MY 2005 Software-Probleme
Beim Modelljahr 2005 treten nach meinen Erfahrungen und der Bestätigung meines Freundlichen derzeit an drei Stellen massive Software-Probleme auf.
1. Standheizungs-Timer steigt aus. Volvo bietet hier bereits ein Update.
2. Getriebe-Software. Der Verbrauch ist dadurch höher als bei Vorgängermodellen. Ein Update soll in den nächsten Monaten vorliegen.
3. RTI-Software. Audio-Texte und Verkehrsmeldungen werden fehlerhaft verarbeitet. Voraussichtlich sind die Probleme mit der demnächst neu erscheinenden DVD behoben.
Auch bei VOLVO sind die Kunden eben die Betatester der Informatiker. 🙁
Die Gurke
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Tröste Dich! Dafür wohnst Du in einer der schönsten Städte Deutschlands!! 😉 🙂
Gruss Michael (Lübeck-Fan)
Danke.... alles Gute kommt halt nie zusammen...
Werde wohl mal die nächste Zeit ein paar andere Werkstätten abklappern. Vielleicht habe ich ja Glück.
Grüße aus dem kalten Norden...
Nichts geht über eine gute Werkstatt. Habe bei VOLVO sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Von Überheblichkeit bis zu fachlicher Blindheit alles erlebt. Aber es gibt auch richtig gute Werkstätten, die eine richtige Diagnose schon nach einem Anruf erstellen können. Und dazu noch preiswert sind. Darüber hinaus kann man den Wagen bis gegen 22.00 Uhr zur Behandlung bringen oder abholen. Und das in der tiefsten Provinz! 😁
Die Gurke - die für einen gesunden Elch gern mal aus der Provinz in die Unterprovinz fährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Er erwähnte, das eine Umprogrammierung zur Standheizung, da es sich ja um eine Webastoheizung handelt, das Problem zwar beheben würde, aber mich das ganze ca. 600 Euro kostet, da es nicht in die Garantie fällt.
Die Standheizung kannst du in einigen anderen Ländern, z.B. Holland, für ca. 90 Euro freischalten lassen.
Dieses ist eine der meistdiskutierten Fragen hier im Forum, eine einfache Suche sollte dir schnell nähere Informationen liefern.
Edit: da ich selber gerade merke dass die Suche kaum noch Ergbinisse liefert hier mal ein Thread für den Einstieg: Standheizung / Venlo
Mein Freundlicher kennt diese Lösung. Er hat mir zwar nicht direkt dazu geraten, aber auch nicht versucht mir die SH zum Listenpreis von 750 Euro zu verkaufen.
Gruß, Olli
Bevor mein Elch nun außerplanmäßig wieder an die Bits- und Bytes - Leine muss, fiel pünktlich wieder etwas aus: der Blinkgeber riss nach 20 Tsd. km die Hufe hoch. Hier nun meine Erfahrungen mit der hohen Qualität der belgischen Blechschmiede nach rund 4 Monaten:
- Bremse rubbelt
- Timer-Software abgestürzt
- 2 Liter Mehrverbrauch gegenüber MY 2002
- Schiebedach softwaremäßig nicht ansteuerbar
- RTI-Software mit latenten Dauermacken
- zeitweise Knarz-Anfälle
- Ausfall Blinkgeber
- Gummi Bremspedal löste sich
Ich bin mir mit meinem Freundlichen einig, dass nun eine gelbe Karte incl. Brief fällig sind. Der Super-Freundliche übernimmt den Fall, um bei weiterem Versagen des Jungelches die rote Karte ziehen zu können. Die Polizei fertigte auf dem Rückweg gleich noch ein Frust-Bild für 75 Euro 😁
Die Bewährungszeit hat begonnen. 😉
Dank an meinen Freundlichen des Vertrauens 😉
Die Gurke, die mit Wehmut an die Zuverlässigkeit des verkauften Altelchs denkt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Die Gurke, die mit Wehmut an die Zuverlässigkeit des verkauften Altelchs denkt 🙁
Das ist heavy!! Da erwartet man doch wirklich, dass von Modelljahr zu Modelljahr Fehler ausgemerzt und jede Menge Verbesserungen Einzug halten, und dann stellt man fest, dass die Kiste einfach nur viel schlechter ist als die davor....FRUST!! Und ich erinnere mich gut an Deine ersten Postings, als Du ihn hattest und ihn auch im Foto vorgestellt hast...das klingt jetzt nach leicht abgekühlter Liebe...
