Mythosschwarz
Ich möchte mir in ein paar Tagen einen neuen sq5 bestellen. Ich habe derzeit einen sq5 in Gletscherweiß metallic. Die Farbe ist sehr pflegeleicht und unempfindlich. Kann mir jemand von euch Auskunft über Mythosschwarz geben?
Beste Antwort im Thema
Das eine % bin ich 😁
Goodwood Grün Perlefect 😎
Die scheiß Salzlauge auf der Straße nervt schon mächtig .
Aber da werden die schwarzen ja noch mehr drunter leiden 😰
45 Antworten
Ist deine alte Konfig noch aktuell?
Mythos scheint wohl bei der SQ nicht gerade der Blockbuster - im Gegensatz zu Phantomschwarz - zu sein. Die Chromapplikationen imponieren jedoch wie bei keiner anderen Farbe, was mir ausgesprochen gut gefällt.
Mein vorheriger Q7 war in Orcaschwarz (Mythos gibt's beim Q7 nicht). Der Lack war einfach nur unterirdisch schlecht. Jeder Vogelschiss führte zu Schäden an der Lackoberfläche, schon nach kurzer Zeit waren überall Steinschläge/kleine Kratzer sichtbar.
Gletscherweiß ist total unempfindlich! Der Lack ist messtechnisch auch an den meisten Stellen sehr dick aufgetragen. Nach 25000 km keinerlei Steinschläge trotz häufiger schneller Autobahnfahrt sichtbar.
Ist Mythos auch so empfindlich wie dieses Orcaschwarz?
Jetzt bekomme ich aber auch etwas bedenken, habe derzeit Phantom und bin zufrieden.
Was wäre mit Pantherschwarz als Alternative, ist zumindest mal eine Kristalllackierung.
Pantherschwarz Kristalleffekt ist wohl die am meist verbreitete Schwarze Farbe ,ich kenne mindestens schon 6 Fahrer die sie haben !
Ach ja ich hab sie auch 😉
Ähnliche Themen
Und? Qualität im Vergleich? Bist Du zufrieden und würdest sie wieder wählen?
Zitat:
@teilo schrieb am 26. Januar 2016 um 23:31:43 Uhr:
Und? Qualität im Vergleich? Bist Du zufrieden und würdest sie wieder wählen?
Zur Qualität meine ich sagen zu können das man in den ersten 2-3 Monaten den Wagen nicht waschen sollte und wenn mit größter Vorsicht denn die Kratzer die meine SQ hat sind wohl von den ersten Autowäschen gekommen denn seit der Zeit sind meiner Meinung nicht mehr solche hinzu gekommen !
Dreckig wird jede Schwarze Farbe aber wenn Pantherschwarz sauber ist ist es ein Augenschmaus !
Ja würde ich wieder nehmen wobei mir Daytona auch sehr gefällt . 🙂
In meinem Profil kannst du dir die Farbe anschauen 😉
Wie sie aussieht weiß ich, danke 😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. Januar 2016 um 09:35:17 Uhr:
Pflegeleicht ist kein schwarz und man sieht einfach alles drauf.
Dem kann man wohl nichts mehr hinzufügen...genau so ist es. Wer etwas Pflegeleichtes und Unempfindliches sucht sollte kein Schwarz nehmen oder muss mit den Folgen leben.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 26. Januar 2016 um 22:36:56 Uhr:
Mythos scheint wohl bei der SQ nicht gerade der Blockbuster - im Gegensatz zu Phantomschwarz - zu sein. Die Chromapplikationen imponieren jedoch wie bei keiner anderen Farbe, was mir ausgesprochen gut gefällt.Mein vorheriger Q7 war in Orcaschwarz (Mythos gibt's beim Q7 nicht). Der Lack war einfach nur unterirdisch schlecht. Jeder Vogelschiss führte zu Schäden an der Lackoberfläche, schon nach kurzer Zeit waren überall Steinschläge/kleine Kratzer sichtbar.
Gletscherweiß ist total unempfindlich! Der Lack ist messtechnisch auch an den meisten Stellen sehr dick aufgetragen. Nach 25000 km keinerlei Steinschläge trotz häufiger schneller Autobahnfahrt sichtbar.
Ist Mythos auch so empfindlich wie dieses Orcaschwarz?
Orcaschwarz = Deepblack (Perleffekt) mit leichten Blauanteil.
Theoretisch könntest du die beiden Farben (Mythos & Orca) vergleichen, bis auf den oben genannten Blauanteil.
Deine Probleme lagen am Klarlack & nicht am BC.
Wenn du was unempfindliches suchst, solltest du kein schwarzes Auto wählen.
Ich hatte den Q5 auch in schwarz perleffekt und den SQ5 jetzt in gletscherweiß. Zu nassen Jahreszeiten ist das Auto in beiden Farben schnell erkennbar dreckig 🙁 wenn man das verhindern will, denke ich, wäre grau vielleicht am idealsten. Ansonsten bin ich über das gletscherweiß froh und freue mich immer wieder bei jedem Anblick. Besonders zu trockenen Zeiten ist die Farbe ideal, weil man den feinen Staub einfach nicht sieht.
Das Mythosschwarz ist auf jeden Fall besser/robuster als das Brillantschwarz.
Das ist sehr empfindlich und man sieht gleich jeden Kratzer drauf.
Das Mythosschwarz sehe ich so wie das Pantherschwarz und sehr robust gegenüber Kratzer.
Wenn es darum geht, wo man den Dreck nicht so sieht, dann würde ich auch Daytonagrau oder Monsungrau nehmen.
Zitat:
@Frankenchris schrieb am 26. Januar 2016 um 20:14:51 Uhr:
Ist deine alte Konfig noch aktuell?
Meinst du mich, Chris? Wenn ja: nein hab nach der Bestellung nochmal ein paar Dinge geändert. Der endgültige Code ist nun ADMGLHH2
Ja hab dich gemeint.
Bei dem Audi Code kommt. "es ist ein Fehler aufgetreten"
Kannst mal das PDF posten?
Bin mit meinem Phantomschwarz sehr zufrieden. Sieht einfach sehr edel aus. Ich muss aber auch hinzufügen, dass die Autowäsche ein Hobby von mir ist 🙂 Gletscherweiss mit Chromgrill ist allerdings auch sehr edel. Bei schwarz sieht man die Wassertropfen halt sehr schnell und bei weiss den anderen Dreck. Eine oft unterschätzte aber tolle Farbe in Kombination mit den Chromteilen, ist das Monsungrau. Fahre fast täglich an einem vorbei und muss sagen, dass dieses Grau mit dem leichten Blaustich verdammt edel aussieht. Könnte mich aber auch sogar für ein Misanorot begeistern. Bei den S-Modellen immer ein Hingucker.
Mythosschwarz
Orcaschwarz
Brillantschwarz
Phantomschwarz
Panterschwarz
Mindesten 5 schwarze Varianten. Liebe Audi Designer muss das sein? Lasst Euch endlich mal was anderes einfallen. Und dann beschäftigen sich kreative Stäbe jahrelang bis zur engültigen Einführung mit solchen Farbnuancen. Aber irgendwie müssen diese Leute (vorwiegend Frauen) in den Designabteilungen ja ihren kreativen Gedanken freien Lauf lassen.