Mx5 als Erstfahrzeug?

Mazda

Hey Leute ,
Ich habe mir vor kurzem einen sehr schönen Mx-5NB zugelegt Bhjr2000.Seid meine mum mir diesen floh damals ins Ohr gesetzt hat, bin ich von diesem Fahrzeug nicht mehr losgekommen.Mittlerweile bereuht sie es^^Meine ganze familie dreht voll am RadxD.Ich bin jetzt 18 Jahre alt und werde vorraussichtlich in ein paar Tagen meinen Schein in der Tasche haben.Ich habe mich echt krass in mein auto verliebt^^ jedeoch habe ich einen heiden Respekt davor.Ich habe alle Einträge dazu hier durchgelesen kann sie aber leider nicht auf mich übertragen.Sorgen machen mir vorallem der Heckantrieb, die PSzahl (fahrschuleauto 56) und der Verbrauch.Leisten kann ich mir diesen Wagen, nur ob noch was übrig bleibt für was anderes wird sich zeigen.ich würde mich sehr über Ratschläge und Tipps von euch freuen.
Danke im vorraus.

Zeel-One

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caschta


ich wohne nicht hinter den bergen, deswegen kann ichs nicht beurteilen. war gerade 45 min bei uns herumfahren mit dichter schneedecke, auch auf den hauptstraßen. habe mich in keinem moment unsicher gefühlt - jedenfalls nicht unsicherer als mit meinem damaligen fiesta...(damalig = vor einem jahr.)

fahranfänger ist aber ein dehnbarer begriff. ich bin auch "fahranfänger" habe aber schon ein FaSi mit dem MX und jeden seit 1 1/2 jahren jeden tag praxis vorzuweisen.
bin auch der meinung dass man erstmal "die großen sprünge" als fahranfänger machen sollte, aber wer einen MX5 (vorallem) NA fährt der wählt ihn nicht weil er unbedingt ampelstarts hinlegen will...diese zielgruppe wählt dann eher n ausgelutschten dreier BMW. an der einstellung zum fahren, da kann der mx5 nichts für.
an der ampel eben hat sich ein fronttriebler fast auf meine spur gedrängt weil ers anscheinend net geschnallt hat, dass er mal vom gas sollte. DA habe ich mich unsicher gefühlt, wer weiss was der mit nem hecktriebler veranstaltet hätte...

Am schlimmsten sind die Anfänger die sich sicher fühlen! Die werden oft zu schnell, fahren zu dicht auf und haben das falsche Material!

und was soll ein "fahranfänger" dann deiner meinung nach im winter fahren?

wenn das budget nicht über 4000 reicht...

Zitat:

Original geschrieben von caschta


und was soll ein "fahranfänger" dann deiner meinung nach im winter fahren?

wenn das budget nicht über 4000 reicht...

Einen Fronttriebler mit geringer Leistung und möglichst vielen Helferlein. Es ginge auch ein alter Golf D, wie ich ihn fahre und  mit dem meine 18-jährige Tochter, die im Sommer den MX5 überwiegend nutzt, auch gestern und heute hervorragend zurecht gekommen ist.

Ich verstehe überhaupt nicht wie jemand auf die Idee kommen kann dass der MX5 winteralltagstauglich sein kann. Das funktioniert vielleicht in Californien, nicht jedoch im Allgäu!

im rhein-main-gebiet funktionierts...

und ich sehe nicht ein warum ich jahrelang meine zeit mit irgendwelchen langweiligen autos vergeuden soll. ein jahr eine neutrale kiste fahren reicht, und meine z.b. hatte nichtmal ABS... (98er fiesta)
danach wollte ich ein auto welches mir spass macht und günstig ist, und ich hab mich in den mx5 verliebt, habe in der zeit als ich den fiesta gefahren bin schon gesucht...
wie soll man besser autofahren lernen, als mit einem leichten hecktriebler? soweit ich weiss gab es in der zeit meines vaters (47) damals in meinem alter fast nur autos mit hinterradantrieb, und das hat auch jeder hinbekommen...
hinzu kommt, dass der mx um einiges billiger ist als der rest der autos, die ich mir leisten könnte...also warum mehr ausgeben wenn ich für weniger geld ungleich viel mehr spass habe?

Ähnliche Themen

Caschta hat völlig Recht.
Ich fahre meinen Sunracer auch im Winter. Und warum?? Weil er einfach Spaß macht u imho vor allem in Gelb ein unglaublich schickes Auto ist, welches ich einfach jeden Tag bewegen möchte.
Ich habe mir extra für den Winter einen NB-FL geholt....für den Sommer habe noch einen NA (keine Angst, der Sunracer fährt auch im Sommer, ist also nicht als reines Winterfahrzeug gedacht).

Also mein erstes Auto war auch ein MX5 NA den ich von meinem Vater quasi geschenkt bekommen hab als er sich nen neuen (nen MX5 NB) gekauft hat. nunja er war leider schon 14 jahre alt und immer im Winter gefahren, den hats dann leider sowas vom Rost zerfressen das ich mir nach ca 1 jahr ein neues Auto Kaufen musste.
Dann hab ich mir nen MX5 NB gekauft BJ 98, der auch vom Vorbesitzer nur im Sommer gefahren wurde und den ich nach wie vor noch fahre (aber auch nur im Sommer, jetzt im Winter fahre ich nen Mercedes C180 BJ 93). Also bisher kann zum MX5 nur sagen es ist ein Super Auto was ich nie wieder hergeben will. Auch als Anfängerwagen voll in Ordnung (wer will schon nen hässlichen Corsa oder was auch immer fahren?)

Zitat:

Original geschrieben von caschta


im rhein-main-gebiet funktionierts...

und ich sehe nicht ein warum ich jahrelang meine zeit mit irgendwelchen langweiligen autos vergeuden soll. ein jahr eine neutrale kiste fahren reicht, und meine z.b. hatte nichtmal ABS... (98er fiesta)
danach wollte ich ein auto welches mir spass macht und günstig ist, und ich hab mich in den mx5 verliebt, habe in der zeit als ich den fiesta gefahren bin schon gesucht...
wie soll man besser autofahren lernen, als mit einem leichten hecktriebler? soweit ich weiss gab es in der zeit meines vaters (47) damals in meinem alter fast nur autos mit hinterradantrieb, und das hat auch jeder hinbekommen...
hinzu kommt, dass der mx um einiges billiger ist als der rest der autos, die ich mir leisten könnte...also warum mehr ausgeben wenn ich für weniger geld ungleich viel mehr spass habe?

Drum gibts dort ja auch immer Chaos wenn es mal 3 cm schneit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen