N43 Problem
Hallo Zusammen 🙂,
zu guter erst stell ich mich kurz vor.
Ich bin stolzer Besitzer eines e92 320i und bin 24 Jahre alt. Der Wagen war bisher echt ein Traum (okay der Durchzug könnte besser, aber reicht).
Jetzt zu meinem Problem:
Als ich letztens auf der AB konstant 120 km/h gefahren bin, leuchtete nur über den Check-Control die Motorleuchte und der Wagen konnte ganz normal weitergefahren werden ohne Drosselung auf 80 km/h (Notlaufprogramm).
Bemerkbar ist es immer im Stand, da nimmt er schlecht Gas an (auch wenn die Motorleuchte nicht angezeigt wird).
Folgende Sympthome sind da beim Motorstart:
1. Geht ab und zu schlecht an
2. Unrunder Leerlauf und Wagen ruckelt (geht ab und zu aus)
3. Schlechte Gasannahme und so eine Art Fehlzündung aus dem Auspuff
Ich habe in einer freien Werkstatt den Fehler ausgelesen und da stand folgendes:
1. Nox - Sensor - Sensor Vergiftung
2. Kraftstoffhochdrucksystem
Folgendes wurde die Tage gewechselt:
1. Neuer nox sensor und Adaptionen zurückgesetzt(Fehler noch immer vorhanden)
2. Zündkerzen und Zündspulen
Denkt Ihr es können die Injektoren oder die Hochdruckpumpe sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Mittlerweile ist der N43 nicht auffälliger als andere BMW Motoren und die Hochdruckpumpe geht auch nicht bei jedem kaputt
Der Trost dürfte schwach sein, wenn die Rechnung kommt.....!
19 Antworten
Hallo
Habe den 318i also auch N43 Motor seit 01.2009 ca. 93000km und habe jetzt aufgrund des neukaufs mal meine Werkstattrechnungen addiert, und dabei bin ich fast auf 21000.- gekommen mit service neue Bremse, Motortausch, Nox Kat getauscht 2x kleinere Schäden (Parken etc.!
Fairerweise muß ich sagen wurden ca. 15000.- von BMW (Garantie und Kulanz) und Versicherung bezahlt.
derzeit läuft er ganz gut hoffe es bleibt noch so bis der neue da ist!
Frohe Weinachten und lg
Leo
@BMW 528i M:
Glaube mir, bei jedem "Wehwehchen" die der Wagen hat stehe ich vor der Tür beim Freundlichen solange meine EURO Plus Gültigkeit hat. ;-)))))
Habe auch gehört, dass die Händler Autos nicht so gerne reparieren die nicht bei ihnen gekauft wurden. Stimmt das?
Ich will auch jetzt nicht den Teufel an die Wand malen und mich verrückt machen lassen mit dem N43 Motor, vielleicht habe ich ja Glück mit dem Wagen, denn Pech brachte mir mein Vorgängerwagen genug. In sechs Jahren fast 6000€ an Reparaturkosten rein gesteckt. Und wie oben schon mal geschrieben, wenn die nächsten 3 Jahre alles zufriedenstellend mit dem 3er verläuft, kann ich mir gut vorstellen nochmal einen 3er zu bewegen, aber mit ner größeren Maschine.
Grüßle
Man sollte einfach davon ausgehen, dass nicht ALLE N43 Probleme bereiten.
Ein nicht geringer Anteil hat wohl die gleichen Gebrechen, aber sicher nicht alle, die auf den Strassen sind.
Bei VW sind auch nicht komplett ALLE TSI mit Steuerkettenschäden defekt, halt auch ein gewisser Anteil.
Rechtzeitig verkaufen, wenn man sich nicht sicher ist.
Ähnliche Themen
........so sehe ich das auch. Ich schreibe hier ja auch nicht, Leute kauft euch keinen Opel, mein letzter hat mir Probleme ohne Ende bereitet.
Mein OPEL Zafira war halt das berühmte "Montagsauto" ;-((((
Zuvor fuhr ich drei VW Passat's Kombi und keiner hat mich enttäuscht. Schlussendlich ist es ein 3er Touring geworden und ich hoffe die Freude am fahren wird lange anhalten. ;-)))))
Grüßle