N43 Öldruck und kein Ende

BMW 3er E91

Hallo,
hatte bei meinem E90 BJ2010 mit 93000km das Öldruckproblem. Hatte davor zu diesem Motor schon einiges gelesen. Deshalb gleich mal Magnetventil und Öldruckschalter gewechselt. Kein Erfolg.

Immer wenn man etwas länger fährt, und dann in Stop & go übergeht, kommt die Öldruckmeldung.

Also Vorderachse abgesenkt und Ölwanne demontiert, siehe da, Teile der Kettengleitleiste drinnen.
Daraufhin alles abgesteckt, Steuerkette gewechselt, Steuerzeiten eingestellt, Ölsieb/Ölwanne gereinigt, neues 5W30 (Mannol) rein, kein Fehler im Speicher und auf zur Probefahrt.

Fast zu Hause rolle ich auf ein Stopschild zu und bling, die Öldruckstörung ist wieder da.
Jetzt die Frage an euch, was kann das noch sein? Bin jetzt echt ratlos.

Öldruckschalter neu ist von Hella, da ich da auch schon ein paar mal gelesen habe, dass XY Zubehör nichts ist.

Den Fake mit der Drehzahlanhebung werde ich nicht machen brauchen, da die Meldung bei Klima ein (erhöhrte Leerlaufdrehzahl) gekommen ist.

Bin jetzt echt für jeden Tipp dankbar.

PS: ganz am Anfang hatte er noch einen Nockenwellenfehler auf der Einlassseite, den ich aber durch Quertausch auf den Sensor lokalisieren konnte. Nach dem Wechsel war da auch Ruhe.

mfg

Neogeo21

32 Antworten

Zitat:

@e91_erni schrieb am 27. Januar 2025 um 16:33:23 Uhr:



Zitat:

@Vampier79 schrieb am 21. Januar 2025 um 19:41:23 Uhr:


Das sind normal glatte Oberflächen.

Was hast du alles dafür ausbauen müssen das du die ölpumpe hast ich muss nämlich am Wochenende auch drunter und Videos dazu gibt’s leider auch nicht

Was hast du für Probleme mit dem n43?
Warum willst du an die Ölpumpe?

Du musst dir nur videos zum steuerketten wechsel beim n43 anschauen, weil da muss die ölwanne auch ab.

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 27. Januar 2025 um 17:42:27 Uhr:



Zitat:

@e91_erni schrieb am 27. Januar 2025 um 16:33:23 Uhr:


Was hast du alles dafür ausbauen müssen das du die ölpumpe hast ich muss nämlich am Wochenende auch drunter und Videos dazu gibt’s leider auch nicht

Was hast du für Probleme mit dem n43?
Warum willst du an die Ölpumpe?

Du musst dir nur videos zum steuerketten wechsel beim n43 anschauen, weil da muss die ölwanne auch ab.

Ich habe kaum Öldruck und muss kucken ob der ölsieb verstopft ist oder teile von der Gleitschiene Bond er Steuerleute drinnen liegen
Ich habe 1,5 bar und brauche 2,8 bar
Hast du Instagram da kann man besser schreiben

Hast du das öldruckregelventil, den öldruckschalter und den temperatursensor unter der Ansaugbrücke schon gewechselt?

Ne hab kein insta

Hast du vielleicht ein Endhoskop? Dann könntest du durch die öffnung des Ölniveausensor in die öffnung des trichters schauen. Man kann da schon oft mit den fingern den boden abtasten, wenn teile da sind kannst da auf jeden Fall welche ertasten.

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:00:11 Uhr:


Hast du das öldruckregelventil, den öldruckschalter und den temperatursensor unter der Ansaugbrücke schon gewechselt?

Ne hab kein insta

Hast du vielleicht ein Endhoskop? Dann könntest du durch die öffnung des Ölniveausensor in die öffnung des trichters schauen. Man kann da schon oft mit den fingern den boden abtasten, wenn teile da sind kannst da auf jeden Fall welche ertasten.

