N 55 Wastegate rasseln !

BMW 5er F10

Weiß jemand Rat ?
rasselt bei Kaltstart schon immer, ist aber im Stand bei Drehzahlerhöhung sofort ruhig !
aber seit ein paar tausend km rasselts auch bei untertouriger Fahrweise bis ca.2200 u/min !
obwohl die Klappe gar nicht so viel Spiel hat !!
und müsste die nicht zugehen bei Fahrt ?
Bin für jede Hilfe Dankbar, weil langsam nervts !
hab erst 97tsd !

21 Antworten

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:23:21 Uhr:


Ok, verstanden, habe das gleiche an meinen beiden Auspuffklappen...
Und da gibt es leider keine Lager einzeln... Auch die Klappen nicht.

Es gibt für den N54 inoffizielle Reparatursätze. Für den N55 ist mir nichts bekannt.
Ohne Schweißgerät kommst du damit aber auch nicht weit.

Am besten zu einem Instandsetzer für Turbolader gehen. Die drehen die Teile selber und pressen sie ein.

Zitat:

@Tomelino schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:06:46 Uhr:



Zitat:

@Rich91 schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:42:57 Uhr:


Ist das nur ein akustisches Problem (habe es seit einem Jahr nur im Kaltstart) ?

Oder sollte man da den Turbo wechseln?

LG

Das kommt stark auf den Verschleißgrad an.
Irgendwann wird der Teller im Abgasgehäuse sporadisch leicht verkanten und nicht mehr 100% abdichten.

Bis es allerdings so weit ist, wird das Rasseln zum Dauerzustand.

Meiner rasselt beim Kaltstart über eine Minute.
Sobald ich leicht Gas gebe, ist es sofort weg, weil die Klappe angelegt wird.
Man müsste das Katheizen deaktivieren. Dann würde er beim Kaltstart nicht mehr rasseln.

Ob es beim N55 geht, weiß ich nicht. Zumindest habe ich mich damit noch nicht näher beschäftigt.

Danke!

Wo ich es grade lese,

Hat Katheizen deaktivieren Vorteile? Oder eher Nachteile?

LG

Hat so viele Vorteile wie das ausbauen und weglassen einer Bremsscheibe...
Warum sollte man das tun?
Dann dauert es ewig bis die Sonden auf Temperatur sind und funktionieren.

Ähnliche Themen

Die Sonden machen Es sich selber, warm :-)

Zitat:

@Rich91 schrieb am 4. Dezember 2020 um 02:48:57 Uhr:


Wo ich es grade lese,

Hat Katheizen deaktivieren Vorteile? Oder eher Nachteile?

LG

Der Kat braucht ne Minute länger bis er warm wird.
D.h. es dauert ne Minute länger, bis er seine volle Konvertierleistung erreicht.

Ein langsamer Wärmeanstieg ist für den Monolithen auf Dauer sicher schonender als das Standardprogramm.
Ob es praxisrelevant ist, ist allerdings fraglich.

Den Lambdasonden ist es relativ egal. Die haben eine eigene Heizung.

Hallo Leute, gibt es hier bereits neue Erkentnisse oder Methoden um das Rasseln zu entschärfen? Meiner rasselt nämlich mittlerweile auch während der Fahrt in bestimmten Drehzahlbereichen. Anfangs war es nur im Kaltstart zu hören, sobald der Motor etwas Temperatur hatte, wars komplett weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen