MX5 NB 1.9er Kompressor
Hey Leute,
Da bereits Sommerferien sind möchte ich einen Kompressor in meinen MX5 einbauen.
Ok ok ok.
Wollen hoffen und rum erzählen und dann hört man nix mehr von der Person kennen wir alle.
Also ich bin schon deutlich weiter.
Und mitten im Umbau.
Ich dachte das es vielleicht hier für den einen oder anderen interessant ist, da sowas hier ja eher nicht gängig ist, da hier die bevorzugte Wahl ja eher der Serien Diesel VW Passat ist und jegliche Umbauten Böse sind.
Das Setup besteht aus:
Jackson Racing M45 Kompressor wird ca 0,5 Bar machen.
Dual Throttle Dosselklappe
Megasquirt 2 freiprogrammierbares Steuergerät
Breitband Lambda
RX8 450 CCM Einspritzdüsen
Charge Cooler System
Größerer Wasserkühler
Halter Platten und jede Menge schnickschnack.
Ich hatte jetzt zunächst alles unnötige aus dem Motor geschmissen.
Und den zahnriemen mit Rollen gewechselt, Dann flott noch das Ventilspiel korrigiert.
Krümmer mit Hitzeband gewickelt, Breitband eingesetzt.
Halte Platte für den Kompressor verbaut
Die 450CCm Düsen eingebaut ( die nach dem ersten einbau gesifft haben, ich hoffe jetzt sind sie Dicht )
Track Dog Pulley mount für die Riemen Führung.
Aktuelle Schritte sind: Große Riemen Scheibe überm eine zu bekommen was irgendwie nicht richtig passt, Und die Verkabelung der Breitband Lambda mit Steuergerät.
Angestrebt sind um die 200-210 PS mit Serienblock und innerein.
Wie kams dazu: Wenn nicht jetzt, werde ich es wohl nie machen.
Beste Antwort im Thema
Hey Leute,
Da bereits Sommerferien sind möchte ich einen Kompressor in meinen MX5 einbauen.
Ok ok ok.
Wollen hoffen und rum erzählen und dann hört man nix mehr von der Person kennen wir alle.
Also ich bin schon deutlich weiter.
Und mitten im Umbau.
Ich dachte das es vielleicht hier für den einen oder anderen interessant ist, da sowas hier ja eher nicht gängig ist, da hier die bevorzugte Wahl ja eher der Serien Diesel VW Passat ist und jegliche Umbauten Böse sind.
Das Setup besteht aus:
Jackson Racing M45 Kompressor wird ca 0,5 Bar machen.
Dual Throttle Dosselklappe
Megasquirt 2 freiprogrammierbares Steuergerät
Breitband Lambda
RX8 450 CCM Einspritzdüsen
Charge Cooler System
Größerer Wasserkühler
Halter Platten und jede Menge schnickschnack.
Ich hatte jetzt zunächst alles unnötige aus dem Motor geschmissen.
Und den zahnriemen mit Rollen gewechselt, Dann flott noch das Ventilspiel korrigiert.
Krümmer mit Hitzeband gewickelt, Breitband eingesetzt.
Halte Platte für den Kompressor verbaut
Die 450CCm Düsen eingebaut ( die nach dem ersten einbau gesifft haben, ich hoffe jetzt sind sie Dicht )
Track Dog Pulley mount für die Riemen Führung.
Aktuelle Schritte sind: Große Riemen Scheibe überm eine zu bekommen was irgendwie nicht richtig passt, Und die Verkabelung der Breitband Lambda mit Steuergerät.
Angestrebt sind um die 200-210 PS mit Serienblock und innerein.
Wie kams dazu: Wenn nicht jetzt, werde ich es wohl nie machen.