N52B25 - schon wieder Öl Leckage

BMW 3er E92

Hallo liebes Forum,

ich hatte mit meinem N52B25 (325i, 2.5L, Baujahr 04/2007, 150.000 km) schon mehrere Probleme mit Öl-Leckagen:
- Ventildeckeldichtung wurde Mai '17 getauscht
- Dichtung am Ölkühler wurde Juni '17 getauscht

Jetzt habe ich nach einer Motorwäsche schon wieder eine Öl-Leckage entdeckt, wie ihr auf den Photos erkennen könnt. An der Schraube sammelt eindeutig Öl.

Ich will den Motor endlich mal "trocken" bekommen :-(
Wäre super wenn ihr mir bzgl. Ursache ein paar Tipps geben könnt.

Danke schonmal im Voraus!

Siehe Pfeil
Öl an Schraube
Öl an Schraube - Detail
45 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe heute mal gewagt mein Handy etwas tiefer in den Motorraum einzutauchen - die Bilder seht ihr im Anhang (die Blickwinkel von Bild 2 und 3 sind zur Orientierung mit Pfeil gekennzeichnet).

Die größte "Sauerei" hängt unten am (mit gelbem Punkt markierten) großen Schlauch und von da ab sifft es den Motor voll. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob das Öl tatsächlich an der Verbindung beim Schlauch austritt oder ob es da noch andere "versteckte" Möglichkeiten gibt - es wurde ja schon die Dichtung am Ölkühler als mögliche Ursache angesprochen. Was meint ihr?

P.S.: wozu dient eigentlich dieser Schlauch? Wohin führt er?

Danke schonmal.

Bild 1
Bild-2
Bild-3

Das bestätigt meine Vermutung.

Der Schlauch führt das Kühlwasser zum Ölwasserwärmetauscher welcher vorne am Ölfiltergehäuse angeflanscht ist. Und genau dazwischen die Dichtung, sowie die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock wird undicht sein.

Zitat:

@Springa79 schrieb am 26. März 2018 um 20:47:55 Uhr:


Das bestätigt meine Vermutung.

Der Schlauch führt das Kühlwasser zum Ölwasserwärmetauscher welcher vorne am Ölfiltergehäuse angeflanscht ist. Und genau dazwischen die Dichtung, sowie die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock wird undicht sein.

Wenn ich mal auf den ETK referenzieren darf:
http://www.bmw-etk.info/.../11_3753

Die Dichtung #5 habe ich vor 9 Monaten gewechselt - d.h. Du redest von Dichtung #4?

Also wenn sich das bewahrheitet, dann hat BMW doch echt ein Problem mit Dichtungen. Habe nun innerhalb von 1 Jahr Lecks an:
- Ölwannendichtung
- Getriebeölwannendichtung
- Ventildeckeldichtung
- Dichtung vom Exzenterwellenmotor
- Dichtung #5 bei Ölfiltergehäuse

Was ist hier bitte los?!

Korrekt, ich meine 4 und 5.

Du darfst nicht vergessen dass die Dichtungen je nach Erstzulassung um die 10 Jahre alt sind. Zusammen mit dem ständigen Wechsel zwischen kalt und heiß werden die irgendwann spröde und undicht. Alle von Dir genannten Dichtungen sind früher oder später fällig.

Ähnliche Themen

Ich war heute bei einer Werkstatt und habe das Leck begutachten lassen.
Der Mechaniker hat sich das leider nur sehr oberflächlich angeschaut und sagte mir, dass das nur ein minimales Leck sei und eigentlich keiner Reparatur bedarf. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, dass ich bereits ca. 1/4 Liter Öl auf 1000km verloren habe. Er meinte dann, dass solche Mengen an Öl unmöglich aus dieser Dichtung dringen kann. Seine Empfehlung war "Dichtung muss nicht gewechselt werden".

Ich bin mir sicher, dass der Ölverlust (1/4 L auf 1000km) in etwa zeitgleich mit beobachteten Ölfilm aufgetreten ist, da ich häufiger einen Blick in den Motorraum werfe.

Könnt ihr mir vielleicht auf Basis der Bilder, die ich oben gepostet habe, eine Einschätzung geben ob der Mechaniker "stuss" erzählt oder ob das tatsächlich nicht die Ursache für den beobachteten Ölverlust (1/4 L auf 1000km) sein kann. Danke!

Wenn es nur um die Sichtungen auf den Bilder geht hat der Mechaniker wohl recht. Das wäre wesendlich feuchter/öliger. Anscheind verbrennst du dein Öl auf irgendeine Art. KGE schon mal angeschaut? Kommt blauer Rauch beim beschleunigen aus dem Auspuff?

