N52 - Verbrauch - viel Stadt
Hey Leute,
ich weiss, das Thema wurde schon öfters besprochen. Ich frage mich aktuell trotzdem ob mein durchschnittlicher Verbrauch von >15l bei fast reiner Stadtfahrt ok ist.
Auch wenn ich mit folgenden Fakten Gefahr laufe, es selbst zu erklären:
- ich achte meist nicht darauf sparsam zu fahren
- vor kurzem Wechsel auf RFT Winterreifen (17"😉
Wenn ich versuche sparsam zu fahren, kann ich den Verbrauch nicht signifikant senken, unter 14l ist irgendwie nicht drin.
Außer VANOS fällt mir gerade auch nichts ein, was irgendwie in Verdacht gerät den Schnitt zu versauen. Gibts da noch was?
Entschuldigt bitte falls ich meine Fragen schon selbst beantwortet habe 🙂
Beste Antwort im Thema
Richtig, für die Stadt habe ich mein Fahrzeug auch nicht gekauft.
Wer sich so ein Auto kauft und möglichst spritsparend fahren will, hat grundsätzlich etwas falsch gemacht...
Trotzdem ist es ein schöner Nebeneffekt, dass der Wagen auf LPG weniger Kraftstoffkosten als ein Seat Ibiza oder VW Lupo. verursacht. :-)
Bin sehr zufrieden mit dem Gasbetrieb.
Der Wagen läuft auf Autogas in meinem Fall genau wie auf Benzin.
Insgesamt bin ich noch nie ein besseres Auto gefahren! Liebe es einfach wie ruhig und Kraftvoll der N52 läuft.
53 Antworten
Zitat:
@Aemix schrieb am 7. April 2016 um 11:02:24 Uhr:
Ich bin letztens 670Km mit einer Tankfüllung gekommen.
Restreichweite war noch ca 60-70km.
85% - 90% Autobahn.
Verbrauch war 8.0 oder 7.9 da bin ich mir nicht ganz sicher
Habe aber absichtlich drauf geachtet, 130Kmh, oder nie mehr als 140 Tacho..aber die 670 hab ich geschafft und wäre noch mehr gegange.
N52 3.0Ich fahr meinen auch immer Kurzstrecke unter de Woche und Wochenende gerne mal par 100km.
Nach dem Kaltstart klebt meine Momtn.Verbr.Anzeige bei 20L/100kmIch komme eigentlich immer auf 500km mit einer Tankfüllung, solang dies machbar ist, mach ich mir keine Gedanken
In der Stadt komme ich nicht über 400km.
Hatte meinen auch schonmal bei 750km Reichweite laut BC, bin ca 650km gefahren und hatte immer noch gut was drin. Andererseits habe ich auch schon fast eine halbe Tankfüllung in 100km Stadtverkehr verballert, es ist alles möglich. Eine mischung aus Spaß und Alltag sind 10-12l.
also wenn ich die letzten 30km sparsam mit 120 auf der AB rolle und dann volltanke erscheint Reichweite etwas über 800km. Ist aber mMn nicht machbar. Bei mir hält der Tank meistens genau eine Woche daher komm ich immer auf die 500 weil ich am W/E AB fahr und die Reichweite sich dadurch verlängert.
Reiseboardcomputer Durchschnittsverbrauch 10.3L (8000km/Messung).
Wenn man ein gerades Stück AB hat und den Tempomat bei 120 einstellt und dann Klima an macht, kann man schön sehen wie der Durchschnittsverbrauch um ca. 1L steigt. Hab ich öfters getestet.
Ich fahre fast nur im Hamburger Stadtverkehr. Dort liege ich auch bei um die 15L/100km. Ich denke das ist normal. Allerdings achte ich auch nicht auf den Verbrauch. Der ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Mein Wagen ist 10 Jahre alt, bezahlt und neben Versicherung macht das Benzin die einzigen Kosten aus. Bei momentan 1,20€ ist mir das ehrlich gesagt vollkommen egal. Wenn man Sprit sparen will, ist das eh das falsche Auto.
Ab und zu geht es mal auf die Autobahn, dann so bis 200 km/h, wo es eben geht. Dann bewegt sich der Verbrauch im Schnitt so bei 11-12 L/100km.
Die Benzin-Motoren von BMW waren noch nie Kostverächter. Dafür bringen sie ihre Leistung. Insgesamt bin ich wirklich zufrieden.
Ähnliche Themen
Ich fand (und finde) bisher, dass zumindest die R6er immer recht effizeint mit dem Kraftstoff umgingen, also für die gebotene Leistung recht sparsam waren/sind, da gibt durchaus "verschwenderische" Motoren von anderen Marken, beispielsweise einige ältere Ford-Motoren!
Ich konnte jetzt in meine Pause nicht lange schauen, aber ich rede vom Golf 4 Bjh 2002 mit FSI Maschine. Das ist ein Saugmotor und kein Turbo. 9L sind bei dem normal!
