MY 2005 Software-Probleme
Beim Modelljahr 2005 treten nach meinen Erfahrungen und der Bestätigung meines Freundlichen derzeit an drei Stellen massive Software-Probleme auf.
1. Standheizungs-Timer steigt aus. Volvo bietet hier bereits ein Update.
2. Getriebe-Software. Der Verbrauch ist dadurch höher als bei Vorgängermodellen. Ein Update soll in den nächsten Monaten vorliegen.
3. RTI-Software. Audio-Texte und Verkehrsmeldungen werden fehlerhaft verarbeitet. Voraussichtlich sind die Probleme mit der demnächst neu erscheinenden DVD behoben.
Auch bei VOLVO sind die Kunden eben die Betatester der Informatiker. 🙁
Die Gurke
85 Antworten
@magnifico71
mit dem verkaufen im osten ist das zwiespältig. habe gehört, dass die s40 und v50 zwischen wismar und zittau wie ladenhüter bei den händlern stehen. es fehlt einfach die kaufkräftige junge familie bzw. der lifestyle-single. entweder sind sie billiglohnempfänger, "verhartzt" oder schon im westen.....
bei s60, s80 und v70 sieht es anders aus. meist kaufkräftige klientel mittleren oder fortgeschrittenen alters, die das facelifting zum neukauf einer familienkutsche nutzt.
xc90 sind wegen des kaufpreises im osten exoten....
verkaufsrenner war der v40 im letzten produktionszyklus.
händler berichten von einer schmerzgrenze von 10 tsd. euro beim gebrauchtwagenkauf im osten. jeder volvo geht zu diesem preis weg wie warme semmeln.
die recherche-gurke 😉
Bin ja selber ein Ossi und kann es mir deshalb gut vorstellen. Ich sehe nur war bei meinen Freundlichen jeden Tag für Neuwagen rausgehen. Ich seh sie immer stehen, da ich oft vorbei fahren muß. Vielleicht ist man ja auch deshalb nicht gerade Kundenfreundlich, weil sie es nicht nötig haben.
Das ist finster. Aber irgendwann wird er es ganz sicher bereuen, wenn er Kunden nicht auch längerfristig an sich gebunden hat.
Was für eine bessere Möglichkeit gibt es denn, einen Kunden von seiner Leistungsfähigkeit zu überzeugen, als einen kleinen Mangel mal eben ohne viel Aufhebens zu reparieren?
Monty
Neues von der Softwarebastelfront
also es gibt etwas Neues:
Navisoftware: nun ist auch der letzte Schwede drauf gekommen, dass es ein Software Problem gibt, es wird eine update DVD erstellt, die endweder direkt zum Kunden geht oder zum Freundlichen. Lösung soll noch ca 2-3 Wochen dauern steht aber schon im Service Report des Vadis Systems....
Schwabbeltronic Software: es macht auch ein update für das MY 2005 Sinn, ich merke keine Anfahrschwäche mehr (keine Gedenksekunde bei Powerstart) und das sinnlose hin und her schalten ist weg
Lüfterklappeneinstellung bei Zugluft auch hier konnte mir geholfen werden so dass auch die OHL nunmehr in den Wolwo steigt... natürlich Beifahrerseite nur dort hat sie was zu suchen....
Jukebox Auslieferung wurde nochmals zurückgestellt wegen technischer Änderungen. Dabei fällt mir ein ob Ikea und Volvo doch etwas gemeinsam haben ? Irgendwas im Sinne von:
Fährst du schon oder updatest Du noch ?
Ähnliche Themen
Re: Neues von der Softwarebastelfront
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Fährst du schon oder updatest Du noch ?
Der ist richtig gut 😁 🙂
Grüsse
Volvo 174
Re: Neues von der Softwarebastelfront
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
also es gibt etwas Neues:
Schwabbeltronic Software: es macht auch ein update für das MY 2005 Sinn, ich merke keine Anfahrschwäche mehr (keine Gedenksekunde bei Powerstart) und das sinnlose hin und her schalten ist weg
Schwabbeltronic SW Update? - auch für XC 90?
Gruß Kay
Ich gehe davon aus das das auch für den Dickelch Sinn macht schließlich sind meiner Kenntnis nach Motor und Getriebeübersetzung identisch...
Habe gerade auf Landstrasse gutes Gefühl gehabt, Motor hängt gieriger am Gas, schaltet präzise und es gelingt nunmehr auch einen xc 70 annähernd sportlich zu bewegen
😁 😁 😁
Zwischenbilanz meiner heutigen Elch-Garantiebehandlung:
- Regensensor gewechselt
- Bremsen komplett gewechselt
- VOLVO Deutschland recherchiert
- Software-Update für Navi zugesagt, aber noch nicht verfügbar
- Mehrverbrauch noch ungelöst, Antwort zugesagt
- Elch gratis gewaschen und gratis vollgetankt und nach ambulanten Werkstatt-Aufenthalt wieder im heimischen Stall.
Stunden-Flirt mit dem Mini-Ech S40 war auch sehr erotisch. Hätte ich nicht gedacht. Klasse Fahwerk, gute Griffigkeit 😁
Die Gurke (die dem Altelch zu sagenhaften 96cent pro Liter eine Lage Diesel spendierte) 😉
Offensichtlich stand mein VOLVO-Händler nach meinem Donnerhall sofort unter Verdacht von VOLVO Deutschland. Zufällig ein Kollege von mir wurde, wie er mir erst heute erzählte, als heimlicher Werkstatttester für die Zentrale auserchoren.
Das Ergebnis: Volle Punktzahl für meinen Service-Favoriten! Soll wohl nicht so häufig vorkommen.
Gratulation 😁
Die Gurke
Hi nach Cottbus, wo ich selbst auch 10 Jahre gelebt hab.
Wann will Volvo denn das Update für den Getriebefehler fertig haben? Ich hab nämlich die Erfahrung, das man in solchen Fällen keine Information bekommt, es denn, man beklagt irgend ein Problem. Derzeit fahre ich meinen S80 MY2005, als ob ich ein rohes Ei zwischen Fußß und Gaspedal hab. Trotzdem säuft der Motor wie ein Loch.
Ich hatte heute meine erste Inspektion gehabt.
Nichts auffäliges, nur der Bemerkung durch mein Freundlicher, das die mir ein Update des Telefonsoftwares aufgespielt haben.
Leider hatte ich keine Zeit nachzufragen was damit ist.
Wisst Ihr hierzu etwas?
Ich habe eine S60 MY2005, der in Oktober gebaut wurde.
Gruß,
Jim