Ja hab alles schon getauscht also öldruckschalter öldruckventil und ölstandsensor

Oke schade

Ne habe ich leider keins was kann das Problem noch sein ?
Du kennst dich gut aus merk ich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@e91_erni schrieb am 29. Januar 2025 um 22:09:42 Uhr:



Zitat:

@Vampier79 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:00:11 Uhr:


Hast du das öldruckregelventil, den öldruckschalter und den temperatursensor unter der Ansaugbrücke schon gewechselt?

Ne hab kein insta

Hast du vielleicht ein Endhoskop? Dann könntest du durch die öffnung des Ölniveausensor in die öffnung des trichters schauen. Man kann da schon oft mit den fingern den boden abtasten, wenn teile da sind kannst da auf jeden Fall welche ertasten.

Ja hab alles schon getauscht also öldruckschalter öldruckventil und ölstandsensor

Oke schade

Ne habe ich leider keins was kann das Problem noch sein ?
Du kennst dich gut aus merk ich 🙂

Wenn du gute Bauteile verbaut hast kann es zum Beispiel noch an den Dichtungen des ölfilters liegen. (3 dichtungen)
Habe seit 4 Jahren nen e91 N43 und seit nem halben jahr noch nen e91lci auch mit n43.
Hab den Motor schon komplett zerlegt gehabt.
Du solltest auf jeden Fall wissen was du tust.

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:57:03 Uhr:

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 29. Januar 2025 um 22:57:03 Uhr:



Zitat:

@e91_erni schrieb am 29. Januar 2025 um 22:09:42 Uhr:


Ja hab alles schon getauscht also öldruckschalter öldruckventil und ölstandsensor

Oke schade

Ne habe ich leider keins was kann das Problem noch sein ?
Du kennst dich gut aus merk ich 🙂

Wenn du gute Bauteile verbaut hast kann es zum Beispiel noch an den Dichtungen des ölfilters liegen. (3 dichtungen)
Habe seit 4 Jahren nen e91 N43 und seit nem halben jahr noch nen e91lci auch mit n43.
Hab den Motor schon komplett zerlegt gehabt.
Du solltest auf jeden Fall wissen was du tust.

Ich habe auch den lci deswegen frag ich um Hilfe evtl die Dichtung checken sonst was kannst sein ?

Sonst bleibt dir dann wahrscheinlich die ölpumpe oder ein verstopftes saugrohr.
Hast du das öldruckproblem immer oder nur wenn du von last in ruhephase kommst? Also zum Beispiel von der autobahn runter und an einer Ampel zum stehen.

Das weiß ich nicht ich hab die live Daten ned das kommt auch mal sporadisch aber eigentlich nur bei last wenn ich es so überlege

Hört sich für mich nach verstopften saugrohr an. Aber ich bin kein profi 🙂

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 30. Januar 2025 um 09:25:01 Uhr:


Hört sich für mich nach verstopften saugrohr an. Aber ich bin kein profi 🙂

Doch so wie’s aussieht 😉 ich werde mal kucken vielen Dank das gibt mir Hoffnung 😁

Und hast das Problem gefunden?

Hi ich hatte genau das gleiche problem immer wenn man Autobahn fährt und man dann an der ampel steht geht die lampe an. Als erstes versuch mal mit Klimaanlage an zu fahren und teste ob es nochmal kommt (es sollte dann nicht mehr kommen die Lampe) dann musst du dir die Standdrehzahl kodieren lassen das er im Stand 100-200 umdrehungen mehr hat. Das problem liegt daran das bei bmw die leerlauf drehzahl von werk aus zu niedrig ist wenn man die Klimaanlage an stellt erhöht sich die drehzahl ein wenig und das problem verschwindet.

Zitat:

@Vampier79 schrieb am 5. Februar 2025 um 22:01:41 Uhr:


Und hast das Problem gefunden?

Noch nicht morgen kommt die Öl Wanne ab das wir mal kucken können ob das Sieb verstopft ist

Falls du ne überholte Ölpumpe brauchsd, hätte noch eine. Wenn die Pumpe im Sieb schon komplett voller Gleitschienenreste oder sonstiges ist, ist es dringend zu empfehlen eine neue oder überholte zu verbauen. Du weißt nicht was drinnen ist

Eine Ölpumpe vom n43 kann man nicht überholen.

Eine reinigung ist keine Überholung!

Denn mehr kann man nicht machen weil es keine Teile dafür gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen