Mx5 nb Knallen im Luftfilter

Mazda MX-5 2 (NB)

Moin Gemeinde.
Habe vor 3 Monaten ein mx5 nb 1.6 Bj.98 154tkm gekauft.
Habe ihn nur einmal bis jetzt gefahren . Vom Verkäufer zu mir in die Halle und seit dem steht er nur.
Mir ist bei der Fahrt aufgefallen das er ruckelt wenn man ihn untertourig fährt und ab ca. 2500 wieder normal föhrt.
Durch im Netz forschen bin ich auf Zündkabel gestoßen. Habe Jackson Racing Zündkabel und NGK BKR5E verbaut.
Nun habe ich ihn einfach mal in der Halle laufen lassen und da ist mir aufgefallen das es ein ganz leichtes knallen im Luftfilterkasten gibt. Dies hört man nur wenn die Haube auf ist und wenn man vom Gas runter geht. Kurz vor standgas knallt/blubbert es. Sonst läuft er ruhig.
Bin aber nicht gefahren.
Zündzeitpunkt/OT habe ich jetzt noch nicht kontrolliert.
An der Kurbelwelle ist glaub gesehen zu haben ein Grad Anzeige.

Nun zum zweiten Problem. Wenn ich rechts Blinker dann leuchtet die anzeige im Tacho nicht. Birne ist definitiv ok weil neu und wo anders getestet. Komisch ist auch das wenn ich die Nebelschlussleuchte an habe und rechts blinke,dann blinkt die Nebelschlussleuchte Anzeige im Tacho. Alle Birnen aussen leuchten.

46 Antworten

An Einzel hab ich auch schon gedacht. Aber welche exakt und Verkabelung

Ich fahre 1.6 NA
bin mir nicht sicher ob die für NB auch gehen

Spuelen sind
Denso 90080 - 19019
verkabelung findest du bei google
"Mazda mx 5 COP" suchen

Hab jetzt zündspule verbaut.
Habe ja neuen Zahnriemen Kit verbaut und jetzt mal die Spule. Irgendwie kommt jetzt sowas wie ein schleifen Geräusch im Zahnriemen Kasten?!
Bin jetzt kurz paar hundert Meter gefahren und subjektiv läuft er wieder gut.
Muss mal das Geräusch beobachten. Vielleicht verschwinden es wenn er warm ist

ja so ein schleifen artiges geräusch habe ich auch manchmal aber nur wenn es kalt ist nach ca. 20min fahrt ist es komplett verschwunden
aber naja so ein mx 5 ist kaum gedämmt 😁 also hört man alles was da vorne passiert bzw unten

Ähnliche Themen

Geräusch ist weg.
Grad wegen Feedback des mx5 hab ich ihn als Spaß Auto gekauft. Steht zwar mehr rum als bewegt zu werden. Möchte ihn ja erstmal technisch und Kosmetik (Rost) fit machen.
Felgen noch vielleicht andere. Hab zwar fast neue Baraccuda Voltec T6 drauf aber ich möchte eher wie früher 9x16.

der ist Mx5 ist garantiert ein spaßauto und manchmal ne zicke 😁
fahr denn immer schön warm und dann kannst du ordentlich gas geben

ich hab ihn gekauft weil er so billig im unterhalt ist und weil ich ein spaßauto mit heckantrieb haben wollte

Warm fahren solltest du jeden Wagen.
Mir geht es nicht um günstig oder schön. Hobby ist alles.

Die frag ist ob es nun an der Zündspule lag oder das ich nun das AGR blind gelegt habe.
Fahr morgen mit dem anderen mx5 wo meine Spule drin ist. Dann werde ich sehen ob es daran lag. Sollte der gut gehen dann wars die AGR

Sag dann bescheid
ich tippe auf die Zündspule
die ist immer kritisch bei mazda mx 5 na nb

Mach ich. Jetzt kämpf ich erstmal das Kühlsystem richtig zu entlüften. Bekomm derzeit nur Kalte Luft im innenraum.

der mx 5 hat soweit ich weiß kein überdruck kühlsystem d.h. deckel aufmachen motor laufen lassen und heizung auf voll aufdrehen und dann immer nachkippen bis es voll ist
und motor sollte kalt sein wenn das Kühlwasser kalt ist

Das ist klar.
Hab jetzt den anderen mx gefahren und der läuft auch top.
War also definitiv nicht die Spule. Dann doch AGR. Den der ist im teillast Bereich aktiv

Wo steht bei euch die Öl Anzeige im Tacho?
Bei mir mü über mitte. Bei dem anderen vorletzter strich von rechts.

Zitat:

@Eddy41 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:45:46 Uhr:


Wo steht bei euch die Öl Anzeige im Tacho?
Bei mir mü über mitte. Bei dem anderen vorletzter strich von rechts.

Das ist beim NB (und NAs nach 1994) irrelevant, solange die Nadel ungefähr in der Mitte steht. Bei dem einen steht sie leicht links, beim anderen leicht rechts von der Mitte.

Das ist nur eine Fakeanzeige, die anzeigt, ob überhaupt Öldruck vorhanden ist oder nicht.

Das es ein fake ist weiß ich. Nur war es komisch das er bei mir Mitte und bei dem anderen mehr rechts ist.
Habe schon mein VDO Öldruckgeber inkl Adapter(Y aber). Werde Öldruckgeber verbauen und den Originalen auch. Der originale wird an eine LED geschlossen(wie bei herkömmlichen Fzg)und der Geber an die originale Anzeige. Justierung kommt zum Schluss.
Derzeit nur erstmal Volt Anzeige verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen