n.i.O Achsvermessung nach Reifenverschleiß
Hallo Phaetonauten,
habe heute meinen P von der Inspektion und von einer Achsvermessung wegen starkem Reifenverschleiß an der VA wieder beim freundlichen abgeholt. Vor 10 Tkm wurden zuletzt bereits alle Radlager wegen Laufgeräusche auf Garantie getauscht, wobei hier lt. RE wieder eine Achsvermessung gemacht wurde. Nachdem seit diesem Zeitpunkt jetzt bereits 5 Tkm die Sommerreifen gelaufen sind und diese vorne links außen sehr stark, vo re innen stark sowie links innen ebenfalls stärker abgelaufen waren, bestand ich darauf, dass die Achsen nochmals vermessen wurden. Heute wurden mir die Messwerte präsentiert, welche vo li im Sturz noch 0° 28' sowie vo re -1°28' bei einer Toleranz -1,33' - 0,43' eingestellt wurden. Der Kd Mensch meinte nach meiner Frage, warum vo li der Sturzwert außer der Toleranz sei, dass dieser nicht besser einzustellen ginge !? Auch hat man vom Wechsel der Radlager keinen Nachweis, weil hier die Werte gepasst hätten ?
Wie ist Eure Meinung dazu ?
Aus meiner Sicht, muss vo li die n.i.O Sturzeinstellung in die genannten Toleranzwerte auf Kosten von VW richtig eingestellt werden.
P.S Die Achsvermessung wurde dabei nicht in RE gestellt - wahrscheinlich weil man Sie beim Wechsel der Radlager vergessen hatte
Grüsse aus Oberfranken
Michael
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei meinem P. waren die Vorderreifen plötzlich bis zur Karkasse an der Aussenlauffläche runter.
Eine Achsvermessung brachte dabei große Abweichungen (Nachlauf, Spur) die dann korrigiert wurden.
Fakt war aber, das vorne die gesamten Spurstabilisierung defekt (angebrochen etc.) war.
(Fehler: Achslenker rechts+links gerissen, Querlenker rissig, Koppelstangen für Stabilisator vorne rissig etc.)
Inspektion bei Km-Stand 62tkm, Alter: 3 Jahre!
Besser da noch mal draufschauen lassen, scheint ja ähnlich zu liegen
26 Antworten
A346
Vielen Dank für deine Antwort
LG
Wurmchen arbeitet bei VW in der Werkstatt in/bei Hamburg, aber wie Udo bereits geschrieben hat, ist er hier leider nur noch sporadisch unterwegs, bzw. antwortet nur selten.
Hallo. Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Habe auch eine Achsvermessung gemacht. Hinten ging alles ohne probelem einzustellen Spur und Sturz. Vorne ging nichts.
Spur ging nicht da sie die Köpfe locker bekommen haben.
Sturz nicht da sie den Träger nicht verschieben können.
Geht das nur in einer reinen VW Werkstatt? Weiss jemand die Kosten?
Alter Titel, aber bitte:
Mein Freundlicher will unbedingt mit einer Fahrzeugvermessung die Kamera justieren. Ist das echt ein Zusammenhang?
Gruß
Werner
Ähnliche Themen
Ja, auch ACC, wenn sie es so richtig richtig richtig machen wollen …
Geht ja nicht nur darum das die Reifen aufliegen wie es soll, sondern das der Wagen auch gerade läuft und nicht (übertrieben) schräg, also vorne/hinten leicht schief.
Das hat dann natürlich eine Auswirkung darauf, ob deine Nase auch nach vorne zeigt.
PS: mir ist beim frontscheibenwechsel genau das umgekehrte aufgefallen, es wurde vor der Kamera Justierung das Fahrzeug vermessen 🙂
Danke - dann scheint das i.O..
Zur WSS: Musste in den letzten 12 Monaten 2x die WSS wechseln lassen. Da wurde leider nichts vermessen. Jedenfalls hat da niemand darauf hingewiesen und auf der Rechnung stand gar nichts dazu.
Dann werden sie's auch nicht gemacht haben.
Schenken tut der Freundliche Dir mit Sicherheit nix
Und das wunder mich, da es in der Kostenaufstellung für die Versicherung ja enthalten sein sollte, sonst übernimmt die das wiederum nicht …
Der scheibenwechsel ist nach meinem Verständnis ein „Paket Preis“ beim freundlichen (auch 2x im letzten Jahr)
Die Positionen im Gutachten stimmen mit den auf der Rechnung mit überein.
Ich konnte das Gutachten 1x1 abhaken
Beim freundlichen ist sogar der Kleber, die clips und jede Leiste einzeln aufgeführt
Danke, da fasse ich mal nach nächste Woche.
Aber Achtung, nur die Vermessung ist Teil des Umfanges, eine dadurch notwendige Einstellung ist dann gesondert zu berechnen.