1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Mythosschwarz vs Brilliantschwarz vs andere Farben

Mythosschwarz vs Brilliantschwarz vs andere Farben

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,
inzwischen kann man im Konfigurator ja nur noch Mythosschwarz Metallic oder Uni Schwarz als Schwarzton bestellen. da Phantomschwarz rausgefallen ist.
Vielleicht täuscht es mich ja aber ich hatte das Gefühl das Phantomschwarz plastischer aussah (auf Bildern) als Modelle in mythosschwarz. Allerdings finde ich auch nur A1 Beispiele in der Farbe und habe noch nirgends einen Q5 in Mythosschwarz gefunden. Im Autohaus habe ich mal einen A1 Mythosschwarz mit einem brilliantschwarz Uni verglichen und fand das die eigentlich gleich aussahen. Da stellt sich die Frage ob man 800 Eur für einen Lack ausgibt der genauso aussieht wie der kostenlose Schwarzton.
Vielleicht waren die auch nur falsch ausgeschildert.
Hat jemand schon einen Audi in Mythosschwarz und kann Erfahrungswerte oder Bilder beisteuern?
Kommen die Formen des Q5 damit noch gut rüber, habe öfters gelesen das viele Schwarz eher nicht so gut beim Q5 finden. Ist eigentlich schon mein Lieblingsfarbton und wir können eh nur Schwarz, Silber und Grau konfigurieren.
Habe jetzt erstmal in mythosschwarz in Volllack geordert aber könnte die Farbe ja noch ändern.
Schönen Gruß...Webmassa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ESKUH


Hey Jungs,
ihr müsst Audi schon dafür danken das der Lack bei Regen auf dem Auto bleibt !!!
"Technik durch Rückschritt" !!:D:D:D:D:D

Bei manchen Geschreibse kann man den Eindruck gewinnen, dass sich der IQ des Schreibers auf Zimmertemparaturnivau befindet

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deinis



Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Also mein Brilliantschwarzer sieht nach fünf Jahren noch aus wie am ersten Tag, obwohl ich ihn noch nicht einmal poliert habe, nur Handwäsche und natürlich Garage. Außerdem nach längeren Autobahnfahrten das Insektengrab immer sofort entfernen.
Grüße vom Räuber

Also nix für ungut, aber das kann ich mir nicht vorstellen......
Ich habe meinen einmal im Jahr mit leichtem Lackreiniger wieder auf vordermann gebracht, dann war es im Moment OK.
Bei mir gibt es auch nur Handwäsche, sogar nur zwei Eimerwäsche und zwei Handschuhe einen für oben herum und der andere für unten rum. Aber so bald man mit dem Microfasertuch zum Trocknen, nur in die Gegend kommt sind schon ganz leichte Kratzer drin. :rolleyes:
Mal in der Sonne oder Baustrahler den Lack anschauen, da gibt es einen Schock. ;)

Bei Metallic-Lack gibt es genau solche Kratzer, nur sieht man sie nicht so direkt. Ich hatte mal einen Daimler in schwarz-metallic, da hatte ich den Eindruck, dass das Schwarz mit der Zeit immer grauer wurde. Mir ist ein bleibendes tiefschwarz lieber als ein Grauschleier, da nehme ich eventuelle Microkratzer, die man nur im Sonnenlicht und unter bestimmten Blickwinkeln erkennen kann, in Kauf. Aber der perfekte Lack wurde noch nicht erfunden, Mercedes hatte mal vor Jahren mit Nanolack geworden, der diesbezüglich jedoch auch nichts gebracht hat, sondern eher ein Werbegag war.

BTW: Zum Trocknen eignet sich nach meinen Erfahrungen eher ein Frottee-Handtuch als ein Microfasertuch, insbesondere zur Entfernung von Wasserflecken.

Habe mich erstmalig für ein weißes Fahrzeug (SQ5, Gletscherweiß Metallic) entschieden. Sieht im direkten Vergleich zu schwarz, nach meinem subjektiven Empfinden, bei der SQ einfach viel edler aus. Phantomschwarz ist im Grunde ein Grau-Schwarz, welches bereits nach dem ersten Regenschauer in einen dunklen Grauton mutiert. Gletscherweiß ist sehr unempfindlich, der Pflegeaufwand im Vergleich zu Schwarz viel geringer. Nach einem Regenschauer sieht man so gut wie keine Verschmutzung, ähnlich der Farbe Silber. Lediglich die Mückenauftragungen sieht man deutlich intensiver, welche bei mir aber ohnehin täglich entfernt werden. Ansonsten sehe ich nur Vorteile. Darüber hinaus erscheint mir der Lack gefühlt dicker aufgetragen als bei Schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Habe mich erstmalig für ein weißes Fahrzeug (SQ5, Gletscherweiß Metallic) entschieden. Sieht im direkten Vergleich zu schwarz, nach meinem subjektiven Empfinden, bei der SQ einfach viel edler aus. Phantomschwarz ist im Grunde ein Grau-Schwarz, welches bereits nach dem ersten Regenschauer in einen dunklen Grauton mutiert. Gletscherweiß ist sehr unempfindlich, der Pflegeaufwand im Vergleich zu Schwarz viel geringer. Nach einem Regenschauer sieht man so gut wie keine Verschmutzung, ähnlich der Farbe Silber. Lediglich die Mückenauftragungen sieht man deutlich intensiver, welche bei mir aber ohnehin täglich entfernt werden. Ansonsten sehe ich nur Vorteile. Darüber hinaus erscheint mir der Lack gefühlt dicker aufgetragen als bei Schwarz.

Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass mein nächstes Fahrzeug nach zig schwarzen Autos zur Abwechslung mal weiß wird. Gerade ein (S)Q5 gefällt mir in weiß richtig gut. Aber auch hier stellt sich dann die Frage: Metallic oder Uni!?

Hey Jungs,
ihr müsst Audi schon dafür danken das der Lack bei Regen auf dem Auto bleibt !!!
"Technik durch Rückschritt" !!:D:D:D:D:D

Schwarz oder weiss. Beide Varianten sind für den SQ5 sehr edel in Verbindung mit dem Chromgrill. Bei weiss gehören aber definitiv die 21er Titanfelgen dazu. Hab diese ja jetzt auch bei meinem phantomschwarzen S-Kuh nachgeordert. Gletscherweiss war die einzige Alternative zu schwarz bei meiner Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Habe mich erstmalig für ein weißes Fahrzeug (SQ5, Gletscherweiß Metallic) entschieden. Sieht im direkten Vergleich zu schwarz, nach meinem subjektiven Empfinden, bei der SQ einfach viel edler aus. Phantomschwarz ist im Grunde ein Grau-Schwarz, welches bereits nach dem ersten Regenschauer in einen dunklen Grauton mutiert. Gletscherweiß ist sehr unempfindlich, der Pflegeaufwand im Vergleich zu Schwarz viel geringer. Nach einem Regenschauer sieht man so gut wie keine Verschmutzung, ähnlich der Farbe Silber. Lediglich die Mückenauftragungen sieht man deutlich intensiver, welche bei mir aber ohnehin täglich entfernt werden. Ansonsten sehe ich nur Vorteile. Darüber hinaus erscheint mir der Lack gefühlt dicker aufgetragen als bei Schwarz.

Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass mein nächstes Fahrzeug nach zig schwarzen Autos zur Abwechslung mal weiß wird. Gerade ein (S)Q5 gefällt mir in weiß richtig gut. Aber auch hier stellt sich dann die Frage: Metallic oder Uni!?

Habe auch lange überlegt: Gletscherweiß sieht noch etwas besser aus im Vergleich zu Ibis (kein Gelbstich, sehr reines Weiß). Den Metalliceffekt sieht man nur bei direkter Sonneneinstrahlung aus bestimmten Winkeln, ist aber insgesamt sehr, sehr dezent.

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass mein nächstes Fahrzeug nach zig schwarzen Autos zur Abwechslung mal weiß wird. Gerade ein (S)Q5 gefällt mir in weiß richtig gut. Aber auch hier stellt sich dann die Frage: Metallic oder Uni!?

Habe auch lange überlegt: Gletscherweiß sieht noch etwas besser aus im Vergleich zu Ibis (kein Gelbstich, sehr reines Weiß). Den Metalliceffekt sieht man nur bei direkter Sonneneinstrahlung aus bestimmten Winkeln, ist aber insgesamt sehr, sehr dezent.

Das finde ich nicht ganz so, ich habe kein Gelbstich in meinem A3 beim Ibis weiß gehabt und auch nie gesehen. Selbst als ich beide mal nebeneinander stehen hatte.

Gletscherweiss ist eben weiss-weiss. Das andere ist in Richtung Ral 9010. Ibis kenn ich zuwenig aber dieses Amalfiweiss beim Q3 ist scheusslich gelblich weiss.

Weiss erinnert mich irgendwie immer an Fassadenfarbe.:rolleyes::p

Zitat:

Original geschrieben von ESKUH


Hey Jungs,
ihr müsst Audi schon dafür danken das der Lack bei Regen auf dem Auto bleibt !!!
"Technik durch Rückschritt" !!:D:D:D:D:D

Bei manchen Geschreibse kann man den Eindruck gewinnen, dass sich der IQ des Schreibers auf Zimmertemparaturnivau befindet

Servus
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Ibisweiß das weiß-weiß und das Gletscherweiß hat einen leicht bläulichen Stich drinnen.
Mir fehlt aber der Vergleich, da ich keinen gletscherweißen zur Hand habe.
PS: beim Letzten Autowaschen war ich knapp davor mir Schweißbrillen aufzusetzen, da das weiß in den Augen wehtat ;-) Ja ja, ich weiß, bei direkter Sonneneinstrahlung sollte man ned autowaschen. Ich tats trotzdem - und fuhr in den Schatten.
lieben Gruß
Viking

Zitat:

Original geschrieben von Viking1511


Servus
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Ibisweiß das weiß-weiß und das Gletscherweiß hat einen leicht bläulichen Stich drinnen.
Mir fehlt aber der Vergleich, da ich keinen gletscherweißen zur Hand habe.
PS: beim Letzten Autowaschen war ich knapp davor mir Schweißbrillen aufzusetzen, da das weiß in den Augen wehtat ;-) Ja ja, ich weiß, bei direkter Sonneneinstrahlung sollte man ned autowaschen. Ich tats trotzdem - und fuhr in den Schatten.
lieben Gruß
Viking

Deshalb ja Gletscherweiss. Der bläulich glasige Eisschimmer eben

Zitat:

Original geschrieben von Viking1511


Servus
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Ibisweiß das weiß-weiß und das Gletscherweiß hat einen leicht bläulichen Stich drinnen.
Mir fehlt aber der Vergleich, da ich keinen gletscherweißen zur Hand habe.
PS: beim Letzten Autowaschen war ich knapp davor mir Schweißbrillen aufzusetzen, da das weiß in den Augen wehtat ;-) Ja ja, ich weiß, bei direkter Sonneneinstrahlung sollte man ned autowaschen. Ich tats trotzdem - und fuhr in den Schatten.
lieben Gruß
Viking

Aber du hast recht, ich sehe das Ibis weiss auch weiss

:)

Hmm... also einen gelbstich habe ich im Ibisweiß auch noch nie gesehen. :confused:
Aber Farbempfinden ist ja recht subjektiv :)
Die Farbe für die SQ schlechthin ist für mich sepangblau. Ich finde das - sorry - :D extrem geil! Ein absoluter Blickfang und in Kombination mit den silbernen Spiegeln bzw. dem Chrom einzigartig. Aber natürlich nicht ganz unauffällig. Also nichts für jemanden, der es eher dezent mag.
Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von N-Tracker



Zitat:

Original geschrieben von ESKUH


Hey Jungs,
ihr müsst Audi schon dafür danken das der Lack bei Regen auf dem Auto bleibt !!!
"Technik durch Rückschritt" !!:D:D:D:D:D

Bei manchen Geschreibse kann man den Eindruck gewinnen, dass sich der IQ des Schreibers auf Zimmertemparaturnivau befindet

"Temparatur" = zu deutsch= Temperatur

"manchen Geschreibse" = zu deutsch= manchem Geschreibe

"Nivau" =zu deutsch= Niveau,

soviel zum IQ !!!!!!

Wenn du meine Erfahrung bezüglich des Lackes hören möchtest, können wir das gerne über

PN ausdiskutieren !!!!!!

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen