N0, N1, N2, N3, N4 und kein Nde

Porsche

hallo,

was bedeutet die N kenneung bei porsche?
selbst nach langer suche im netz habe ich keine aussagekräftige antwort gefunden.

michelin hat zwar keinen reifen in der 996 konfiguration dh. 225-40-18 und 285-30-18 vom ps2 aber es gint ihn in 235-40-18 und 295-30-18 was ohne probleme auf das hohlspeichenrad passt.

sooooo jetzt kommts, es gibt den reifen einmal in N1 und in N2 in der gleichen größe.

a. was bedeutet nun die Nkennung, was ist besser N1 oder 2
es gibt ja bei anderen herstellern teils N0 bis N4 also was heißt das denn.

b. hat jemend erfahrung mit der oben genannten ausweich größe kann man das überhaupt machen?

Beste Antwort im Thema

Hier ist relativ gut erklärt was es mit der Nkennung auf sich hat, ausserdem gibt's eine Auflistung aller empfohlenen Reifen von Porsche.

Gruss
Euer Opa

43 weitere Antworten
43 Antworten

hi,

evtl findest du im pff rat.
Edit by Hulper:
Fremdforenwerbung entfernt.
Bitte Linkregelungen beachten.

gruß
peter

Zitat:

Original geschrieben von schopi80


evtl findest du im pff rat.

Findet er nicht 😁. Mit dieser Anfrage, ohne weitere Infos auf was er Wert legt, wird ihm niemand einen helfenden Ratschlag geben können.

Grüße Jens

Moin zusammen,

ich fahre (bedauerlicherweise) keinen Porsche, hoffe aber hier im Porsche-Bereich
auf ein geballtes Maß an Kompetenz zu treffen.
Speziell wenn es um Reifen mit Porsche-Kennung geht.

Ich stehe aktuell auch vor der Frage 'N1 oder keine Kennung?'.
Trotz Inanspruchnahme der Suche-Funktion bin ich nicht weiter.

Wo ist denn jetzt der Unterschied (außer im Preis) zwischen konkret einem
Michelin Pilot Sport PS2 mit oder ohne 'N1' ?

Danke !!

Moin,

ich stand bei meinem 986 letztes Jahr vor diesem Problem.

Zunächst dachte ich mir, "die Reifenbindung haben noch den Charakter einer Empfehlung und sind nicht mehr bindend" - also kaufen, was beliebt. Ich hatte quasi schon einen Satz Yokohama zugesagt, den ich sehr günstig in meiner Grösse (225/40 R18 vorne, 265/35 R18 hinten) bekommen hätte - aber ohne N-Kennung.

Aber dann bin ich per Zufall darauf aufmerksam geworden, dass die N-Kennungen doch nicht nur Marketing sind. Die Reifen werden von den Herstellern angepasst, bei meiner Grössenkombination sind das die Abrollumfänge und eine Verstärkung der Flanken.
Ersteres hätte theoretisch zur Folge haben können, dass mein ESP (PSM) und vielleicht auch das ABS gestört sind, weil der 265er Reifen hinten einen grösseren Abrollumfang als der 225er Reifen vorne hat. Zudem habe ich in anderne Foren gelesen, dass bei einige Reifen ohne N-Kennung zu weiche Flanken haben und das mit dem Porsche-Fahrwerk schlecht harmoniert.
Daher habe ich mich für einen Satz Pirelli P Zero Rosso N4 entschieden und bisher auch nicht bereut. Preislich habe ich so gut 100EUR mehr bezahlt - umgelegt auf meine geringen Fahrleistungen mit dem Boxster macht das gerade mal ca. 10EUR pro Monat - ist also zu vernachlässigen.

Grüße, Markus.

Ähnliche Themen

Danke, Markus !!

Das Problem der Abrollumfänge hätte ich natürlich nicht - 225/40 R18 rundum.
Das fährt der Porsche-Mann bestenfalls an der VA, ich weiß . . .
Du hast aber Recht. Unterschiede führen zu ESP/PSM-Problemen; das merkt man
auch wenn man nur eine Achse neu bereift. Jedenfalls bei engagierter Fahrweise.

