MX-5 Mk2 als erstes eigenes Auto mit ~1½ Jahren Erfahrung
Schönen guten Abend,
ja es ist wieder so ein Post, werden sich vielleicht einige denken. Ich muss aber dazu sagen, dass mir ähnliche Posts zum MX-5 als Erstwagen Einblicke und neue Aspekte gezeigt haben, aber meiner Situation nicht 100%ig entsprechen. Daher trete ich lieber selber in einen Dialog mit erfahrenen Usern, die meine konkrete Situation besser beurteilen können, als ich selber durch 10-20 Jahre alte Posts.
Ich hoffe das macht klar, warum ich selber auch so einen Post verfasse 🙂
Zu mir: Ich bin im August letzten Jahres 18 geworden und fahre dementsprechend seit ca. fast einem halben Jahr alleine Auto. Meinen Führerschein habe ich aber schon seit Herbst 2021, sprich seit etwas weniger als ¹½ Jahren. In der Fahrschule bin ich hauptsächlich einen VW Golf GTD gefahren und teilweise einen etwas größeren Tiguan. Ich sollte hier schon erwähnen, dass ich von Autos nicht so viel Ahnung habe. Spätestens wenn es um das unter der Haube geht, bin ich meistens raus.
Aber zurück zum Thema: Privat konnte ich einen relativ neuen Passat fahren (auch hier wieder keine Ahnung welche , aber aufjedenfall keine alte lahme Dampflok 😉) und einen alten Opel Corsa. Seit Anfang letzten Jahres haben wir, aufgrund eines Unfalls mit wirtschaftlichem Totalschaden, einen neuen VW T-Roc Cabrio aus einem der letzten Jahrgänge (würde mal auf zwischen 2016 und 2021 tippen).
Wie ihr seht habe ich für meine Faherfahrung, schon ein paar Autos gefahren (bzw. getestet), aus verschiedenen Jahrgängen mit unterschiedlich viel Leistung und Assistenten. Kilometer habe ich auch schon einige hinter mir. Ich bin bspw. schon öfters Abends von Köln nach Düsseldorf und zurückgefahren, weil ich jemanden vom Flughafen abgeholt habe. Auch die Fahrt in den Urlaub nach Holland hab ich schon 'gemeistert'. Ich würde sagen ich bin mehr gefahren als der normale Anfänger aber nicht übermäßig viel.
Dieses Jahr steht jetzt ein Duales-Studium an, für das ich zwingen ein eigenes Auto brauche. Auch wenn ich nicht viel von Autos weiß, bin ich optisch eher ein Fan von den alten Wagen. Damit meine ich Roadster wie den MX-5 oder, um mal etwas zu übertreiben, die Supras und GT-Rs. Dementsprechend ist mein Blick auf den MX-5 NB gefallen. Ich habe hier in der Region auch schon mehrere gute Angebote gesehen und mich grundlegend schon mit dem Wagen auseinandergesetzt. Dazu zählen bspw. bekannte Schwachstellen wie durchgerostete Schweller und Längsträger etc. Hier kriege ich glücklicherweise Hilfe von meinem Vater, der in die Richtung deutlich mehr Ahnung und Verständnis hat als ich.
Ich bin heute aber vor allem vermehrt auf Posts getroffen, in denen vom MX-5 als Anfängerauto abgeraten wurde. Bei leichter Nässe/Glätte soll die Gefahr eines Ausbrechens/zu überheblichen Fahren recht hoch sein. Gerade fehlendes ESP und das geringe Gewicht sollen Auslöser sein. Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, ob ich mich deshalb nach einem anderen Wagen umschauen soll. Damit ihr das besser einschätzen könnt, würde ich euch aber erst mal meine Fahrweise beschreiben:
Ich bin grundsätzlich ein ruhigerer Fahrer. Ich halte mich an die Geschwindigkeitslimits, fahre lieber miteinander als gegeneinander, bin kein Raser und muss nicht immer der schnellste sein. Wenn es auf die Autobahn geht, bin ich eher der Typ auf der Mittel bzw. Rechten Spur (nein ich bin kein Mittelspurschleicher 🙂), der mit seinen entspannten 100-130kmh fährt. Ich fahre halt lieber gleichmäßig und sparsam als schnell, laut und mit Adrenalin. Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal (aber selten) auf der linken Spur mit 150 bis ganz, ganz selten 180 zu finden bin. Das ist dann meist aber auch nur kurz für ein paar Minuten (<5). Zusätzlich bin ich eher ein Fan von Beschleunigung als Geschwindigkeit. Ich beschleunige manchmal, auf freier übersichtlicher Fahrbahn, etwas stärker als normal. Damit meine ich nicht immer und überall und mit maximaler Kraft, sondern vereinzelt wenn die Möglichkeit sich ergibt und ich Lust habe.
Ich habe halt Angst davor, den Wagen in die Wand zu setzen bzw. viel wichtiger zu gefährden und unnötig Geld zu verbrennen. Ich glaube zwar, dass ich mit dem MX-5 zurecht kommen würde und ihn beherrschen könnte, ich weiß aber nicht ob mein gelegentlicher jugendlicher "Leichtsinn" (den ich oben beschrieben habe) nicht evt. doch noch zu groß ist.
Dass das ganze nicht die sinnvollste Idee ist, ist mir bewusst. Aber immer nur blind dem Sinn zu folgen ist ja auch langweilig 🙂 Ich habe, mal so am Rande, noch ein Fahrsicherheitstrainig auf meiner ToDo-Liste, welches ich jetzt im Frühjahr angehen wollte.
Jetzt würde mich aber mal eure Meinung zu mir, meiner Situation und dem MX-5 interessieren. Evt. habt ihr ja ähnliche Erfahrungen in die Richtung?
Danke und liebe Grüße 🙂
36 Antworten
Zitat:
@Balu1 schrieb am 3. Februar 2023 um 16:59:21 Uhr:
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 3. Februar 2023 um 16:04:15 Uhr:
Sehr chic. Bei uns fahren wir den Sunburst und Junior nen roten NA und nen weissen NC.
Rostfrei???
Nachdem es gemacht wurde ja. 😁 Und bis auf das NB Windschott stock.
Juniors NA wurde auch restauriert, dafür gammelt der NC heftig an den hinteren Radläufen.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 3. Februar 2023 um 15:21:52 Uhr:
Gute Angebote werden immer rarer.
Die Autos immer teurer.
[...]
Die wirklich guten werden oft nicht verkauft weil sie in Liebhaberhand sind.
[...]Viel Glück bei der Suche
Grüße
Stimmt, Erinnerungen sind unbezahlbar. Manchmal reicht es mir, mich in der Garage rein zu setzen und zu träumen... 😁
Zitat:
@Balu1 schrieb am 3. Februar 2023 um 14:48:29 Uhr:
Nicht mal das ABS brauche ich um ein Auto zu beherrschen.
Ja, man braucht kein ABS um ein Fahrzeug zu beherrschen, ich bin auch lange ohne gefahren. ABER: Meistens ist ja so-man ballert den ganzen Tag auf der Landstraße-natürlich im legalen Bereich, aber immer wieder am Grenzbereich des Fahrzeuges, hat einen Heidenspaß, besucht noch n Kumpel, verschwätzt sich ein bissle und schon ist's Abends, Dämmerung, Heimfahrt dann ganz ruhig und gemächlich, die letzten Kilometer, dann im Wald-Wildwechsel, am besten noch der Dreck von den Traktoren auf einer Fahrbahnseite und man muss Voll in die Eisen steigen. Ausweichen->sowieso fragwürdig, aber es kommt natürlich noch Gegenverkehr.
Ich will nicht mit dem Mazda mit 80 in nen Reh reinschießen, am besten noch bei offenem Verdeck wenn das Auto schön querkommt weil man ja unterschiedliche Haftungsbedingungen hat.
Mein Mazda, Originalfahrwerk, Originalbereifung (Conti Premiumcontact 2 185/60R14), 255mm Bremse vorne mit Tarox G88 und Greenstuff Beläge, Stahlflexleitungen rundherum-hinten 231mm Originalbremse-steht aus 100 km/h nach unter 35 Metern!
Das ist ein gigantisch guter Wert. Ohne ABS habe ich im Schnitt immer über 40 Meter gebraucht, teilweise auch knapp 50 Meter.
Anders ausgedrückt-da, wo ich mit ABS stehe, habe ich ohne ABS noch eine Geschwindigkeit von c.a. 40-50 km/h aufm Tacho. ABS ist hier mehr als nur Sinnvoll, es ist in dem Karren im wahrsten Sinne des Wortes ein Lebensretter-auch wenn man es hoffentlich nie wirklich braucht.
Deshalb: Ja, Kontrolle über das Fahrzeug geht auch ohne ABS, aber ABS macht im Zweifelsfall den Unterschied zwischen Leben und Tot.
Und ja, ich weiß, aber Schotter oder losem Schnee kann ABS den Bremsweg verlängern-aber da fährt man mit dem MX-5 tendenziell eher seltener.
Ich hab mit meinem ersten MX5 gewartet bis ich 22 war. Im Nachhinein bin ich froh drum, mit dem wär nicht alles glatt gegangen, was ich mit 18-19 abgezogen habe 😁
Ja, an sich ist ein MX5 super vorherseh- und beherrschbar, wenn man weiß, worauf man aufpassen muss. Kann ich bei dir nicht einschätzen. Im Zweifelsfall würde ich einen NC mit ESP nehmen, damit ist man (wenn man kein Grenzbereichs-Gott ist, wie jeder auf Motor-Talk) einfach sicherer unterwegs, vor allem in den Situationen in denen man pennt, abgelenkt ist, oder sonstwie nicht kapiert was gerade los ist. Passiert! Ich weiß, der sieht vorm Facelift eher kacke aus, aber fahren tut er auch toll.
Wenn es unbedingt ein NA/NB sein muss, schau zu, dass er zwei Airbags und ABS (hatte der NB z.B. in CH oder IT nicht serie), und mach ein Fahrsicherheitstraining. Und mach langsam bei Regen, Schnee, feuchtem Laub, etc. Ich mein ja nur...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 3. Februar 2023 um 18:56:35 Uhr:
Ich hab mit meinem ersten MX5 gewartet bis ich 22 war. Im Nachhinein bin ich froh drum, mit dem wär nicht alles glatt gegangen, was ich mit 18-19 abgezogen habe 😁Ja, an sich ist ein MX5 super vorherseh- und beherrschbar, wenn man weiß, worauf man aufpassen muss. Kann ich bei dir nicht einschätzen. Im Zweifelsfall würde ich einen NC mit ESP nehmen, damit ist man (wenn man kein Grenzbereichs-Gott ist, wie jeder auf Motor-Talk) einfach sicherer unterwegs, vor allem in den Situationen in denen man pennt, abgelenkt ist, oder sonstwie nicht kapiert was gerade los ist. Passiert! Ich weiß, der sieht vorm Facelift eher kacke aus, aber fahren tut er auch toll.
Wenn es unbedingt ein NA/NB sein muss, schau zu, dass er zwei Airbags und ABS (hatte der NB z.B. in CH oder IT nicht serie), und mach ein Fahrsicherheitstraining. Und mach langsam bei Regen, Schnee, feuchtem Laub, etc. Ich mein ja nur...
Ich hab mit 21 einen Lancia Delta Integrale HF Turbo gefahren.
Dagegen ist ein Mx5 ein Spielzeug.
Und lebe heute auch noch.
Es ist alles nur eine Sache vom Hirn.
Das steuert den Gasfuß.
Man muß immer wissen wo die Grenzen sind.
Dann kommt man durch.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 3. Februar 2023 um 17:22:49 Uhr:
Zitat:
@Balu1 schrieb am 3. Februar 2023 um 16:59:21 Uhr:
Rostfrei???
Nachdem es gemacht wurde ja. 😁 Und bis auf das NB Windschott stock.
Juniors NA wurde auch restauriert, dafür gammelt der NC heftig an den hinteren Radläufen.
Meine sind noch unrestauriert.
Und absolut rostfrei.
Zitat:
@Balu1 schrieb am 3. Februar 2023 um 19:37:33 Uhr:
Ich hab mit 21 einen Lancia Delta Integrale HF Turbo gefahren.
Dagegen ist ein Mx5 ein Spielzeug.
Und lebe heute auch noch.
Es ist alles nur eine Sache vom Hirn.
Das steuert den Gasfuß.
Man muß immer wissen wo die Grenzen sind.
Dann kommt man durch.
Winter, dunkel, matschig, Scheibe dreckig, Reh läuft über die Straße. Fahranfänger lupft das Gas, bremst, reißt am Lenkrad. NC wackelt zweimal mit blinkender ABS-Lampe. NB parkt im nächsten Baum...
Wie sind wir nur früher lebend nach Hause gekommen?
ABS( wichtig), ESP, alles gut, die Physik lässt sich damit aber auch nicht komplett überlisten. Bisschen mit VERSTAND fahren schadet sicher nicht.
Dem TE würde ich sagen, wenn du Lust auf einen MX-5 hast, kauf dir einen. Hier wird immer so getan, als ob das so ein richtiges Profi- Auto ist, so ein Schmuddelimage ist schon toll. Wenn man teilweise die Beiträge ( nicht nur hier) liest, ist der MX-5 fast ein Witwenmacher. Nochmal: VERSTAND einschalten.
Einen Keks, wenn du mir erklärst, inwiefern Verstand bei meinem o.g. Beispiel weiterhilft. Das einzige, was in so einer Situation hilft, ist die richtigen Abläufe x-mal geübt zu haben. Hat ein 'Fahranfänger' nunmal nicht.
Ich will hier keinem sein Auto ausreden, um Gottes Willen. Ich bin wahrlich auch kein Sicherheitsfanatiker, aber ich belüg mich nicht selbst. Besser bremsen als ein ABS oder einen wirklich unerwarteten Heckschwenk einfangen als ein ESP tut hier niemand. Also erzählt einem Fahranfänger keine Gschichten ausm Paulanergarten 😉
Man kann sich alle möglichen Gefahrensituationen ausdenken und das Unglück schläft nie. Flugzeuge fallen auch mal runter, die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Trotzdem vielleicht besser zu Hause bleiben.
Evtl. ein größeres Fahrzeug kaufen mit rundum Airbags, Spurhalteassistent, Abstandswarner, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, undund.....
Natürlich bremst ein ABS in den allermeisten Fällen besser, darum auch meine Anmerkung "wichtig" und ein ESP wiklich sinnvoll. Wenn es aber nun mal im NB keines gibt, soll man ihn dann nicht ( auch als Anfänger) kaufen?
Was du da von dir gibst, fällt eindeutig in die Rubrik "Bedenkenträger"
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 4. Februar 2023 um 09:09:01 Uhr:
Wenn es aber nun mal im NB keines gibt, soll man ihn dann nicht ( auch als Anfänger) kaufen?
Was du da von dir gibst, fällt eindeutig in die Rubrik "Bedenkenträger"
Bedenkenträger 😁 Sonst bin ich immer der Verantwortungslose... 😁
Es gibt eine eindeutig anfängerfreundlichere Lösung, und die heißt NC. Mehr hab ich nirgends gesagt. Das, und dass die Heldengeschichten, die man sich in Foren gern erzählt, Käse sind. Ein 'Anfänger' glaubt sowas am Ende noch. Der glaubt vielleicht auch, dass beim Fahren nie etwas unvorhergesehenes passiert.
Dazu verführen die Kisten halt einfach, wie ein Geisteskranker zu fahren. Ich mach das andauernd, und die meisten meiner MX5-Kumpels auch. Ein junger Mensch, der sich für einen MX5 und Beschleunigung interessiert, früher oder später auch (andernfalls sind wir wieder beim Paulanergarten).
An sowas tastet man sich besser mit nem Sicherheitsnetz ran. Wer z.B. zum ersten Mal ganz unbedarft und 'zügig' bei leichtem Regen die extrem schmierigen Bergstraßen am Lago Maggiore fährt, und keine Einfang-Reflexe hat, wirft einen NB dort mit großer Wahrscheinlichkeit weg.
Wenn meine Freundin, die quasi keine Autofahr-Erfahrung hat, auf einmal ein Auto bräuchte, würde ich ihr jedenfalls keinen NB hinstellen.
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 4. Februar 2023 um 10:26:53 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 4. Februar 2023 um 09:09:01 Uhr:
Wenn es aber nun mal im NB keines gibt, soll man ihn dann nicht ( auch als Anfänger) kaufen?
Was du da von dir gibst, fällt eindeutig in die Rubrik "Bedenkenträger"Bedenkenträger 😁 Sonst bin ich immer der Verantwortungslose... 😁
Es gibt eine eindeutig anfängerfreundlichere Lösung, und die heißt NC. Mehr hab ich nirgends gesagt. Das, und dass die Heldengeschichten, die man sich in Foren gern erzählt, Käse sind. Ein 'Anfänger' glaubt sowas am Ende noch. Der glaubt vielleicht auch, dass beim Fahren nie etwas unvorhergesehenes passiert.
Dazu verführen die Kisten halt einfach, wie ein Geisteskranker zu fahren. Ich mach das andauernd, und die meisten meiner MX5-Kumpels auch. Ein junger Mensch, der sich für einen MX5 und Beschleunigung interessiert, früher oder später auch (andernfalls sind wir wieder beim Paulanergarten).
An sowas tastet man sich besser mit nem Sicherheitsnetz ran. Wer z.B. zum ersten Mal ganz unbedarft und 'zügig' bei leichtem Regen die extrem schmierigen Bergstraßen am Lago Maggiore fährt, und keine Einfang-Reflexe hat, wirft einen NB dort mit großer Wahrscheinlichkeit weg.Wenn meine Freundin, die quasi keine Autofahr-Erfahrung hat, auf einmal ein Auto bräuchte, würde ich ihr jedenfalls keinen NB hinstellen.
Nur mal so am Rande:
Ich werde mit dem Auto weder zum Lago Maggiore fahren, noch auf die Rennstrecke. Das Auto ist primär ein Alltagsfahrzeug, dass u.a. auch für die Stadt gebraucht wird. Da ist nichts mit Beschleunigen.
Wie gesagt mache ich sowas auch sehr selten und in einem durchaus kontrolliertem Rahmen. Ich verstehe deine Bedenken aber durchaus 🙂
Du musst dich vor mir oder sonstwem auf keinen Fall rechtfertigen! Tu, worauf du Lust hast, und ein MX5 ist ne super Sache zum drauf-Lust-haben. Wenn du vorsichtig bist, dann wird das wahrscheinlich gut gehen, auch wenn die Chancen mit ESP im Zweifelsfall einfach besser wären. That's it.
Bzgl. Stadt - Ich hab meinen NA vor einigen Jahren auf einer größeren Kreuzung mitten in München komplett quer gestellt, weil ich ein bisschen schwungvoller über nasse Trambahn-Schienen abgebogen bin. War mitten in der Nacht, hat niemand gesehen - alles gut. Hätte aber auch mit viel kaputtem Blech enden können. Der NA war auch mein Alltagsauto, mit dem wollte ich eigentlich auch nur ein bisschen zur Uni pendeln. Ein paar Jahre später war ich vor allem auf den diversesten Alpenpässen unterwegs... 😁
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 4. Februar 2023 um 10:59:31 Uhr:
Du musst dich vor mir oder sonstwem auf keinen Fall rechtfertigen! Tu, worauf du Lust hast, und ein MX5 ist ne super Sache zum drauf-Lust-haben. Wenn du vorsichtig bist, dann wird das wahrscheinlich gut gehen, auch wenn die Chancen mit ESP im Zweifelsfall einfach besser wären. That's it.Bzgl. Stadt - Ich hab meinen NA vor einigen Jahren auf einer größeren Kreuzung mitten in München komplett quer gestellt, weil ich ein bisschen schwungvoller über nasse Trambahn-Schienen abgebogen bin. War mitten in der Nacht, hat niemand gesehen - alles gut. Hätte aber auch mit viel kaputtem Blech enden können. Der NA war auch mein Alltagsauto, mit dem wollte ich eigentlich auch nur ein bisschen zur Uni pendeln. Ein paar Jahre später war ich vor allem auf den diversesten Alpenpässen unterwegs... 😁
Ach alles gut. Wegen Kritik bzw. anderen Ansichten bin ich ja hier 🙂
Sowas kann logischerweise überall passieren. Wollte nur damit aussagen, dass ich nicht vorhabe/nur selten über die Landstraße knallen werde 😉
Moin zusammen
Ich sehe überhaupt keine Probleme mit diesem Auto zu fahren, auch wenn man Fahranfänger ist.
Einfach vernünftig fahren und sich langsam an die Grenzen herantasten.
Ich sehe eher ein Kosten Problem.
Da wie schon häufig erwähnt, die meisten Fahrzeuge nur in einem optisch guten Zustand sind und man ohne Erfahrung eine Niete zieht.
Also am besten wie oben gewünscht, jemand mit nehmen der Ahnung von diesem Fahrzeug hat.
Da ich aus den Norden komme, kann ich Dir leider nicht helfen.
Viel Erfolg
Edmond