Mythos Pressefahrzeug
Hallo zusammen,
Ich habe gehört das Fahrzeuge mit der SA Pressefahrzeug angeblich bessere Motoren haben sollen als die der Serienproduktion?
Pressefahrzeuge werde mit Vorserienfahrzeugen gefertigt damit die Presse diese Fahrzeuge testen und bewerten kann.
Die Verarbeitung dieser Fahrzeuge soll auch hochwertiger sein als die Serienfahrzeuge, allerdings sollen diese Fahrzeuge dann auch elektronisch nicht auf dem neusten Stand sein.
Angeblich sollen diese Fahrzeuge weniger Kraftstoff verbrauchen und mehr Leistung haben als die anderen Fahrzeuge, ist da was dran?
Und was hat die SA Leistungsgeprüfter Motor mit dem Pressefahrzeug zu tun?
Gelangen Pressefahrzeuge eigentlich in den Verkauf oder müssen die auch verschrottet werden?
Vielleicht weiß jemand was genaueres und kann mich diesbezüglich aufklären.
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Vorserienfahrzeuge können auch nicht in den Verkauf gelangen weil viele Teile nur Blendwerk sind.Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Dann sind bei BMW wohl alle blöd - Du solltest dort mal vorstellig werden, so kompetente Mitarbeiter fehlen dort ja anscheinend - sonst würden die ja keine Fahrzeuge verkaufen, die nicht verkehrssicher sind !
z.B. Schalter für DTC, Warnblinkanlage usw. sind nur aufgeklebt, die Sitzverstellung funktioniert nicht (nicht vorhanden) Armaturenbrett ist aus einem andern Material gefertigt usw…
Da haust jetzt aber etwas ordentlich durcheinander. Vorserienfahrzeuge sind bereits komplett entwickelte und von Maschinen produzierte Fahrzeuge. Das was Du meinst, sind Prototypen.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
So langsam wird es peinlich mit Deiner Fragerei, oder Du willst hier alle verarschen !?Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Was bedeutet Entwicklungsfzg. o. Übergabeinsp., Entwicklungsfzg. m. Übergabeinsp.o. ist vermutlich ohne und m. dann mit, oder?
Was hat Du denn für ein Problem!?
Hab ich dir was getan!?
Ist es etwa verboten zu fragen!! Mich interessiert es einfach was diese Sachen bedeuten.
@BMWFreak100
Mein Tipp: www.gidf.de
Zitat:
Original geschrieben von mfre
@BMWFreak100
Mein Tipp: www.gidf.de
Danke, aber da kann ich nix finden was diese Abkürzung bedeutet, sonst hätte ich hier nicht gefragt😉
Um ein wenig Licht ins dunkel zu bringen:
die SA Leistungsprüfung Motor für Pressefahrzeuge (und Vorserienfahrzeuge) erfolgt , um das Fahrzeug mit den zu den genannten Leistungsdaten passenden Motoren auszurüsten. Weder Motoren mit zu hoher Streuung nach oben als auch nach unten werden verbaut. Sonst könnte ja die Presse sagen , BMW mogelt wenn einer nachmisst. Die Motoren werden bereits im Motorenwerk auf den Leistungsprüfstand gestellt, ohne Auto übrigens...
Pressefahrzeuge bei Neuvorstellungen sind fast zu 100% Vorserienfahrzeuge, die aber bereits aus den entsprechenden BMW Werken vom Fliessband kommen (Produktion erfolgt parallel zum alten Modell).
Da es aber noch die ein oder andere "Kleinigkeit" zum nachbessern gibt, kommen diese Fahrzeuge in eine Nachkontrolle.
Reihenfolge der Produktion von Fahrzeugen:
Prototyp (zumeist von Hand gefertigt) -> dient der Produktentwicklung, wird nie in Kundenhand oder Presse kommen
Testfahrzeuge zur Produktentwicklung und Erstellung der Produktionsabläufe (laufen z.T. schon am Fliessband) -> werden ebenfalls nicht an Presse oder Kunden herausgegeben
Vorserie (laufen vom Band) - entsprechen dem Serienstand , haben FG-Nummern und werden an Presse und zu Marketingzwecken herausgegeben. Vor dem Verkauf werden diese Fahrzeuge nochmals auf den aktuellen Serienstand umgerüstet, sofern notwendig. Die meisten Vorserienfahrzeuge werden aber zu Studienzwecken recycelt (so wie die 600 E-Minis)
Händlererstausstattung (HEA): Serienfahrzeuge, keine Vorserie mehr ! Dies sind die ersten echten Serienautos, die vom Band laufen. Das tun sie natürlich einige Zeit vor der offiziellen Präsentation, den da müssen diese ja schon beim Händler stehen. Die Sa HEA bedeutet nur, dass das Fahrzeug eines der ersten Serienfahrzeuge ist und eine bestimmte Ausstattungskombination hat (HEA werden von BMW konfiguriert, nicht vom Händler). Nachbesserungen (v.a. Software erfolgen ggf natürlich auch)
Serienfahrzeuge für Kunden: die Autos, wie sie Händler als VFW oder Kunden bestellen. VFW erhalten nochmals eine Kontrolle , allerdings nicht im Werk, sondern beim Händler bzw. Logistikzentrum. Hier wird überprüft, ob alles 1000% passt. Diese Kontrolle erhalten Kundenfahrzeuge etwas abgespeckt auch, nennt sich Übergabeinspektion...
Grüße
Christian