1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Mz 125 Sm

Mz 125 Sm

Hallo
ich habe zurzeit eine 50 ccm maschiene von Suzuki.
Ich möchte mir aber eine andere zulegen.könnt ihr mir
helfen eine ordentliche zu finden?Ich hätte da
an Die MZ 125 SM gedacht was haltet ihr davon?
könntet mir ja ein paar tipps sagen oder auch mal die daten mir aufschreiben.Danke

28 Antworten

Die Shercos im Sherco Cup haben mit 50cc auch 17,2 PS.

Aber bei der Beschleunigung sind die PS ja ziemlich unbedeutend....viel wichtiger ist das Drehmoment und davon wird die MZ wohl mehr haben als eine 80er Zweitakter wag ich jetzt einfach mal zu behaupten (mehr Hubraum, 4-Takter)...

Im Cup ist das doch was völlig anderes als im Alltag, wo das ganze auch noch etwas robuster sein muss.

Ja stimmt schon, aber blaubobik hat ja nichts von Haltbarkeit geschrieben... Es geht ja nur darum, dass es machbar wäre (mit einem 80er Zylinder sowieso).
Aber auch mir scheint diese Angabe ein bisschen viel für den Alltag...

Ist zwar Offtopic (geht ja schliesslich um die MZ 😁)

nö hab ich nicht aber ich hab ein Kumpel der hat ne derbi mit 15 PS und der hat den Prüfschein wo drinnen steht wieviel PS und drehmoment das ding hat und so weiter...

und mein Zylinder hat hersteller angaben:17,5 PS

und das komische ist ich ziehe mein kumpel mit meinem 80er also muss der ja mehr als 15 PS haben

also schätzte ich mein 80er auf so 17 PS ein....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blaubobik


und mein Zylinder hat hersteller angaben:17,5 PS...
also schätzte ich mein 80er auf so 17 PS ein....

So hoch würde ich vieleicht mal gar nicht greifen, nicht das du nur 15PS hast, nach den hersteller angeben würde ich mich nämlich nie richten.

Selbst wenn dein motor 17PS haben sollte die MZ hat immer noch mehr hubraum und defintiv mehr drehmoment durch den 4 takt motor das ist auf der straße entscheident nicht die PS.

Gruss
Maik

Die Diskussion ist eigentlich überflüssig, denn selbst wenn man davon ausgeht das man mit ner getuneten 50er oder von mir aus auch 80ger die gleichen Fahrleistungen wie mit der MZ hin bekommt, währe die MZ immernoch die bessere wahl. Denn länger halten und weniger verbrauchen tut der Motor der MZ dann immernoch und weniger auffällig als ne kreischende getunete 50er ist ne offene 125er 4t auch allemal, die gefahr erwischt zu werden ist also geringer.

Und ihr kuppelt die Deutsche wirtschaft und nicht die Japanische oder Italienische Wirtschaft an. Gebrauchen könnte mans.

Nebenbei du wirst keinen Stärkeren 125ccm Serien 4t Motor finden, den MZ hat den amtlich anerkannt stärksten Serien 125ccm 4t Motor weltweit. Zumindest wenn man der Seite glauben darf.

HI erst mal an alle!!!

Ich fahre selbe noch ne Mz 125 SM Cup mir Sonderlackirung.
Ich fahre sie nun schon 30tkm und muss sagen das das ding einfach HAMMER geht und sogut wie unkaputbar is!!!!!! OK gegen ne offene Aprillia is ja logisch das da kein Land siehst also so ab 100 aber an der ampel kommst schon noch gut mit. Und auserdem haste mit dem Klang der der 4-Takter entwickelt gegenüber den kanzen 2-Taktern mal locker die nase vorne!!!😁

Nur das immer mit der TopSpeed is so ne sache!!
OKOK jeder weiß das der originale tacho echt total abweicht. Das heißt das der ab ca. der 100stelung um ca 10 sachen abweicht. Also meine leuft wenn sie richtig warm ist so nach ca 20km so um die 135-145. Geh davon aus das es echte 130 sind aber net mehr.

Muss alerdings dazu sagen das ich nen anderen pott drin hab und die übersetzung geänderd hab und den Auspuff Modifizirt ( net weitersgen 😁 )

aber ales in allem is die MZ schon ne Super wahl und mit dem Sport pot hören dich deine eltern auch immer schon rechtzeitig heimkommen LOL

so jetzt mal meine frage: was macht ihr alle mit den dingern, damit die so rennen!
hab hier ne sm die offen ist (ja bin schon längst über 18) mit ner duke-maske drauf und somit auch nem ktm-tacho!
da mir diese anzeige unwirklich erschien hab ich mir noch einen digi-tacho draufgepappt (ist korrekt eingestellt) und das teil geht keinen schuh!
laut digi-tacho mit hängen und würgen 105km/h und da zeigt der normale tacho 110km/h. und das alles im 5.gang sobald ich in den 6. schalte wird sie wieder langsamer...

gebt mir nen tip oder sind das alles realistische werte und die 130-140 km/h von den anderen bloß geschwätz!?

gruß

ist bloß geschwätz, wenn ne 125er Rennsemmel mit 15PS man gerade 120 schafft dann schaft man auf einer Sumo auf der man ja voll im Wind hängt keine 130 oder noch mehr, sie ist mit 110km/h angegeben und schneller wird sie auch nicht fahren ohne tuning (was bei 4t aber teuer und unproduktiv ist).

also ne nsr mit 15 ps rennt nur 120??? na wende meinst!!!!!!😛
also zum tuning! is net viel wasde machen kannst was auch was bringt ohne dass du arm wirst!😁
Also mach mal den Auspuff ab und mach ihn mal sauebr also rus raus und mit ner bürste rein!
Dann hol dir einen neuern filter und pass den vergaser an!!!
damit leuft sie schon schneller aber die is immer noch zu groß übersetzt !!
Dass heißt das du berg ab 145 150 schafst aber auf gerader nur 120
Also mach sie kürtzter !!!!!!!
Wenn du dann noch denn krümer poliren b.z mit abt polir seure bearbeitest geht sie noch besser da du weniger rückstau hast!!!
Ich hab noch einen anderen Kolben drin aber is meiner meinung nach nicht nötig wenn du es billig halten willst!
hab den nur drin weil der ori fertig war! bei 39750km darf er das auch!!!!!!!😁

Naja und dann halt gut einfahren b.z immer gut behandeln und schön immer Ölwechsteln mit filter und kette schpannen!!!

das gerade die supersportlerfraktion immer wahnwitzige geschwindigkeiten erreichen wollen ist eine sache, das die RS bei 15PS mit 120km/h und offen (also mit 29PS) mit 155Km/h und nicht wie viele sich immer wünschen würden mit 150 und 200.
Unabhängig davon bin ich schon mehrere NSR gefahren die allesamt nicht deutlich über 120 nach Tacho gekommen sind.

Die MZ hat schon den stärksten 125er 4t Motor, was darauf schließen läßt dass alles schon ziemlich perfekt aufeinander abgestimmt sein dürfte, das man mit polieren bei der Maschine noch einen merklichen effekt erziehlen könnte halte ich eher für unwahrscheinlich, der Auspuff rußt bei 4t auch nicht zu für gewöhnlich, dürfte also auch nicht merklich was bringen.

Wenn die Maschine im sechsten nicht ausdreht bzw. sogar langsamer fährt als im fünften heißt das, dass das Getriebe eher auf spritsparen als auf hohe Fahrleistungen ausgelegt ist, wenn du sie kürzer übersetzt wirst du zwar nicht unbedingt viel schneller fahren als jetzt, ich gehe mal davon aus dass du im fünften bei topspeed in etwa die Nennleistung anliegen haben wirst, aber die Beschleunigung dürfte nochmal ne ecke spritziger sein (sofern man das bei 125ern überhaubt sagen kann). In diesem Fall solltest du dich aber vorher mit nem TÜVprüfer auseinander setzen, da theoretisch eben schon eine Änderung der Höchstgeschwindigkeit möglich ist und die neue Übersetzung ggf. eingetragen werden muss.

der 6 is en overdrive also zu lange übersetzt als das du es ausfahren könntest! hab bei mir ein 25 ritzel drauf anstatz 16 und die geht datursch halt besser als die anderen!!!

Das mit dem zurusen hab ich bei meiner nach 36tkm gamacht wenn du dir ne neue nimst is das unötig!!!!! Und ne rs leuft sicherlich mehr als 155 mit 29 ps!!!!!! also das lass ich mir net erzählen!!!!! wenn ne susi rg 250 von bj.88 schon 220 rannte mit 48 ps dann ne rs locker die 170!!!!!!
Und glaub mir wenns um die 2 takter geht lass dich nicht teuchen!!!!!!
Die MZ is von ihrer motorkarakteristik ein verdammt gutes motorad weil sie halt dank der kraft der 4 takte auch untenrausdreht und du nicht immer einen gang zurückschalten musst um einen zu überholen!!!!!!!
auserdem solland du 18 bist und die ps zahl nicht ferändert wird musst du die top speed nicht ändern lassen weil du ja soschnel fahren drfst was die 11 kw hergeben!!!!!!!

Was du dir erzählen läßt ist mir eigentlich herzlich egal, die RG250 schafft mit den 45PS (48PS hatte die nicht) knappe 180km/h, die RGV mit rund 62PS hat dann knapp 200 geschafft, die Deutsche Version mit 56PS (bedingt durch Abgasnormen musste hier zu lande ein Kat eingebaut werden und der Motor etwas anders abgestimmt werden) lag noch etwas darunter, was für die Leistung schon enorm ist, die RS 250 schaft mit gleichem Motor (allerdings mit nur 55PS) dank besserer Aerodynamik wahnwitzige 203km/h. Von der RGV gab es 1997 noch ein Modell mit 67PS (durch Ram-Air) die aber meines Wissens nie in Deutschland rauskam, aber etwas über 200 schaffen müsste.

Wenn die RS125 offen 170 laufen würde, warum schreibt aprilia dann auf ihrer seite 155km/h? Warum bin ich mit meiner 500er mit 34PS nur auf etwa 145 nach Tacho gekommen(waren auch eingetragen)? Warum ist es schwirig sie im offenen Zustand nach Tacho auf die angegebenen 175km/h zu bekommen (mit 46PS wohl bemerkt)?

Dass die fehlende Verkleidung meiner 500er einiges ausmacht ist mir bewusst, deswegen kann die RS mit 29PS eben auch 10km/h schneller fahren als die GS mit 34PS, aber von 170 ist die immernoch längen entfernt.

Das die Motorcharakteristik von 4t für den Altag einfach angenehmer ist als die von gleichstarken 2t Modellen ist auch nichts neues. Obwohl 125er 4t auch schon ganz schön getreten werden müssen um voran zu kommen, aber natürlich längst nicht so stark wie 2t die im unteren Drehzahlbereich ja zum Teil kaum fahrbar sind.

Zur übersetzung der Maschine kann ich nichts sagen, bin sie noch nicht gefahren, den 6ten Gang kann man aber bei den wenigsten Maschinen auf gerader Strecke voll ausfahren. Die höchstmögliche geschwindigkeit hat man wenn man bei der höchsten realen Geschwindigkeit 8500 U/min (dort hat die SM ihre Nennleistung) hat, in welchem Gang das ist ist für die Endgeschwindigkeit erstmal egal. Ist dieser Umstand bei der Maschine im 5ten Gang gegeben kann man durch ändern der Übersetzung keine höhere Geschwindigkeit mehr erreichen. Ich gehe mal davon aus das du bei 110 im fünften etwas über der genannten Drehzahl fährst und im sechsten etwas darunter, dann ließen sich durch eine andere Abstimmung noch ein paar km/h raus holen. Unabhängig davon wird natürlich je kürzer die übersetzung gewählt ist die beschleunigung etwas bissiger werden.

Nebenbei, die 660er Sumo von MZ fährt mit 50PS 160km/h, erscheint es da nicht etwas unrealistisch wenn andere mit 15PS und weit weniger Drehmoment schon über 130 fahren wollen?

Könnte das alles auch noch weiter ausführen, aber nicht mehr heute Abend, ausserdem gehörts auch nicht in diesen Thread.

wow. und ein herzliches merci für diese aussagekräftigen beiträge!
da bin ich ja beruhigt, das ich nich völlig beknackt bin und das teil nich ausfahren kann!

wünsch allen ein schönes we...

gruß steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen