und Gruß
bw
30 Antworten
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 8. Oktober 2017 um 17:13:52 Uhr:
Verstehe die Aufregung nicht. 😮 BMW schreibt doch in der Betriebsanleitung,
dass ein Liter Ölverbrauch auf 1.000 Kilometer noch normal ist.
So ein Quatsch?!!! Die sagen das um aus der Gewährleistung zu sein!! Ein Auto darf keine 1l/1000km verbrauchen! DARF NICHT!. Ansonsten liegt ein Defekt vor der früher oder später zum Motorschaden führt.
Zitat:
@syndicate. schrieb am 9. September 2018 um 00:17:18 Uhr:
Hatte als ich den Wagen gekauft habe auch einen Verbrauch von 1l auf 1000km, war das typische 5W-30 drin. Bin dann auf 5W-40 von Motul umgestiegen und seitdem ist der Verbrauch auf 4-5000km pro Liter gesunken. Aral Supertronic ist ebenso sehr zu empfehlen.
Hab ich schon gemacht gleiches Öl hat bei mir leider nicht den Effekt gehabt..
Zitat:
@cen009 schrieb am 9. September 2018 um 02:11:09 Uhr:
Luftfilter und Ölwechseln , danach weiter beobachten
Öl hab ich erst im April gewechselt,in welchem Zusammenhang kann der Luftfilter mit dem Ölverbrauch stehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 8. September 2018 um 22:25:39 Uhr:
Zitat:
@betriebswirt83 schrieb am 7. Oktober 2017 um 18:24:01 Uhr:
Hallo Freunde,mein N53 braucht ca. 1 Liter Öl auf 1.000 Kilometer. Bisher schütte ich immer fleißig nach. Aber so kann es ja nicht weitergehen. Woran könnte es liegen?
Danke und Gruß
bw
Moin..Eine Frage konnte das Problem gefunden bzw. behoben werden?Oder ist der Verbrauch so geblieben..Bei mir entwickelt sich das langsam in die gleiche Richtung.
Hallo,
das "Problem" besteht weiterhin. Die Werkstatt meinte es seien meist die Kolbenringe. Tausch würde nicht lohnen, solange der Ölverbrauch sich nicht weiter steigert. Ich schütte also weiter nach.
Er braucht auch nur so viel Öl, wenn ich ihn trete, sonst kann es auch durchaus 2.000 Kilometer reichen. Ist immer noch viel, klar.
Ich habe als Geschäftsfahrzeug noch einen 340i, der braucht auf ca. 8.000 km einen Liter, also deutlich weniger und der kriegt auf der AB auch ordentlich gummi.
Gruß
bw
Danke für die Rückmeldung..hab gehofft das es nicht in Richtung Kolbenringe geht naja..2000 km komm ich auch mit gemäßigter Fahrweise...solange es so bleibt kann ich auch damit leben wobei es echt nervt..hab aus dem Grund meinen Audi verkauft mit viel Verlust..Der war aber auch bei 1liter auf 700km..
Bei diesem Ölverbrauch müsste es hinter dem Auto schon deutlich nach Öl stinken. Mein M50 geht Richtung 500ml auf 1000 km und hat schon ein leichtes Ölaroma. Bei dem Gerät sind es aber einfach die Kolbenringe denke ich.
Nabend zusammen ich hab heute bei meinem N53 eine Kompressionsmessung 14-15 bar also soweit ok..Druckverlustmessung vier Zylinder bei 10%, einer bei 11% und einer bei 12% das dürfte auch im grünem Bereich sein und Motor Diagnose machen lassen, laut der Diagnose sind die Einlassventile leicht Ölfeucht und am Zylinderboden gibt es leichte Ablagerungen von Ölkohle..Ölverbrauch liegt bei 0,5 auf 1000km..Der Meister meint er würde als nächstes die KGE kontrollieren lassen..Vieleicht kann mir der ein oder andere eine Rückmeldung oder Erfahrung dazu geben..Danke..Mfg
Moin..Die KGE ist soweit ok..bei mir wird es eher wie erwähnt an den Ventilschaftdichtungen liegen..ich hab jetzt einfach mal ne Motorpülung gemacht und zweimal kurz nacheinander das Öl gewechselt..bin seid dem ca.1500km gefahren und der Ölstand hat sich nicht verändert..Mal schauen..Mehr werde ich auch erstmal nicht machen dafür fahre ich zu wenig mit dem Wagen..Mfg
Zitat:
@Volker1509 schrieb am 30. Juni 2019 um 13:20:18 Uhr:
Hast du für die Motorspülung was Besonders genommen?
Nein..von Liqui Moly pro line Motorspülung..Ich muss aber dazu sagen das der Ölverbrauch nach einem Wechsel immer besser war..ist wahrscheinlich auch normal..daher bewerte ich das mit der Spülung nicht zu hoch ein 😁
Hab vor kurzem meine VSD und Zylinderkopfdichtung gewechselt. Hier mal paar Bilder
KGE ist in der Zylinderkopfhaube integriert! ZKH hab ich auch nun neu.
Hatte vorher auch ein Ölverbrauch von ca. 1l/1000km. Aber ich halte es für unwahrscheinlich dass die undichten VSD die Ursachen dafür war. Meiner Vermutung liegt’s eher an den ölabstreifringen. Wenn man bedenkt was da für ein RUss auf den Zylindern lag , dann kann ich mir gut Vorstellen dass mit der Zeit die Öl abstreift Ringe auch dicht wurden
Hast Du alles selber gemacht?..und wie ist Dein Ölverbrauch jetzt..sehen ja schon recht abenteuerlich aus die Ablagerungen..Mfg