MY 2005 Software-Probleme
Beim Modelljahr 2005 treten nach meinen Erfahrungen und der Bestätigung meines Freundlichen derzeit an drei Stellen massive Software-Probleme auf.
1. Standheizungs-Timer steigt aus. Volvo bietet hier bereits ein Update.
2. Getriebe-Software. Der Verbrauch ist dadurch höher als bei Vorgängermodellen. Ein Update soll in den nächsten Monaten vorliegen.
3. RTI-Software. Audio-Texte und Verkehrsmeldungen werden fehlerhaft verarbeitet. Voraussichtlich sind die Probleme mit der demnächst neu erscheinenden DVD behoben.
Auch bei VOLVO sind die Kunden eben die Betatester der Informatiker. 🙁
Die Gurke
85 Antworten
habe heute die zusage bekommen, dass ich demnächst die neue version bekomme. zudem wünscht sich navteq, dass ich alle mir auffallenden fehler per mail melde - bin wohl doch der unbezahlte beta-tester 🙁
bisher bemerkte fehler beim rti: die schon vermerkten seltenen verkehrsmeldungen in deutschland und sinnlose texte der männerstimme, die aber erst durch den einschub einer zweiten männerstimme sinnlos werden (wortdopplungen, schiefe grammatik etc.)
software standheizung ist repariert - morgen gegen 3.00 uhr der härtetest 😁
software für getriebe / motormanagment wird bis sommer überarbeitet / dann neues update
dafür kann die neue software nicht mehr das schiebedach ansteuern, obwohl es das schiebedach softwaremäßig erkennt - so fahre ich mit luftdichtem himmel / nächste woche neuer termin / die informatiker in göteborg müssen erst einmal rödeln.....
die gurke
Hallo Gurke,
das klingt aber sehr nach 'ner Menge Ungemach....bewundernswert, wie Du da so die Ruhe behältst....immerhin ein fast neues Auto.....vielleicht sollten VOLVO-Fahrer doch nicht allzu schnell über die Meldungen der DC-Rückrufe feixen...wer weiss, was noch alles so kommt!!??
Viel Glück und auf dass der barentsblaue Traum bald wieder "gesund" ist!! 😉
Gruss Michael (hofft, von sowas verschont zu bleiben...mit dem V8 ja auch eher Betatester für Motor/Getriebe/Haldex-System)
Ossis sind von Natur aus leidensfähig 😁´
Warum aufregen - sofern das Maß noch nicht voll ist. Da ist mir meine Gesundheit viel zu wertvoll 🙂
Bekomme nächste Woche anderen V70 auf Zeit.
Mann, Gurke, was für eine gequirlte Sch*** 🙁
das ist so enttäuschend, wenn ich nicht wüßte, wer Dein Freundlicher ist, würde ich Dir ja dringend zum Wechsel raten - aber daß dies alles ausgerechnet bei ihm passiert spricht diesmal wirklich direkt gegen Volvo.
Viel Glück
manatee
PS: Meinen ersten Golf IV Variant habe ich nach dem 3. Aufenthalt in der Werkstatt gewandelt, der neu Gelieferte war dann Zeit seines Lebens in meinen Händen, also fast 5 Jahre, mangelfrei!
Ähnliche Themen
hast schon recht - der freundliche ist o.k., der macht das möglichste und ist fast rund um die uhr zur stelle - auf ihn lasse ich nüscht kommen 🙂
ich nehme es gelassen - auch volvo hat mal ne schwache phase - sofern es die einzige bleibt - geht es in ordnung 🙂
die gurke
Also zum Thema altes Navi-System mit neuer DVD kann ich nur beitragen, dass ich auch mein 2003er RTI mit der 2005er Version geupdatet habe. Nur um zu Testen hab ich die alte DVD eingelegt und siehe da: Es geht trotzdem!
Also: Sowohl die alten Daten als auch die neuen Daten funktionieren mit der neusten BS-Version.
Zum Thema falsche Hinweise: Ja, das mit der doppelten Männerstimme ist mir auch schon aufgefallen. Aber ich dachte eher, dass da zwei verschiedene Menschen die Daten gesprochen haben. Das ist keine echtes Problem, sondern nur daraus bestimmt, dass eben neue und alte Daten gemischt wurden.
Das TMC (heisst das so?) funktioniert bei mir eigentlich schon. Oder gibt es vielleicht viel mehr Staus in Deutschland und ich fahre immer zufällig drumherum?
MedanoCC
nerve auch schon den Freundlichen, wg. Verkehrsmeldungen im Inland geht nämlich so gut wie gar nicht, im Ausland perfekt grummel. Der Freundliche weiss mal wieder von nichts...
Desgleichen mit dem Bremsenrubbeln, ich bekomme es nicht weg, jetzt müssen doch die Scheiben abgenommen werden zum schleifen, und das nur weil der Wolfo eine Woche bei Salzwetter am Flughafen(natürlich ohne angezogene Bremsen) stand, also sowas, jetzt werde ich doch langsam etwas nörgelig
Danke für die Infos... werde mich gleich mit meinem Freundlichen in Verbindung setzen. Ich dachte, dass das mit der komischen Stimme so sein soll. Grüße aus dem Norden....
passt zwar net ganz hier her aber bezieht sich aufs modeljahr ´05 s60/v70
haben die ne neue bus technologie oder die gleiche wie die vorherigen modeljahre?
greetz
matthias
un danke fuer die antwort
Nur eine kurze Frage.... Gibt es schon die 2005-er RTi-DVD?
Alsooo... bin gerade von meinem Freundlichen wieder rein und habe eine Menge antworten bekommen.
1. Das mit dem Navi wäre halt so, weil Volvo noch nicht so weit mit der Entwicklung ist. Auf die Frage eines Updates meinte er, daß er ja eine neue DVD bestellen könnte, die mich ca. 200 Euros kosten würde. Genaueren Preis müßte er nachschlagen. Ihm wäre das bekannt, aber anders könnte er mir nicht helfen.
2. Die Sache mit dem Qualmen des Zuheizers ist ihm auch bekannt. Man muß sie halt jedes Jahr ausbauen und reinigen lassen, wenn man häufig Kurzstrecken fährt. Dauert ca. 2 1/2h ist aber während der Garantie kein Problem. Danach müßte man dann selber wissen, ob man das bezahlt. Nach den Kosten habe ich dann lieber nicht gefragt. Also nix mit Softwareupgrate.
Mach ich etwas verkehrt??
Grüße aus dem Norden....
Hi,
zu 1.) kann ich nix sagen
zu 2.) Ja, Du hast den falschen "Freundlichen", eigentlich kann man da mit allen reden, aber ich hatte auch schon Ausnahmen :-(
bye - manatee
eindeutige diagnose: der falsche freundliche. er kennt nicht einmal die richtigen preise der dvd. rate zu schnellem wechsel
der qualmende zusatzheizer wird nach der garantie meist auf kulanzbasis repariert - ich will ja da deinem freundlichen nichts unterstellen, aber als kunde kannst du nun eins und eins zusammenzählen 😉
die gurke
war eben bei einem zweiten Freundlichen am anderen Ende der Stadt bei einem anderen Händler.
Doch ich habe abgesehen von den Preisen die gleichen Antworten bekommen. Er erwähnte, das eine Umprogrammierung zur Standheizung, da es sich ja um eine Webastoheizung handelt, das Problem zwar beheben würde, aber mich das ganze ca. 600 Euro kostet, da es nicht in die Garantie fällt. Auch nach einem Hinweis des eventuellen Werkstattwechsels bekam ich keine andere Anwort.
Janu... ich hab mit solchen Sachen irgendwie nie Glück......... 🙁
Viele Grüße aus dem Norden
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Janu... ich hab mit solchen Sachen irgendwie nie Glück......... 🙁
Viele Grüße aus dem Norden
Tröste Dich! Dafür wohnst Du in einer der schönsten Städte Deutschlands!! 😉 🙂
Gruss Michael (Lübeck-Fan)