Wenn Du meinen Link anklickst, wirst Du sehen, dass dieser Golf IV mit der 1,6L-FSI-Maschine mit 110 PS (ja, kein Turbo, ich weiß^^) bei Spritmonitor mit 7,1L/100km durchschnittlich gelistet ist und bei 44 aufgelisteten Usern mit dem Auto ist das schon recht aussagekräftig!
Wahrscheinlich hast Du ein relativ ungünstiges Fahrprofil oder eine nicht sehr sparsame Fahrweise mit dem Golf gehabt, repräsentativ ist Dein Verbrauch jedenfalls nicht!
P.S.: Evtl. war bei deinem ja auch irgendetwas defekt, zwei Liter mehr sind auf jeden Fall kein Pappenstiel!
Zitat:
@Aemix schrieb am 8. April 2016 um 09:11:41 Uhr:
also wenn ich die letzten 30km sparsam mit 120 auf der AB rolle und dann volltanke erscheint Reichweite etwas über 800km. Ist aber mMn nicht machbar. Bei mir hält der Tank meistens genau eine Woche ...
Bei mir ist das machbar. Ich fahre täglich ca. 150km AB mit Tempomat 130 (u.a. wg. Tempolimit) und komme auch in der Realität auf ca. 800km Reichweite bei ca. 7-7,5 l Verbrauch. Nicht nur nach BC sondern berechnet. Bei mir bedeutet das ebenfalls 1x die Woche tanken.
Was sich jedoch nicht ausgeht, ist diesen Verbrauch in der Stadt zu erzielen. Da genehmigt sich der N52 einen erheblichen Aufschlag und man ist dann trotz ökonomischer Fahrweise leicht bei 12l. Wenn dazu noch sehr kurze Fahrtstrecken mit kaltem Motor und ein etwas schwererer Gasfuß kommen, sind auch 15l realistisch.
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 8. April 2016 um 10:01:06 Uhr:
Ich fand (und finde) bisher, dass zumindest die R6er immer recht effizeint mit dem Kraftstoff umgingen, also für die gebotene Leistung recht sparsam waren/sind, da gibt durchaus "verschwenderische" Motoren von anderen Marken, beispielsweise einige ältere Ford-Motoren!
Ja schon aber der N52 hatte schon immer Durst !!
Fahrt die Kiste doch einfach mal 200 km mit 140 km/h auf der Bahn und der verbrauch geht auch dann in den Keller. Stadt mit 15 und auch mehr Liter ist doch ganz normal.
Also ich bin vorhin ordentlich über die Landstraße gefeuert und habe öfters mal den Kickdown benutzt. Da Stand eben auch mal 16L drauf. Das was der Motor mir dafür aber auch gibt, macht den Durst wieder gut. Man könnte denken, vorn dreht eine kleine Turbine. 😁
Im Schnitt bewege ich meinen um die 12L. Dabei ist wenig Stadtverkehr. Ich fahre sehr viel über Land und BAB. Das aber auch nicht langsam und der Automat nimmt bekanntlich auch einen Liter mehr.
Ich hatte mal im Feierabendverkehr die Verbrauchsanzeige genullt. Danach standen auch 16L drin. Der N52 ist eben kein Kostverächter, dafür aber auch recht haltbar. 😉
Und ich fahre relativ viel (Klein)Stadtverkehr und zwischendurch relativ gechillt Landstrasse, d.h., ich halte mich ziemlich genau an die STVO!^^
Beim Stadtverkehr steht nach recht viel Kurzstrecke (Strecken von 1-3km Länge) dann meist 12,xx L im BC, sobald ich auf der Landstrasse ne etwas größere Strecke (ab 30km) so zwischen 70 und 100km/h gefahren bin, steht da aber schnell ne 10,xxL, wenn ich noch weiter so fahre auch mal ne 9,xxL, das finde ich schon ziemlich sparsam für so ein "Motörchen"!^^
Mein N52 3.0L hat auch Durst in der Stadt.
Als ich neulich nach Italien gefahren bin über die Schweiz war ich echt baff!
Durch die Schweiz lief die Kiste teilweise unter 7,0L!!(Konstant 100-120km/h) wir waren zu zweit mit entsprechendem Gepäck unterwegs.
Bin auch in Deutschland entspannt gefahren, war einfach mal ein Versuch.
Als die Reserveleuchte anging hatte ich bereits über 800km hinter mir.
Letztendlich bin ich dann ohne zu tanken hin und zurück gefahren (LPG Tank zugeschaltet auf der Rückfahrt).
Für was LPG beim N52. Der ist doch schon von Grund Auf sparsam?
Ich sehe gerade dass mein letzter Post in diesem Thread über 4 Jahre her ist.
Mittlerweile habe ich 100tkm mit meinem gemacht.
Nach wie vor behaupte ich dass der N52 ein sehr sparsamer Motor ist wenn man etwas schonender mit dem Pedal umgeht.