Die Unterschiede bzgl. Flankensteifigkeit und ggf. Gummimischung wären aber auch für
mich interessant.
Das kann zwar theoretisch auf einem Golf auch nachteilig sein, muß es aber nicht.
Mehr Grip und mehr Lenkpräzision wären auch auf einem GTI willkommen.
Cup-Reifen sind mir hingegen zu gewagt für den Alltag.
Die 20,-- € mehr für einen 'N1' wären es mir aber wert wenn sich dadurch fahrdynamische
Vorteile ergeben - seien sie auch noch so marginal.

Wie auch immer. Ich habe Michelin angeschrieben und bin gespannt auf die Antwort.
Ich werde es Euch wissen lassen.

ps:
VW, Audi, BMW und MB bekommen bekanntlich auch eigene Reifenvarianten gebacken.
Im VW-Konzern werden die aber leider nicht gekennzeichnet.

Moin ;o))

Also meines Wissens nach ist Michelin Pilot Sport definitif der beste Reifen. Wurde mit Porsche zusammen entwickelt und soll beste Fahreigenschaften haben.

Ich fahre bislang Conti Sport Contact und bin mehr als unzufrieden wegen mangelnder Haftung bei Nässe.

Werde beim nächsten Reifen auf Michelin Pilot Sport wechseln.

Beste Grüße

Martin

Hier ist relativ gut erklärt was es mit der Nkennung auf sich hat, ausserdem gibt's eine Auflistung aller empfohlenen Reifen von Porsche.

Gruss
Euer Opa

Danke, Opi !! 

Sehr interessante Seite.
Leider aber habe ich auch dort keine Antwort auf meine o.g. Fragen gefunden.

Was ist konstruktiv anders?

Zitat:

Original geschrieben von SpawnXXL


Ich fahre bislang Conti Sport Contact und bin mehr als unzufrieden wegen mangelnder Haftung bei Nässe.

Werde beim nächsten Reifen auf Michelin Pilot Sport wechseln. 

.

Moin Martin,

der PS2 wird es auch bei mir werden, ob mit N1 oder ohne.
Der PS2 gilt als Handling-König, trocken sind da nur Cup-Reifen besser.

Fairerweise muß man aber dazu sagen, daß der PS2 in den meisten Tests bei Nässe
nur 'gut' bis 'befriedigend' abschneidet.
Ich gehe diesen Kompromiß bewußt ein. Es ist aber denkbar, daß die N1-Ausführung
bei Nässe etwas besser ist. Darauf wetten würde ich allerdings nicht.
All das sind aber Fragen, die bislang noch ungeklärt sind.

Es stellt sich aber in Deinem Fall die Frage ob Du nicht mit dem aktuellen Conti SportContact3
besser bedient bist, der ist auf nasser Fahrbahn definitiv richtig gut.
Hast Du noch eine ältere Variante drauf?

edit:

ich habe soeben einen Rückruf von Michelin erhalten. Sehr netter Service !!

- der Pilot Sport N1 besitzt zwar Längsprofil, aber ist kein PS2 !!
- der PS N1 in 225/40 ZR18 basiert auf dem 'alten' Pilot Sport, besitzt aber aber ein spezielles
Profil mit Langsrillen, das dem PS2 stark ähnelt
- konstruktive Unterschiede der N-Kennung sind Betriebsgeheimnisse von Michelin und Porsche !!
 
und ein paar weitere Details, die Euch Porsche-Fahrer weniger interessieren dürften.  😉

Für mich bedeutet das:  ich werde auf 'N1' verzichten.
Hätte ich allerdings einen Porsche würde ich mich ganz sicher an die Porsche-Empfehlung halten.

Und:  mich interessiert auch weiterhin was mit der N-kennung auf sich hat.
Wer Insider-Wissen hat - her damit !!!

