N52B25 oder N53 bei 325i

BMW 3er E90

Hey ich würde mir gerne einen 325i kaufen.

Jetzt ist für mich nur noch die Frage welchen Motor ich in dem Auto haben will.
Ich weiß, objektiv besser gibt es nicht. Und ich habe auch von beiden Motoren gehört, dass sie sehr solide sein sollen. Aber natürlich auch gemischte Meinungen.

Was habt ihr zu den beiden Motoren zu sagen?

Welcher ist zuverlässiger bzw. welche Schwachstellen gibt es und wo wird es teurer, wenn dann etwas passiert?

Merkt man einen Unterschied in der Leistung, bei dem halben Liter Hubraum weniger?

Welche Unterschiede beim Sound und beim Verbrauch gibt es?

Im Voraus schonmal danke für die Antworten.

16 Antworten

Ich würde eher die Reparturhistorie vom Kauf abhängig machen.
Ein durchreparierter N53 ist sicherlich auch eine Empfehlung wert.

Übrigens fährt mein Sohn den N53 problemlos seit 3 Jahren und sein Kumpel den N52, mit welchem er ständig Probleme hat, beides E92 330I mit ähnlichem Baujahr.
(Wobei nun aber die Injektoren zu kommen scheinen)

ich habe noch einen durchreparierten N53 =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen