MXXX R4/V6/V8-Motoren: Öl im Motorleitungssatz Nockenwellensensoren/-verstellermagnete
In letzter Zeit höre ich immer öfter das es Fzg gab mit Öl im Motor-Ltg-Satz.
Im Falle eines bekannten, M278 E500, kamen letztendlich ca.11000Eur zusammen.
Zusammen sind es 2xV6 (1xM272) und 2xV8 (M278), in den letzten 3Wochen, die mir zu Ohren kamen!
Somit habe ich für mich entschieden, hier auf Nummer sicher zu gehen und mir die "Öl-Stop-Leitungssätze einzubauen.
4Stück werden benötigt, MA271 150 69 33 = 22,21Eur netto/Pro
ca. 0,5Std Einbauzeit
Beste Antwort im Thema
In letzter Zeit höre ich immer öfter das es Fzg gab mit Öl im Motor-Ltg-Satz.
Im Falle eines bekannten, M278 E500, kamen letztendlich ca.11000Eur zusammen.
Zusammen sind es 2xV6 (1xM272) und 2xV8 (M278), in den letzten 3Wochen, die mir zu Ohren kamen!
Somit habe ich für mich entschieden, hier auf Nummer sicher zu gehen und mir die "Öl-Stop-Leitungssätze einzubauen.
4Stück werden benötigt, MA271 150 69 33 = 22,21Eur netto/Pro
ca. 0,5Std Einbauzeit
295 Antworten
Hallo,
bei meinem C230 mit M272 waren 2x die Nockenwellenverstellmagnete undicht.
1x inkl Motorkabelbaum auf Kulanz und beim 2. Mal nur Verstellmagnete trotz neuerer Artikelnummer sollten ja besser sein.
Reparaturjahr 2009 und 2013!
Habe danach die 4 Ölstopkabel nachgerüstet, wollte man mir erst nicht verkaufen, da sie nicht passen sollten, haben dann aber gepasst!!
Ich hatte für meinen 350 CGI die Teile A271 150 69 33 (4 Stück) für insg. 124,09 bei Dröge bestellt.
EDIT: Ups, hat sich überschnitten.
Ähnliche Themen
Morgen...!
Mein M273 ist von 12/2007 und hat mit 241tkm noch die ersten Magnete. 3 sind trocken, einer ölig. Am MSG ist ebenfalls alles trocken. Vielen Dank für die Nummer. Ich werde jetzt auch das Stoppkabel organisieren!😉
MfG André
Update:
MB Dressel hat mich gerade angerufen. Die haben mit Stuttgart telefoniert. Für meinen Motor gibts gar keinen Ölstop-Kabelsatz. ???.
Ist ja witzig.
Soll wohl nur ein 500er mal sowas gehabt haben. In all den Jahren.
Nunja.
Die stehen sogar im EPC für unsere 500er! Ich hab mit meiner 212er FIN gesucht.
Anhand der Teilenummer habe ich die ja selbst bestellt...
Dein Autohaus will Dich entweder ruhig stellen, hat keine Ahnung oder verarscht Dich. Ich vermute das Zweite.
Mittlerweile kostet ein ölstopkabel 38 Euro im Mercedes online Shop ...
Gerade entdeckt, da ich mir welche bestellen werde, aber nicht die für 38 Euro !
Zitat:
@cars214 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:14:36 Uhr:
hatte das selbe Problem beim CLS500 mit dem M278 war ein schaden von 6500 Euro bei mercedes
Was war den genau passiert und was wurde alles gewechselt?
Danke für eine Info