Mysterium Race GT50: Was stimmt hier nicht?

Explorer Race GT

Vlt kann mir hier ja jmd helfen.
Explorer Race GT50

Roller lief nur noch 10-20 kmh (statt 50). Neigte dazu bei Vollgas auszugehen oder gar nicht erst wieder anzugehen nachdem er aber völlig normal gelaufen war (zb an der Tankstelle nach dem tanken...)

Dann kam Idee dass der Vergaser hinüber sein könnte. Schließlich stand der Roller auch 3 Jahre Rum.
Also neuer aber größerer 17.5 er Vergaser rein ... Passende Gasernadel war dabei. Einbau war okay. Dann runter gedüst auf eine 60 er HD (Die Standard war eine 80 damit lief er so schlecht er kam nicht Mal von der Stelle) .. mit der 60 er fuhr er dann auch knapp 30. Dann den Seilzug sowohl am Gasgriff als auch am Vergaser selbst soweit gelöst (an der kleinen Mutter jeweils halt) dass der Roller um die 55/60 fuhr. Alles gut .. für 1Fahrt. DIREKT danach das selbe Problem.. Roller springt sehr schlecht an. Fährt keine 20 und bei Vollgas geht er aus.

Roller zieht keine Falschluft und Zündkerze ist neu. Zündfunke ist da und Motor dreht normal. Luftfilter gereinigt.

Was bitte kann denn jetzt noch sein, dass ihn nicht laufen lässt? Bin mit meinem Laien Talent und Google echt am Ende

Beste Antwort im Thema

Es gibt leider Explorer Race Gt 50, bei denen Kurbellwellenlager allerletzter Güte verbaut sind und auch noch mit Vorspannung (nicht gesetz worden) eingebaut wurden.
Andere Race GT 50 wiederum laufen problemlos.
Bereits bei mehreren Race GT festgestellt . Fahren ganz normal, auf einmal gehen sie in die Knie ( mit leichter Bremswirkung) und gehen ganz aus. 5 Minuten warten und es geht ganz normal weiter bis zum nächsten Klemmerer. Kolben, Zylinder, Welle top, Lager im Eimer (Simmerringe auch).
Du müsstest versuchen, sofort nach dem Ausgehen an der Kurbelwelle mit der Hand zu drehen. Wenn du länger als 1 Minute wartest, nutzt dir der Versuch nix weil die Lager dann durch die Abkühlung gleich wieder aufmachen .
Gruß , Geri.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@MaXiMuM2494 schrieb am 12. Februar 2019 um 13:37:32 Uhr:


Aber.. das ändert ja nichts an dem komischen verhalten auf den ersten Kilometern und dass er halt dazu neigt, auszugehen, wenn man Vollgas gibt (am Anfang halt )

Du hast einfach nach Gutdünken die Hauptdüse im neuen Vergaser getauscht, der nicht für deinen Motor abgestimmt ist. Wie soll der 17,5-er Vergaser mit der deutlich kleineren Hauptdüse bei Vollgas dann richtig laufen. Wie sieht die Zündkerze nach einer längeren Vollgasfahrt denn aus - wichtig ist dabei die Färbung des Isolators um die Mittelelektrode.

Und der Problematik mit dem Gaszug gehst du im Frühjahr nach, wenn er dort überhaupt noch fährt. 😕

Bring' den Roller in eine Werkstatt, das ist am Ende günstiger.

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen