Mx5 nf

Mazda MX-5

Ich habe den MX5 NF für zwei Tage als Leihwagen bekommen, da mein NC in Reparatur war.
Auch wenn die Optik für mich schon ganz ok. war, ist dieses Auto eine große Enttäuschung.
Die Sitzposition ist für mich (1,86M) unterirdisch. Die Fahrgeräusche bei geschlossenem Dach ab ca. 100 km/h nervtötend. Bei offenem Dach gibt es ab ca 80 km/h richtig was auf die Ohren. Ab 100km/h ist eine Unterhaltung mit dem Beifahrer nur noch schwer möglich. Die Sitzposition ist natürlich im ND identisch. Somit werde ich meinen NC gut pflegen müssen, bis die bei Mazda verstehen, dass es in Europa Kunden geben könnte die auch schon mal etwas größer sind.

Gruß
berstoer

Beste Antwort im Thema

Wollte einen Umzug machen und habe mit einen Twingo geliehen.
Wird Zeit das Renault versteht das man auch mal was transportieren muss!!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also, alle haben Recht!!!
jeder fährt das richtige Auto. Ich denke das ist auch so. Sonst gäbe es nicht so viele Marken und Modelle. Coul bleiben und jedem Spass gönnen.

Gruß
berstoer

Hallo berstoer,

jetzt sind wir beim Punkt, der es auf den Punkt bringt. Wenn ich deinen ersten Beitrag lese, bist auch du ein NC Fan. Meine positive Meinung zum NC habe ich schon geschrieben und eigentlich kann ich nur nochmals bekunden, daß ich mir meinen NCFL bewußt ausgesucht habe, weil es genau das Auto war, was ich nach meinem C70II gesucht habe.
Mein C70II war für mich ein Fehlkauf, da zu groß, in der Stadt zu unhandlich, noch unhandlicher auf Parkplätzen oder in Parkhäusern und er war mir auch im Grunde in der Unterhaltung zu teuer. (der Hammer war dann ein voller Kofferraum bei offenem Dach, wo kaum ein kleiner Handkoffer reinpaßte, da mußte dann die Rückbank aushelfen und somit konnte ich nur einen Beifahrer mitnehmen !)
Vergleiche ich aktuell meinen gekauften MX-5 NCFL damit, bin ich auf der absoluten Gewinnerseite und absolut zufrieden. Der angeblich so kleine Kofferraum vom NC ist im Vergleich dazu immerhin so groß, daß ein großer Reisekoffer, eine Reisetasche und diverse Beutel reinpassen. OK, ein C70II mit getunten 250PS und ca. 2t Gewicht war ein Traum auf der Autobahn und aktuell ist mein NC FL mit 160PS und ca. 1t auf der Autobahn nicht so schnell (keine 240kmh), aber dennoch für mich ein vollwertiger Ersatz. Besondere Freude kommt dann an der Tanke auf und kein Schock, wie beim C70II.
Und ob man es nun glauben will oder nicht, die Technik im MX-5 NCFL ist wesentlich pflegeleichter als in einem vollgestopften CanBus C70II, der gerne mal Fehlerchen ablegte, die dann für teuer Geld aus dem Speicher gelöscht werden mußten.
Kommen wir zum Fahrverhalten, so hatte der C70II den Eindruck einer Senfte, die jedoch massiv auf Spurrillen und Fahrspuren reagieren wollte. Zum Fahrverhalten eines MX-5 NCFL und seiner enorm gutmütigen Straßenlage und seinem tollen Fahrgefühl muß ich hier wohl nichts schreiben.
Vergleiche über ein hochkompliziertes und wartungsintensives C70 Klappdach und ein sehr gut gebautes RC MX-5 NC FL Dach muß ich hier wohl kaum beschreiben.
Und nun komme ich auf den Punkt des sogn. Zuwinkens zu sprechen. Ich wohne im Norden, bin auch oft in Hamburg und Hamburg ist die Cabriostadt überhaupt. Fährt man in dem Stadtgebiet bzw. in der Umgebung herum, kommt sehr oft ein Gruß rüber, egal von welchem Cabriofahrer/Cabriotyp auch immer, teilweise sind es sogar auch Biker, die winken... (war bei C70II nicht so der Fall)
Kurz gesagt, ich bin happy mit meinem MX-5 NCFL und das ist gut so !

So, jetzt kommt mein Senf: NA - und NB-Fahrer/innen grüßen sich meistens, auch nicht immer. NC-Fahrer/rinnen grüßen seltener, ebenso ND-Fahrer/innen. Das sind deswegen aber nicht unfreundliche Menschen, sonder die meisten von Denen tummeln sich nicht so häufig oder gar nicht in MX-Foren und wissen von daher auch gar nicht was ein NA oder NB oder NC oder ND ist. Sie fahren halt ein Mazda "Cabrio", Roadster, was ist das?

Hauptsache alle MX5-Fahrer/innen fahren dieses Auto gerne!😎

Gruß

Hubert

....Hubert , aus Dir spricht viel Weisheit ! ....

viele Grüße , see you irgendwo !

Rainer

Ähnliche Themen

Ich kann das als NC Fahrer bestätigen. Ich fahre stets mürrisch durch die Gegend und Grüße grundsätzlich keine NA, NB und ND Fahrer/Innen.

NA und NB Fahrer bohren immerzu in der Nase. Ich will hier nichts verallgemeinern...das sind nur meine Beobachtungen. 😛 😉

So ein kleinkarierter Blödsinn. 🙄

Ich grüße nur das japanische Original, Fiat und Abarth Spider werden ignoriert 😛

Ich war gestern im Allgäu unterwegs und habe aus Frust keinen einzigen NC fährst gegrüßt.

Stellt euch mal vor alle Golf Fahrer würden sich immer grüßen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen