MX-5 Einstieg - Gebrauchter NA
Hi!
Vorab: Ich weiß, es gibt unzählige "Gebrauchtwagen - welcher, worauf achten,..?" Threads. Hab mir auch schon etliche durchgelesen und bin dennoch zum Entschluss gekommen, nochmals nachzufragen..
Also, ich will mir einen NA zulegen. Möglichst günstig, allerdings nicht zuuu günstig. Budget liegt bei um die 5.000€ (Plus ca. 3000-4000€ für anschließende Reparaturen/Veränderungen).
Ich habe mich bei Mobile umgeschaut (bin aus Luxemburg, daher 200km Umkreis Trier und Saarlouis) und bin nach mehr oder weniger ausführlicher Vergleiche bei um die 5 Angeboten gelandet.
Laufleistung liegt zwischen 160.000 und 220.000km. Baujahr von 1991 bis 1996. Preis zwischen 2.500 und 9.900€.
Der MX-5 soll mein einziges Fahrzeug werden. Momentan fahre ich einen Focus ST (Baujahr '05) und der verbraucht mir einfach zu viel, Versicherung zu teuer, Verschleiß zu groß, laufende Kosten steigend und so langsam nicht mehr bezahlbar..
Da das ein eher bulliges Fahrzeug ist, und ich das gedöhns des Sportauspuffs satt hab, möcht ich etwas kleines, dynamisches, überschaubares und wenns auch noch cabrio ist, warum nicht.
Über die Einschränkung durch kaum vorhandenes Kofferraumvolumen bin ich mir bewusst. Das Volumen des Focus hab ich allerdings eh nur 4 oder 5 mal in den vergangenen 3 Jahren benutzt..
Nun zu den eigentlichen Fragen..
Was haltet ihr von dem Wechsel? Ich bin 21, bald 22, und habe demnach wenig Erfahrung mit Autos. Der Kauf des ST war im Nachhinein keine Fehlentscheidung, hätte ich jedoch damals einen erfahrenen Ansprechspartner gehabt, wäre es wahrscheinlich nicht dazu gekommen.
Dem möchte ich diesmal möglichst aus dem Weg gehen.
Ist der MX-5 NA ein Fahrzeug was sich der durchschnittliche 21/22 Jährige Student leisten kann?
Wie ich bisher gelesen habe, scheint er ja ein recht robustes und zuverlässiges Fahrzeug zu sein. Abgesehen von den Schwellern und dem Verdeck, wobei das ja am Verdeck und nicht am Fahrzeug liegt.
Wäre ich mit 4.000€ gut im Rennen für einen relativ gut erhaltenen NA?
Sollte ich mehr/weniger ausgeben?
Sonstige Ratschläge eurerseits?
Ich will das Fahrzeug im Nachhinein auch leicht verändern.
Nun ist mir bewusst, dass im Internet eine große Fraktion an Puristen im Umlauf ist, die den NA nie im Leben verändern würden.
Das versteh ich und kanns nachvollziehen. Mir ist er jedoch von Werk her etwas zu weiblich im Auftreten.
Daher soll er etwas tiefer gelegt werden (Nur ein ganz bissle!!) mit Vmaxx Coilovers.
Die Front soll mit einer Unterlippe verziert werden. Schöne kleine 14 zoll Felgen soll er bekommen.
Das Interieur bekommt einen lederüberzug, gefräste Instrumentenblenden, das ganze soll in Richtung 60er Mustang look vom Interieur her.
Topmiata und I.L. motosport bieten da recht viel an und das sieht auch relativ solide aus. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
Ach und noch dazu warums denn unbedingt ein NA sein muss und kein NBvL..
Mir ist nicht klar wie es in DE ist, aber hier in Lux ists so, dass bei Fahrzeuge vor 1998 keine Eintragungen durchgeführt werden müssen, solange sich nix an den Daten der "Grauen Karte" (Bei euch Fahrzeugschein) verändert. Und da steht lediglich Hubraum, PS, Wagenmaße, Achslast drin.
Sprich, Felgen, Coilovers, bodykit, etc.. muss lediglich die ABE im Handschuhfach bereit liegen bei Polizei Kontrolle.
Danke fürs Lesen und wenn ich etwas dummes geschrieben hab, schieb ichs aufs Alter.. ;P
Freu mich über jede Antwort!
Tim
Beste Antwort im Thema
Genau das halte ich auch für ein großes Plus von den kleinen Felgen mit 'gewöhnlichen' Reifen (also nix UHP oder Semislicks). Was jucken mich 5 oder 10 km/h in Kurven, wenn ich dafür relativ gefahrlos mehr Spaß hab 🙂
115 Antworten
... der Schwarze mit 100 000 km für 4990.- würde mir auch gefallen !
ich bin überrascht , was es für Angebote gibt !
Die Zentralverriegelung war ja auch nicht grad billig, schätz ich mal .
- Der ist zwar schon modernisiert,- z.B. ,- ist das die 3. Bremsleuchte oder nur ein Katzenauge im Kofferraumdeckel " ?.
--- natürlich hab ich bei meinem auch ein bischen optische Kosmetik betrieben,- aber nur wenig !
( die Scheinwerferverkleidung zum beispiel !,- ihr seht ja ! ).----
anschauen, - die guten NA sind es wert !
Rainer
P.S. 100 km/h macht ca. 2900 U / min im 5. Gang .
Hallo Tim,
dann wohnst du nicht weit von mir entfernt.
Bin ca. 15 Km von Bollendorf zuhause.
Gruss
@Daniel5540 Jo und bei den Modellen wärs ja dann echt zu schade wenn man nachher was verändert. Die haben ja noch das Potenzial echte Ausstellmodelle zu bleiben..
@osti51 Hab soeben bei dem Händler von dem Schwarzen angerufen, der hat gar keine Zentralverriegelung - Fehler in der Vorlage ihrer Anzeigenbeschreibung :P
Trotzdem gefällt er mir auch sehr. Der Mann am Telefon meinte auch, dass es keine Mängel gäbe, er müsse ihn zwar erst nochmal auf die Hebebühne nehmen (ist ja neu da) und durch checken aber er glaubte sich daran erinnern zu können, dass die Schweller schon einmal professionell geschweißt wurden.
Bei Modellen wo das gemacht wurde, braucht man sich da keine Sorgen mehr zu machen? Oder sollte man trotzdem die Finger von lassen?
Hab ihm aufjedenfall gesagt ich würd die Woche mal vorbei schauen, tu ich dann auch. Leider nimmt er meinen ST nicht mit Inzahlung wegen luxemburgischer Anmeldung..
@AZ-JACK Achso, ja das ist gar nicht so weit von mir weg. Da gibts auch schöne Straßen zum fahren!
MfG,
Tim
Das sind die besten Händler: "Alles in ordnung keine mängel fährt super" haben aber das auto nicht einmal richtig angeschaut....nun gut will jetzt hier nicht die autohändler schlecht machen....
Mit den Schwellern ist es halt so...es muss einerseits gut gemacht worden sein und dann ist halt die andere frage wie weit war damals der rost schon als es gemacht wurde....der schweller besteht aus einer äußeren wand(das was du siehst) und ner inneren nochmal...wenn die innere schon angefangen hat zu rosten....dann bekommste das in der regel nicht mehr weg...auf früh oder lang frisst sich das komplett kaputt...daher würd ich sagen ist ein nicht gemachter schweller mit guter rostvorsorge definitiv das bessere auto.....korrigiert mich falls ich falsch liege...
Daniel
Ähnliche Themen
Ach mir ist gerade eingefallen: Hat der NA überhaupt ne Klimaanlage??
Abgesehen von der großen, überm Kopf, ihr versteht.. :P
Oder kann man die nachrüsten falls keine vorhanden ist?
Soweit mir bekannt, haben die europäischen NAs keine Klimaanlage, bei den Miatas sieht das anders aus, da gibt es welche mit Klimaanlage!
Gruß
Transponder
kann man gebraucht nachträglich einbauen....aber braucht man doch nicht...dafür hat man ja das zelt auf(als) dach.... 😁 😁
Daniel
...hey Tim , vielleicht kannst du AZ -JACK überreden, als Berater mitzufahren. - Einladung zum Essen inkludiert oder sowas !- die Fahrt nutzt Ihr eh für " Benzingespräche " .
Das mit den Schwellern ist normal,- bei ( fast ) jedem NA wurde da schon gebastelt !
( wie auch an meinem ! - GUT 🙂
--- die Bandbreite reicht natürlich von " besser als sehr gut bis Pfusch " - müsst Ihr euch anschauen.
Das Hardtop brauchst Du nicht unbedingt ! - vielleicht gibt Dir der Händler Rabatt !
viel Erfolg und Augen auf !
Rainer
Hallo Tim,
du kannst dich bei mir melden, wenn du ein Auto ansehen willst.
Du kannst meinen auch probefahren um festzustellen, ob ein MX 5
ueberhaupt etwas fuer dich ist.....
P.S. : was willst du mit einer Klimaanlage im MX 5 ?
Gruss
Ich hatte mal eine Kundin,
die sagte: sie verkauft ihren Mx...
Ich fragte: warum_?
Sie Sagte: ja weil er keine Klimaanlage hat....
Ich sagte: Ahja und was kommt dafür?
Sie Sagte : ein Z4
-.-
ich sagte : ....... Tschau!
Gruß
Mika
Zitat:
@MikaTwix schrieb am 18. März 2015 um 10:04:13 Uhr:
Ich hatte mal eine Kundin,
die sagte: sie verkauft ihren Mx...
Ich fragte: warum_?
Sie Sagte: ja weil er keine Klimaanlage hat....
Ich sagte: Ahja und was kommt dafür?
Sie Sagte : ein Z4-.-
ich sagte : ....... Tschau!
Das muss man aber auch einfach akzeptieren können. Für viele ist der MX-5 nichts weiter als ein niedliches kleines Cabrio.
Die wahren fahrdynamischen Qualitäten des MX-5 offenbaren sich dabei nur den wenigsten.
Das ist einfach so, sorgt aber unter anderem auch dafür, dass er für eine so große Zielgruppe interessant ist und sich daher immer so gut verkauft hat. Und diese Tatsache sorgt wiederum dafür, dass wir auch zukünftig den MX-5 kaufen können.
... und erschwingliche Ersatzteile gibts mindestens die nächsten 25 Jahre !
Rainer
ja klar muss man das akzeptieren, mach ich ja, ging halt eben um das Klimaanlagen Thema ^^
Mika
Zitat:
@AZ-JACK schrieb am 18. März 2015 um 09:46:35 Uhr:
P.S. : was willst du mit einer Klimaanlage im MX 5 ?
Gruss
Um ehrlich zu sein habe ich mir diese Frage auch gestellt ............................😁
Gruß
Walter
... wenn die Amis durchs - death valley - im Sommer fahren,- die brauchen das !
aber wir hier ? - " Überflüssig wie ein Kropf " .
Rainer