N43 rote Öllampe

BMW 3er E90

Hallo liebe Community,
Ich habe mir vor einem Jahr einem BMW 318i Bj 2011 bei einem Händler geholt.Bis jetzt wurden Steuerkette,Zündspule,Zündkerzen und Lambdasonde für insgesamt 1000€ getauscht.Es lief eigentlich immer gut.Da ich noch Schüler bin,fahre ich größtenteils in der Stadt.Aber bei längeren Fahrten auf der Autobahn ca 50KM,geht die rote Öllampe an und bleibt da auch.Habe den Test zwei mal gemacht.Einmal mit 200KMH,sprich fast Vmax und einmal mit gemütlichen 140Kmh.Beide male ist die rote Öllampe angegangen.
Wo könnte das Problem liegen?
MfG

21 Antworten

Die rote Öllampe geht bei 0,46 Bar Öldruck an, bei Vollgas mit knapp 200 Km/h müsste der Öldruck aber ca. 2,5 Bar betragen. Mit dem geringen Öldruck könnten das die Pleuellager noch überlebt haben, aber mit zu wenig Öldruck fehlt auch die notwendige Kühlölmenge für die Lagerschalen, die anfallende Wärmemenge kann also nicht mehr mit dem Öl ausreichend abgeführt werden, daß Lager überhitzt und wird beschädigt.

Ob man das hört wenn die Lagerschalen so aussehen?

Vielen dank für all diese Ratschläge.Bei mir wurde halt alles vor ca 4000KM gewechselt(Kettenführungsschiene,Steuerkette).Wenn ich richtig gelesen habe,ist es entweder die Pleuen,Sensor oder Ölpumpe?

Zitat:

@Azz318i schrieb am 22. Oktober 2018 um 23:37:25 Uhr:


Vielen dank für all diese Ratschläge.Bei mir wurde halt alles vor ca 4000KM gewechselt(Kettenführungsschiene,Steuerkette).Wenn ich richtig gelesen habe,ist es entweder die Pleuen,Sensor oder Ölpumpe?

Hallo. Würde die Ursache gefunden? Was würde unternommen

Ähnliche Themen

Fahrzeug wurde verkauft

Problem nicht behoben, Ursache nicht gefunden

Welches Problem ? Das welches du nicht beschrieben hast hier?

Deine Antwort
Ähnliche Themen