Hast Du Dir denn schon mal Gedanken gemacht, wie's im "Rote Karten"-Fall, also Wandlung, aussieht?? Noch ne Chance für die Marsianer oder liegen schon Prospekte anderer Hersteller auf Deinem Schreibtisch??
Gruss Michael (dem sowas echt leid tut, aber auch ärgert!!)
Naja - zwei Chancen hat VOLVO noch. Ansonsten wird es ein Lexus GS. Aber habe den Glauben an die Elch-Erzeuger noch nicht verloren, da das VOLVO-Konzept eigentlich stimmig ist. Bin eben treu. 😁
Die Gurke
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Bin eben treu. 😁
Scheint ja auch hauptsächlich an Deinem Händler zu liegen...Du Glücklicher!! 😉
Lexus: das scheinen ja wirklich die Autos zu sein, die durch völlige Abwesenheit von Mängeln glänzen...gibt's da eigentlich überhaupt ein Forum für?? Wenn sich niemand über Probleme oder Mängel austauschen muss, braucht's das ja eigentlich nicht 😁
Und: da bekommt jede Baureihe (ausser Cabrio) jetzt das Hybrid-System.....SEHR REIZVOLL.
Wie immer es ausgehen mag: Viel Glück!!
Gruss Michael
Also wie ich meinen Freundlichen jetzt kennengelernt habe... würde ich wohl eher die Silbe "un" davor setzen, denn so wie er gestern reagiert hat, beiße ich da bestimmt mit sowas auf Granit. Nur ist die nächste Werkstatt satte 35km weiter wech... und die Zeit habe ich einfach nicht...
Gott sei Dank, gabs bisher noch keine größeren Probleme ausser den Gurten hinten, die nach 2 monatiger Bestellzeit gewechselt wurden. C' est la vie...
Viele Grüße aus dem Norden...
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Nur ist die nächste Werkstatt satte 35km weiter wech...
Gurkes Freundlicher ist 150km von mir weg, trotzdem fahr ich da hin, es ist zwar wirklich Streß, aber der lohnt sich letztendlich, denn 3x inkompetente Werkstatt zum selben Problem kostet noch viel mehr Zeit :-(
bye manatee
Mein Jungelch ist von der Intensivstation entlassen worden. Der Freundliche hatte ihn zwei Tage umsorgt auf Kosten der "VOLVO-Krankenkasse":
- neue Software
- neues Steuermodul Ausguck
- komplett neue Bremsen (nach 22 Tsd. km)
- neuer Blinkgeber
- sämtliche Knarzstellen als Scheuerstellen enttarnt und beseitgt
zwei Wehwehchen warten noch auf Änderung:
- Mehrverbrauch (angeblich meldeten sich bereits zahlreiche D5-Fahrer mit dem Problem. VOLVO arbeitet daran - Lösung noch nicht in Aussicht)
- RTI-Probleme (kostenloses Update soll im Sommer erscheinen)
Dank an meinen Freundlichen für die erfolgreiche Therapie und umfassende Information!
Die Gurke - die Freiluftsaison ist eröffnet! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Mein Jungelch ist von der Intensivstation entlassen worden. Der Freundliche hatte ihn zwei Tage umsorgt auf Kosten der "VOLVO-Krankenkasse":
Dann geh ganz pfleglich damit um.... sonst wird er wieder krank 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
...
- neuer Blinkgeber
...
Was war die Ursache?
Gruß S.
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
er wollte nicht mehr rechts blinken
Na ja, dann fährst´ halt nur links 😁
Nein mal im Ernst, meiner spinnt auch gerade, setzt ab und an aus, bleibt "hängen" oder, wenn man ihn beim Überholen nur leicht nach unten drückt (ohne Einrasten) "tackert" er manchmal. Das Dumme ist nur, es ist nur ab und an mal da. So kann ich es meinem Freundlichen nicht mal zeigen.
Gruß S.
mit einer ähnlichen macke begann es bei mir
wenn du einen guten freundlichen hast, wechselt er das ding selbst bei vorführeffekt, mein freundlicher diskutiert da nicht - selbst wenn garantie vorbei ist, so meine kulanz-erfahrung mit anderen kleinigkeiten beim vorgängerelch
viel glück!
die gurke