MX5 NB heute noch als dayli driver ?
hallo zusammen,
ich überlege als Zweitwagen einen Mx5 zuzulegen. Budget liegt bei 4000, max. 5000 euro.
ich fahre täglich 34 km jeweils hin und zurück. 90 % Autobahn, hier allerdings max. 120-130
vorausgesetzt ich finde einen gut erhaltenen in dem Segment, kann ich diesen, bei entsprechender Wartung natürlich, als täglichen Allrounder nutzen ? Winterfest sollte er ja sein.
oder ist bei dem alter (14-16 jahre) eine längerfristige Nutzung eher nicht zu erwarten ?
ich tendiere eher zum 1.8er, verbrauchstechnisch und auch vom unterhalt her wäre aber der 1.6er besser denke ich.
Beste Antwort im Thema
so, ich möchte nach knapp 2 Wochen alltagsgebrauch mit dem kleinen flitzer ein kleines Resümee ziehen.....
für viele ist ein 13 jahre altes, knapp 5000 euro altes Auto sicher nichts besonderes..... für mich/uns schon, da es schon Luxus ist ein zweites Auto zu haben (neben dem s-max als reines familienauto)
nun ja, für mich ist das Freiheit pur. adiue deutsche bahn, flexibilät willkommen.
ein paar Ungereimtheiten gibt es noch, zum Beispiel manche Geräusche (getriebe, Motor) die ich nicht zuordnen kann. Aber ich bin da inzwischen deutlich ruhiger geworden. es funktioniert ja augenscheinlich........ ist halt teilweise ne knatterkiste :-)
Er fährt sich wirklich schön, bis auf die knochigen 205er auf 17". aber das muss diesen sommer erst mal reichen, im laufe des herbstes/winters werde ich die jetzigen Sommerreifen verkaufen und nächstes jahr auf neue 195er auf 15" umsteigen. ist budgettechnisch leider nicht drin.
auf der ab fahre ich zwischen 100-120, das ist gemütlich, stressfrei und man verliert quasi null zeit.
der verbrauch liegt bei 7,6 Litern, auf der Landstrasse, durch die Eifel fahre ich aber durchaus auch mal was flotter ums eck :-)
finde den verbrauch vollkommen in Ordnung....
ich fühle mich auf jeden fall rundum wohl und die Verbindung Auto/Mensch wächst immer mehr zusammen
so soll das ja sein .....
63 Antworten
hallo Azrael1278,
ich wohne in Königswinter und fahre jeden Tag nach Brühl 35 km zur Arbeit. Euskirchen ist ja hier um die Ecke.
Selbst fahre ich einen NB aus '99 1.8 140 PS.
Wenn du magst, können wir uns gerne treffen. Es gibt bestimmt viel zu reden :-)
so, ich möchte nach knapp 2 Wochen alltagsgebrauch mit dem kleinen flitzer ein kleines Resümee ziehen.....
für viele ist ein 13 jahre altes, knapp 5000 euro altes Auto sicher nichts besonderes..... für mich/uns schon, da es schon Luxus ist ein zweites Auto zu haben (neben dem s-max als reines familienauto)
nun ja, für mich ist das Freiheit pur. adiue deutsche bahn, flexibilät willkommen.
ein paar Ungereimtheiten gibt es noch, zum Beispiel manche Geräusche (getriebe, Motor) die ich nicht zuordnen kann. Aber ich bin da inzwischen deutlich ruhiger geworden. es funktioniert ja augenscheinlich........ ist halt teilweise ne knatterkiste :-)
Er fährt sich wirklich schön, bis auf die knochigen 205er auf 17". aber das muss diesen sommer erst mal reichen, im laufe des herbstes/winters werde ich die jetzigen Sommerreifen verkaufen und nächstes jahr auf neue 195er auf 15" umsteigen. ist budgettechnisch leider nicht drin.
auf der ab fahre ich zwischen 100-120, das ist gemütlich, stressfrei und man verliert quasi null zeit.
der verbrauch liegt bei 7,6 Litern, auf der Landstrasse, durch die Eifel fahre ich aber durchaus auch mal was flotter ums eck :-)
finde den verbrauch vollkommen in Ordnung....
ich fühle mich auf jeden fall rundum wohl und die Verbindung Auto/Mensch wächst immer mehr zusammen
so soll das ja sein .....
Im Mx5 fühlt man sich nicht, wie IN einem Auto, einem abgeschotteten Raum, sondern der MX5 fühlt sich eher an, wie eine "Fahrprotese", eher wie beim Motorrad. Man ist total verschmolzen und das Auto dämpft nicht die Sinne, sondern leitet dir alles weiter.
Viel Spaß damit
Ähnliche Themen
Ich fahre seit Jahren als Hauptwagen nen Mx5, jetzt zweitwagen nen Megane RS
Aber ich bin vorgestern das erste mal autobahn offen mit Fenstern unten durch einen Langen beleuchteten Tunnel gefahren. Ich weiß nicht wieso, aber das war irgendwie echt schön
so, kurzes update:
ich habe die 17" mit 205ern Milestone runter geschmissen und auf die vorhandenen 15" alus (auf welchen Winterreifen montiert waren) 195er hankook ventus evo 1 montieren lassen
diese sind zwar noch nicht ganz eingefahren, aber es fährt sich so viel viel besser, das ist der wahre Charakter des mx5 :-)
sorry, aber wer den mx5 nb oder na mit 17" oder gar 18" fährt, hat keine Ahnung vom autofahren bzw. keinen popometer.......
an den richtigen Luftdruck muss ich mich noch ran tasten, womit fahrt ihr ?
hab im Moment 2,3 bar rundum, ist schon nicht schlecht....
vielleicht ist 2,2 bar etwas komfortabler, griffiger ? teste ich am Wochenende mal an
genau die 15" sind perfekt - optisch und vom Fahrfeeling/Straßenlage
ich fahr mit 2 bar rundherum
er ist mir nen tacken zu hoch jetzt mit den 15ern...... 20-25 mm tiefer wäre optisch sehr schön
aber Komfort, lage und alltagstauglichkeit sind mir wichtiger...... so komme ich gerade noch die einfahrt runter und in die Garage rein, viel spiel ist da nicht mehr
Zitat:
@Tauriel schrieb am 27. Juni 2018 um 15:02:22 Uhr:
genau die 15" sind perfekt - optisch und vom Fahrfeeling/Straßenlage
ich fahr mit 2 bar rundherum
dann teste ich die 2 bar mal an...... ist das in kurven bei zügiger fahrt nicht zu schwammig ?
Meiner ist 7,5 cm tiefer 😁
Bei 15 Zoll sind eigentlich 1,8 bis 1,9 bar angesagt. Ich fahre gerade Reifen, bei denen die Seitenkarkasse recht weich ist, daher fahre ich mit 2,0 bar.
Ich fahre meine 195/50/15 Toyos mit 1.8 bar...
195/50/15 : 1,85 bar - das geht ab
Fahre einen NB BJ 2000 als Daily. Absolut kein Thema... er ist versiegelt und Winterfest. Dazu bekommt er solides Öl, hat immer seine Wartungsintervalle bekommen und Zwischendurch wird er mal freigepustet, höhö.
Ich bin den jetzt 2,5 Jahre als Daily gefahren und das merkt man den nicht an. Klar, optisch... hier und da mal drangekommen, unvorsichtig gewesen, das ständige ein und aussteigen sieht man den Sitzen an usw aber das ja normal