ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. N0, N1, N2, N3, N4 und kein Nde

N0, N1, N2, N3, N4 und kein Nde

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 23:30

hallo,

was bedeutet die N kenneung bei porsche?

selbst nach langer suche im netz habe ich keine aussagekräftige antwort gefunden.

michelin hat zwar keinen reifen in der 996 konfiguration dh. 225-40-18 und 285-30-18 vom ps2 aber es gint ihn in 235-40-18 und 295-30-18 was ohne probleme auf das hohlspeichenrad passt.

sooooo jetzt kommts, es gibt den reifen einmal in N1 und in N2 in der gleichen größe.

a. was bedeutet nun die Nkennung, was ist besser N1 oder 2

es gibt ja bei anderen herstellern teils N0 bis N4 also was heißt das denn.

b. hat jemend erfahrung mit der oben genannten ausweich größe kann man das überhaupt machen?

Beste Antwort im Thema
am 31. März 2008 um 10:15

Hier ist relativ gut erklärt was es mit der Nkennung auf sich hat, ausserdem gibt's eine Auflistung aller empfohlenen Reifen von Porsche.

Gruss

Euer Opa

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 31. Mai 2006 um 5:48

Die Ziffer hinter dem N gibt die Evolutionsstufe des Reifens an. N2 ist der Nachfolger von N1. Die Nummern gehen bei Porsche 4 (habe zumindest noch keine 5 gesehen) und fangen danach wieder von vorne an.

Ein Reifen mit N-Kennung erfüllt bestimmte, von Porsche festgelegte Eigenschaften (z.B. steife Flanken).

Welche Reifengrößen für eine Felge auf Deinem Modell freigegeben sind, erfährst Du z.B. im PZ. Vielleicht hat hier jemand eine Freigabeliste und kann sie einstellen.

Viele Grüße

Jens

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 11:12

also nimmt man lieber den n2 wie den n1 weil neuer, richtig!?

am 31. Mai 2006 um 13:43

Ob der neue Reifen besser ist, hängt von Deinen Anforderungen ab, eine pauschale Antwort kann es auf Deine Frage nicht geben.

Wenn das Produktionsdatum beim N1 weit zurück liegt, wäre das ein Grund den N2 zu nehmen.

Grüße Jens

am 31. Mai 2006 um 13:45

Doppelpost, sorry

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 14:06

und warum haben die dann n1 und n2 gleichzeitig im prgramm? wie soll ich das denn das produktionsdatum erkennen?

gibt es denn nicht irgendeine simple erklärung wie n1 ist sportlicher wie n2 der dafür komfortabler ist oder so?

sonst ist das mit den n nummern doch totaler quatsch wenn du als kunde sowieso keinen einfluss darauf hast weil meißt immer nur eine n kennung erhältlich ist.

am 31. Mai 2006 um 16:50

Mit Google kennst Du Dich wohl auch nicht aus :D?

Wie bereits erwähnt, gibt die Nummer hinter dem N die Evolutionsstufe an, es handelt sich also um unterschiedliche Reifen. Ich würde an meinem Fahrzeug keine unterschiedlichen N-Kennungen verbauen. Die N-Kennung macht also durchaus sinn, oder?

Zur Frage, wie erkenne ich das Reifenalter: http://www.reifentiefpreis.de/reifenalter.html

Gruß Jens

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 20:59

aaaarrrrgh, man man man

das wusste ich auch aber wie soll man das denn machen wenn der reifen irgendwao in der welt bestellt wird.

und ich will auch keine n kennungen mischen sondern es gibt den gleichen reifen in de3r gleichen dimension also den ganzen satz entweder in n1 oder in n2. und beide sind gleichen produktionsdatums.

am 1. Juni 2006 um 8:46

Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht, mag aber auch an mir liegen :D. Frag Deinen Reifenhändler nach den Unterschieden und entscheide Dich für eine N-Kennung. Falls beide in Frage kommen nimm den N2, den kannst Du auch dann noch nachkaufen, wenn der N1 schon nicht mehr auf dem Markt ist.

Viele Grüße

Jens

am 1. Juni 2006 um 15:11

Es gibt gleiche Reifen mit gleichen Produktionsnummern in verschiedenen N-Kennungen ! Bitchstone S02 N2 oder N3!

Den Unterschied seh ich auch noch nicht...

am 1. Juni 2006 um 18:49

Hi,

meiner Meinung nach steht die N-Kennung von Porsche für den Zweck des Reifens...

Die N-Kennung wird unabhängig vom Alter vergeben!

Ich meine N1 steht für einen sportlich ausgelegten Reifen, N2 für einen Alltagsreifen etc...

N4 müsste dann der Index für die Allroadreifen des Cayennes sein !!!

Ich werde das morgen auf der Arbeit mal recherchieren...

Kann sein, dass ich irre..

Bin mir aber relativ sicher !!!

am 1. Juni 2006 um 18:50

Zitat:

Kann sein, dass ich irre..

Dem ist definitiv so ;)

Hallo Zusammen,

wichtig ist einfach Reifen eine für das Modell freigegebenen N-Kennung zu nehmen. Der Reifen Spezialist von Porsche hat uns das im Sicherheitstraining so beschrieben das Reifen mit N-Kennung z.B. verstärkte Flanken haben.

Warum:

Bei den hohen Kurvengeschwindigkeiten eines Porsche könnten sich die kurvenäußeren Felgen ansonsten gerade bei nicht erhöhten Luftdruck bis in den Straßenbelag graben (was zum Überschlag führt)

Normal betrifft das zwar nur Leute die wirklich schnell fahren, aber auch uns Normalos kann es treffen wenn wir für unsere Verhältnisse schnell in eine Kurve fahren und dort z.B. ein Schlagloch ist.

Daher sind - so zumindest habe ich es verstanden - Reifen mit N Kennung unter anderem verstärkt in den Flanken.

am 4. Juni 2006 um 17:20

Kann mir jemand einen Reifen für meinen 996 empfelen? Preislich liegen alle Conti Bridgestone Pirelli Michelin eng beisammen..

Danke für eure Tipps!

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. N0, N1, N2, N3, N4 und kein Nde