🙂

Hallo, bei meinem 911/964 ist zu der reifengröße auch die n. Nr in schein und brief eingetragen. ist dies nur eine empfehlung oder ein muß beim reifenkauf? überhaupt ist die porschefreigabe an marken und typen berenzt hat sich da was geändert oder muß man sich an die marken halten. (an die eingetragenen größen sicher)

hp

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


ist dies nur eine Empfehlung oder ein Muß beim Reifenkauf?

.

Ich antworte mal als Golfer:

Fabrikatsbindungen sind seit rund 10 Jahren gesetzlich nicht mehr zulässig,
insofern haben die Angaben nur noch Empfehlungscharakter.

Sinn machen die N-Spezifikationen aber trotzdem.

Du kannst im Zweifel auch die Michelin-Hotline anrufen, die helfen gerne weiter.
Was hat man denn auf einem 964 so drauf? Welche Größen?

Hi,

also mein Porsche Verkäufer hat behauptet die "N-Kennung" muss sein und ist somit, zumindest
bei den aktuellen Carrera Modellen, Vorschrift.

@ The Bruce
das mit dem Empfehlungskarakter glaube ich nicht, da die N-Kennung von verschiedenen Herstellern angeboten wird, und Porsche somit keine Fabrikate vorschreibt.

PS: Für aktuelle Reifeninfo's, zumidest in den Carrera (997) 19" Dimensionen gibts einen aktuellen Test in "Sport auto". Da schneidet der Pirelli P Zero am besten ab.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von YingUndYang



Hi,

also mein Porsche Verkäufer hat behauptet die "N-Kennung" muss sein und ist somit, zumindest
bei den aktuellen Carrera Modellen, Vorschrift.

Grüsse

Na super,

keine 5 Minuten rum und ich muss mich selbst korrigieren. Die N-Kennung ist laut "sport Auto" Doch nur eine Empfehlung. SIe MUSS NICHT auf Porsche gefahren werden. Macht aber Sinn (siehe Vorredener).
Die N-Kennung besagt, dass der Reifen so ausgelegt ist, wie Porsche sich das Vorstellt. (Vermutlich Trockenhandling optimiert)

Grüsse Reiner

Hm,

kann mir dann also einer von euch ´nen Tip geben, welche Sommerreifen ich auf meinen 986 Boxster, Bj. 2002 aufziehen soll? Ich fahre 18 Zoll Räder und werde sicher neue Reifen benötigen.

danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von YingUndYang


keine 5 Minuten rum und ich muss mich selbst korrigieren. Die N-Kennung ist laut "sport Auto" Doch nur eine Empfehlung. Sie MUSS NICHT auf Porsche gefahren werden. Macht aber Sinn (siehe Vorredener).

.

Reiner, es spricht ja für Dich !!

Seit 1998 oder so verstoßen solche Bindungen gegen geltendes EU-Recht
und sind somit nicht mehr zwingend.

Wir sind uns aber einig, Sinn macht es dennoch.

@ wankdorf:

vielleicht hat jemand genaueres zur Hand, aber ich habe mich ja auch in
letzter Zeit sehr intensiv mit sportlichen 18-Zöllern auseinander gesetzt.

Mit denen machts Du keinen Fehler, ich weiß aber nicht was jetzt mit N-Kennung zuhaben
ist und was nicht:

- Michelin Pilot Sport PS2
- Pirelli P Zero (neu, ohne Rosso/Nero)
- Conti SC3
- BS RE050A

Ich würde zu den ersten beiden neigen und habe mir auch heute den PS2 bestellt.
Allerdings, wie ich oben schon sagte, scheint der PS2 nicht in 225/40 mit N-Kennung
lieferbar zu sein. Falls das Deine Größe an der VA ist.
In dem Format gibt es den Pilot Sport in spezieller Porsche-Ausführung (N1, Profil ähnlich PS2)

Deine Antwort
Ähnliche Themen