Zitat:

@fehlerMachender schrieb am 26. März 2018 um 20:55:53 Uhr:



Zitat:

@Springa79 schrieb am 26. März 2018 um 20:47:55 Uhr:


Das bestätigt meine Vermutung.

Der Schlauch führt das Kühlwasser zum Ölwasserwärmetauscher welcher vorne am Ölfiltergehäuse angeflanscht ist. Und genau dazwischen die Dichtung, sowie die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock wird undicht sein.

Wenn ich mal auf den ETK referenzieren darf:
http://www.bmw-etk.info/.../11_3753

Die Dichtung #5 habe ich vor 9 Monaten gewechselt - d.h. Du redest von Dichtung #4?

Also wenn sich das bewahrheitet, dann hat BMW doch echt ein Problem mit Dichtungen. Habe nun innerhalb von 1 Jahr Lecks an:
- Ölwannendichtung
- Getriebeölwannendichtung
- Ventildeckeldichtung
- Dichtung vom Exzenterwellenmotor
- Dichtung #5 bei Ölfiltergehäuse

Was ist hier bitte los?!

Hast du die Ölwannendichtung erneuern lassen ?
Wenn ja was hat das denn preislich gemacht.

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 14. April 2018 um 21:50:15 Uhr:



Hast du die Ölwannendichtung erneuern lassen ?
Wenn ja was hat das denn preislich gemacht.

Die Ölwannendichtung war ein großer Aufwand - ca. 1 Tag Arbeit. Habe das einen befreundeten Mechaniker machen lassen.

Zitat:

@bremer27 schrieb am 14. April 2018 um 19:51:23 Uhr:


Wenn es nur um die Sichtungen auf den Bilder geht hat der Mechaniker wohl recht. Das wäre wesendlich feuchter/öliger. Anscheind verbrennst du dein Öl auf irgendeine Art. KGE schon mal angeschaut? Kommt blauer Rauch beim beschleunigen aus dem Auspuff?

- KGE ist in Ordnung, da der Öl-Deckel vom Unterdruck angesaugt wird
- Blauen Rauch habe ich noch nicht bemerkt, lediglich dass beim Kaltstart etwas viel weißer Qualm aufsteigt. Sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist der Qualm weg

Es kann natürlich sein, dass da noch mehr Öl abfließt als auf den Bildern ersichtlich ist, da die Stelle schwer einsehbar ist. Die Verkleidungen unten am Motor sind jedenfalls trocken.

Meine Ölwannendichtung hat auch eine kleine stell wo es ein wenig Öl raus drückt aber noch nicht gravierend.
Hätte mich interessiert was es ca kosten würde die Dichtung zu erneuern.

Preise dürften zwischen xDrive und normalDrive gewaltig variieren.

Mein 325i hat kein x Drive.

Zitat:

@bremer27 schrieb am 14. April 2018 um 19:51:23 Uhr:


Wenn es nur um die Sichtungen auf den Bilder geht hat der Mechaniker wohl recht. Das wäre wesendlich feuchter/öliger.

Ich habe nun einen Blick hinter den Ölkühler geworfen und dort entlang des Motorblocks noch mehr Öl entdeckt. Ich habe in dem Bereich mit Pfeil auf Bild 1 jeweils ein Bild nach links (Bild 2, Richtung Ölfiltergehäuse) und ein Bild nach vorne (Bild 3, Richtung Motorblock) gemacht. Fast entlang des gesamten Motors bis zum vierten Zylinder gibt es einen Ölfilm über der Falz. Erst in höhe von Zylinder 5 ist dieser Bereich trocken.
Kann das tatsächlich von der Dichtung zwischen Motorblock und Ölfiltergehäuse kommen? Oder habe ich doch ein anderes Problem?

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Also wenn es an der weißen Dichtung so aussieht würde ich eher auf die Zylinderkopf Dichtung tippen. Da es genau der Dichtung entlang alles Ölfrucht ist.

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 15. April 2018 um 18:10:05 Uhr:


Also wenn es an der weißen Dichtung so aussieht würde ich eher auf die Zylinderkopf Dichtung tippen. Da es genau der Dichtung entlang alles Ölfrucht ist.

Habe eher den Eindruck dass es entlang der Falz sich sammelt. Wenn es aus der ZKD kommt, dann würde es doch nicht nach oben sondern nach unten abfließen - oder verstehe ich Dich falsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen