Mysteriöser Fahrzeugschein

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute

schaut euch bitte mal im anhang den Fahrzeugschein an...ich blicke da nicht ganz durch

es ist also ein golf 3 aber dann ist fertig

im 2ten bild seht ihr den motor welcher laut papieren ein 1,8 liter 90 ps ADZ motor sein soll..stimmt das ??

schaut euch mal die schlüsselnummern zu 2 und 3 an genauso wie die fahrgestellnummer

unten im schein steht auch FIN und Rundstempel begrenzt .was heisst das denn ???

im motorraum beim pollenfilter wo normalerweise die Fahrgestellnummer steht ist auch nichts mehr...nur vorne auf dem schlossträger ist ne metallplakette wo auch Bornier Langenhagen drauf steht und die Fahrgestellnummer wie im schein

ich würde gerne wissen welche karosserie das ist denn ich hab hinten auch schon ne scheibenbremsanlage drin aber ich weiss nicht ob original weils ein GT oder GT Spezial ist oder was für eine

ich hoffe ihr könnt mir dabei ein bißchen helfen

http://s1.directupload.net/file/d/3267/yj9zwxf7_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3267/3eslcfzq_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3267/c6r5y854_jpg.htm

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR



Zitat:

Original geschrieben von GTIman


kann auch n reimport aus einem drittland sein, ohne papiere und die wurden hier einfach vom importeur neuerstellt. bei eu importen hat man teilweise auch nur 000 bei der schlüsselnummer. mein 944er kam auch auch belgien zurück und hat faktisch keine schlüsselnummer, aber sonst alles.. ich würd mir da keine allzugroßen gedanken machen. du hast einen originalen brief und schein, es steht alles drin, was du wissen musst, das auto läuft, teile kannst du notfalls mit deinen papieren holen und gut ist.. kein grund sich irgendwie gedanken zu machen.

nur lohnt sich vielleicht nächstes mal ein blick in die papiere vor dem kauf. brief und schein wird ja immer beim auto gelassen, auch nach abmeldung

Dein Porsche ist aber noch immer ein Porsche und dieser Golf hat einen neuen Hersteller bekommen und eine neue Identnummer also unterscheidet sich das schon erheblich von Deinem Reimport. Dazu sehe ich da schon das ein oder andere Problem beim Teilekauf. VW hat die schönsten Dinge geändert und das ganze auch mal mitten im Modelljahr da steht dann im ET Katalog ab Ident Nr. bzw bis Ident Nummer. haste keine guckste doof 😉

dann ists ja gut, das es ein 1,8er ist, bei dem quasi über die jahre sogut wie nichts geändert wurde. und selbst das kann man herausfinden, zumal auf 95% der altteile die teilenummern draufstehen..

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



dann ists ja gut, das es ein 1,8er ist, bei dem quasi über die jahre sogut wie nichts geändert wurde. und selbst das kann man herausfinden, zumal auf 95% der altteile die teilenummern draufstehen..

beispiel:

es gibt servolenkungen von zf und von ähhh xtr. es gibt keinerlei infos drüber was, wo, wie, wann, an welchem auto verbaut wurde. da gibts eben nur "rausgehen und abmontieren". aber wen ich teile tauschen will dann will ich nicht unbedingt erst das ganze auto zerlegen um an eine nummer zu kommen die dann vielleicht noch lesbar ist nur um DANN zum händler zu fahren der das zeugs dann erst bestellen muss....

und ja reimporten werden immer genullt, aber wie schon erwähnt nur die schlüsselnummer und nicht die fin oder der hersteller überschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullix1


Hallo Leute

schaut euch bitte mal im anhang den Fahrzeugschein an...ich blicke da nicht ganz durch

es ist also ein golf 3 aber dann ist fertig

im 2ten bild seht ihr den motor welcher laut papieren ein 1,8 liter 90 ps ADZ motor sein soll..stimmt das ??

schaut euch mal die schlüsselnummern zu 2 und 3 an genauso wie die fahrgestellnummer

unten im schein steht auch FIN und Rundstempel begrenzt .was heisst das denn ???

im motorraum beim pollenfilter wo normalerweise die Fahrgestellnummer steht ist auch nichts mehr...nur vorne auf dem schlossträger ist ne metallplakette wo auch Bornier Langenhagen drauf steht und die Fahrgestellnummer wie im schein

ich würde gerne wissen welche karosserie das ist denn ich hab hinten auch schon ne scheibenbremsanlage drin aber ich weiss nicht ob original weils ein GT oder GT Spezial ist oder was für eine

ich hoffe ihr könnt mir dabei ein bißchen helfen

http://s1.directupload.net/file/d/3267/yj9zwxf7_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3267/3eslcfzq_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3267/c6r5y854_jpg.htm

mein AEA wurde auch "genullt" als ich ihn auf einen AEE umbaute, also anstatt 0600/911 wars dann 0600/000

aber wie hier wird der aktuelle Motor in den Zusatzfeldchen hingekritzelt... hängt damit zusammen, da es sich ja dann nicht mehr um die Originalmotorisierung handelt, und somit einige Teile nicht identisch sind...auch wenn z.B. die Motorisierung bzw. der Block identisch ist, sind ja auch ab 94/95 ein paar Motorisierungen ver(schlimm)/bessert worden

aber bei dir wurde ja auch ein anderer "Hersteller" eingetragen und vermutl der Name des Herstellers der wieder eine Extranummer braucht 😎 , da steckt wohl mehr dahinter wie ein harmloser Umbau

mfg

Zitat:

und ja reimporten werden immer genullt, aber wie schon erwähnt nur die schlüsselnummer und nicht die fin oder der hersteller überschrieben.

aus Teilen VW 1HXO hört sich an, ob der da fast ganz gestalterische und technische Freiheit hatte seinen eigenen Traumwagen zusammenzubasteln und nur der Euro2 Kat original ist...

vielleicht hat er ja so einen "total costomized" Golf, also son Teil das man auch mit Handelsüblichen Spirituosen fahren kann. Mit so einem versteckten Knopf unterm Amaturenbrett, wo er das Headupdisplay aktiviert und wie aufm Touchscreen seinen Kraftstoff wählen kann und einstellen kann, ob er heute die Schallmauer durchbrechen will( anno 1998) 😁😁😁

mfg

Ähnliche Themen

Den Golf 3 gab es damals tatsächlich als Baukasten zu kaufen,
als er noch aktuell war,
er war dann etwas günstiger zu haben,
das selbe hatten sie damals auch mit dem Polo vor,
Wurde dann aber auf Eis gelegt,
die Nachfrage war nicht dafür da.
Ich hatte mal den Bericht dazu damals gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von GTIman



dann ists ja gut, das es ein 1,8er ist, bei dem quasi über die jahre sogut wie nichts geändert wurde. und selbst das kann man herausfinden, zumal auf 95% der altteile die teilenummern draufstehen..
beispiel:
es gibt servolenkungen von zf und von ähhh xtr. es gibt keinerlei infos drüber was, wo, wie, wann, an welchem auto verbaut wurde. da gibts eben nur "rausgehen und abmontieren". aber wen ich teile tauschen will dann will ich nicht unbedingt erst das ganze auto zerlegen um an eine nummer zu kommen die dann vielleicht noch lesbar ist nur um DANN zum händler zu fahren der das zeugs dann erst bestellen muss....

und ja reimporten werden immer genullt, aber wie schon erwähnt nur die schlüsselnummer und nicht die fin oder der hersteller überschrieben.

das beispiel ist hinreichend schlecht. da geh ich kurz unters auto, guck auf das lenkgetriebe und sehe aaahhh ZF oder aaaahhh XTR (ist xtr richtig, war das nicht TRW?). wie auch immer, bei 95% der teile sieht man es, kommt mit wenig aufwand dran oder gibt nur eine ausführung.. ich hab schon zig golf repariert und da auch alles mögliche, was es gab, incl. komplett umbau, komplett aufbau usw. und ich hatte nie das problem, das ich die fin brauchte, um ein teil zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen