MX5 NB 1.9er Kompressor
Hey Leute,
Da bereits Sommerferien sind möchte ich einen Kompressor in meinen MX5 einbauen.
Ok ok ok.
Wollen hoffen und rum erzählen und dann hört man nix mehr von der Person kennen wir alle.
Also ich bin schon deutlich weiter.
Und mitten im Umbau.
Ich dachte das es vielleicht hier für den einen oder anderen interessant ist, da sowas hier ja eher nicht gängig ist, da hier die bevorzugte Wahl ja eher der Serien Diesel VW Passat ist und jegliche Umbauten Böse sind.
Das Setup besteht aus:
Jackson Racing M45 Kompressor wird ca 0,5 Bar machen.
Dual Throttle Dosselklappe
Megasquirt 2 freiprogrammierbares Steuergerät
Breitband Lambda
RX8 450 CCM Einspritzdüsen
Charge Cooler System
Größerer Wasserkühler
Halter Platten und jede Menge schnickschnack.
Ich hatte jetzt zunächst alles unnötige aus dem Motor geschmissen.
Und den zahnriemen mit Rollen gewechselt, Dann flott noch das Ventilspiel korrigiert.
Krümmer mit Hitzeband gewickelt, Breitband eingesetzt.
Halte Platte für den Kompressor verbaut
Die 450CCm Düsen eingebaut ( die nach dem ersten einbau gesifft haben, ich hoffe jetzt sind sie Dicht )
Track Dog Pulley mount für die Riemen Führung.
Aktuelle Schritte sind: Große Riemen Scheibe überm eine zu bekommen was irgendwie nicht richtig passt, Und die Verkabelung der Breitband Lambda mit Steuergerät.
Angestrebt sind um die 200-210 PS mit Serienblock und innerein.
Wie kams dazu: Wenn nicht jetzt, werde ich es wohl nie machen.
Beste Antwort im Thema
Hey Leute,
Da bereits Sommerferien sind möchte ich einen Kompressor in meinen MX5 einbauen.
Ok ok ok.
Wollen hoffen und rum erzählen und dann hört man nix mehr von der Person kennen wir alle.
Also ich bin schon deutlich weiter.
Und mitten im Umbau.
Ich dachte das es vielleicht hier für den einen oder anderen interessant ist, da sowas hier ja eher nicht gängig ist, da hier die bevorzugte Wahl ja eher der Serien Diesel VW Passat ist und jegliche Umbauten Böse sind.
Das Setup besteht aus:
Jackson Racing M45 Kompressor wird ca 0,5 Bar machen.
Dual Throttle Dosselklappe
Megasquirt 2 freiprogrammierbares Steuergerät
Breitband Lambda
RX8 450 CCM Einspritzdüsen
Charge Cooler System
Größerer Wasserkühler
Halter Platten und jede Menge schnickschnack.
Ich hatte jetzt zunächst alles unnötige aus dem Motor geschmissen.
Und den zahnriemen mit Rollen gewechselt, Dann flott noch das Ventilspiel korrigiert.
Krümmer mit Hitzeband gewickelt, Breitband eingesetzt.
Halte Platte für den Kompressor verbaut
Die 450CCm Düsen eingebaut ( die nach dem ersten einbau gesifft haben, ich hoffe jetzt sind sie Dicht )
Track Dog Pulley mount für die Riemen Führung.
Aktuelle Schritte sind: Große Riemen Scheibe überm eine zu bekommen was irgendwie nicht richtig passt, Und die Verkabelung der Breitband Lambda mit Steuergerät.
Angestrebt sind um die 200-210 PS mit Serienblock und innerein.
Wie kams dazu: Wenn nicht jetzt, werde ich es wohl nie machen.
60 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=uM_iNgW2x-g
Denke aus dem ersten launchen und den zweiten bis in begrenzer, dass man da über 100 kommt und nicht schalten muss, kann ne zeit unter 6 sec drin sein.
Das projekt ist eigentlich so gut wie komplett fertig.
Sieht " Fast " Serie aus.
Jediglich auf Dauer muss eine andere Kupplung ein. Und natürlich noch die eintragung.
Fast schon langweilig. Falls einer den Wagen jetzt möchte bzw das fertige Plug and Play kit kann erm ich gerne fragen.
Tausche auch gegen einen Rx8 mit 231 ps und Motorschaden.
ich brauche ein neues projekt.
Da eignet sich sowas doch perfekt um einen Bridge prot zu machen und BRap brap brap
So ein kleiner abschied Clip bei regen: https://youtu.be/JYz25O4CL-I?t=11s
Der Kompressor und das ganze Setup ist wieder draussen. War ein spaßiges Projekt hat sehr viel laune gemacht und mir gezeigt was ich eh vermutet hab. Mehr Leistung würde dem Mixer gut stehen.
Jetzt wird es Zeit für ein neues Projekt. Mal schauen wo die Reise hingeht.
Hallo,
das heißt du hast alles wieder zurück gebaut oder hast du ihn verkauft?
Ähnliche Themen
Der Kompressor ist ausgebaut worden und bereits verkauft. Quasi als Plug and Play System.
Freitag ausgebaut. Käufer dabei gewesen, vorher eine Runde gefahren.
Sie haben es in der Nacht in einen ihrer Mx5 gebaut. Daraufhin ging es am Samstag auf dem Hänger nach Holland auf die rennstrecke.
Okay. Ich hatte was von Piggyback im Kopf. Aber lass mal einen ohne große Vorkenntnisse an die Ms.....
Als ich meine das erste mal an den Laptop angeschlossen habe, hab ich erstmal stundenlang nachgelesen.
Also.
Mich würde es hart reizen.
Motor neu aufbauen.
Turbo der alten Schule mit richtig punch bei 4000 Umdrehungen und dann um die 300-350 ps.
Das wäre auch witzig...
Ist doch simple zu machen. Nimm einfach ein zu großen Lader und Knall den rein. Im Keller geht nix und ab 4 das Lachen und ab 6 das weinen
In den Staaten gab es mal ein NB Sondermodell mit 1.8 Turbo und 185 Ps. Der Motorcode ist ja B6 beim 1.8er, Identisch wie beim 323 Turbo 4x4 BG. Evtl. könnte da Turbo/Krümmer und so Übernommen werden. Hatte auch schon darüber nachgedacht als ich noch MX Fahrer war.