MX-5 Einstieg - Gebrauchter NA
Hi!
Vorab: Ich weiß, es gibt unzählige "Gebrauchtwagen - welcher, worauf achten,..?" Threads. Hab mir auch schon etliche durchgelesen und bin dennoch zum Entschluss gekommen, nochmals nachzufragen..
Also, ich will mir einen NA zulegen. Möglichst günstig, allerdings nicht zuuu günstig. Budget liegt bei um die 5.000€ (Plus ca. 3000-4000€ für anschließende Reparaturen/Veränderungen).
Ich habe mich bei Mobile umgeschaut (bin aus Luxemburg, daher 200km Umkreis Trier und Saarlouis) und bin nach mehr oder weniger ausführlicher Vergleiche bei um die 5 Angeboten gelandet.
Laufleistung liegt zwischen 160.000 und 220.000km. Baujahr von 1991 bis 1996. Preis zwischen 2.500 und 9.900€.
Der MX-5 soll mein einziges Fahrzeug werden. Momentan fahre ich einen Focus ST (Baujahr '05) und der verbraucht mir einfach zu viel, Versicherung zu teuer, Verschleiß zu groß, laufende Kosten steigend und so langsam nicht mehr bezahlbar..
Da das ein eher bulliges Fahrzeug ist, und ich das gedöhns des Sportauspuffs satt hab, möcht ich etwas kleines, dynamisches, überschaubares und wenns auch noch cabrio ist, warum nicht.
Über die Einschränkung durch kaum vorhandenes Kofferraumvolumen bin ich mir bewusst. Das Volumen des Focus hab ich allerdings eh nur 4 oder 5 mal in den vergangenen 3 Jahren benutzt..
Nun zu den eigentlichen Fragen..
Was haltet ihr von dem Wechsel? Ich bin 21, bald 22, und habe demnach wenig Erfahrung mit Autos. Der Kauf des ST war im Nachhinein keine Fehlentscheidung, hätte ich jedoch damals einen erfahrenen Ansprechspartner gehabt, wäre es wahrscheinlich nicht dazu gekommen.
Dem möchte ich diesmal möglichst aus dem Weg gehen.
Ist der MX-5 NA ein Fahrzeug was sich der durchschnittliche 21/22 Jährige Student leisten kann?
Wie ich bisher gelesen habe, scheint er ja ein recht robustes und zuverlässiges Fahrzeug zu sein. Abgesehen von den Schwellern und dem Verdeck, wobei das ja am Verdeck und nicht am Fahrzeug liegt.
Wäre ich mit 4.000€ gut im Rennen für einen relativ gut erhaltenen NA?
Sollte ich mehr/weniger ausgeben?
Sonstige Ratschläge eurerseits?
Ich will das Fahrzeug im Nachhinein auch leicht verändern.
Nun ist mir bewusst, dass im Internet eine große Fraktion an Puristen im Umlauf ist, die den NA nie im Leben verändern würden.
Das versteh ich und kanns nachvollziehen. Mir ist er jedoch von Werk her etwas zu weiblich im Auftreten.
Daher soll er etwas tiefer gelegt werden (Nur ein ganz bissle!!) mit Vmaxx Coilovers.
Die Front soll mit einer Unterlippe verziert werden. Schöne kleine 14 zoll Felgen soll er bekommen.
Das Interieur bekommt einen lederüberzug, gefräste Instrumentenblenden, das ganze soll in Richtung 60er Mustang look vom Interieur her.
Topmiata und I.L. motosport bieten da recht viel an und das sieht auch relativ solide aus. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
Ach und noch dazu warums denn unbedingt ein NA sein muss und kein NBvL..
Mir ist nicht klar wie es in DE ist, aber hier in Lux ists so, dass bei Fahrzeuge vor 1998 keine Eintragungen durchgeführt werden müssen, solange sich nix an den Daten der "Grauen Karte" (Bei euch Fahrzeugschein) verändert. Und da steht lediglich Hubraum, PS, Wagenmaße, Achslast drin.
Sprich, Felgen, Coilovers, bodykit, etc.. muss lediglich die ABE im Handschuhfach bereit liegen bei Polizei Kontrolle.
Danke fürs Lesen und wenn ich etwas dummes geschrieben hab, schieb ichs aufs Alter.. ;P
Freu mich über jede Antwort!
Tim
Beste Antwort im Thema
Genau das halte ich auch für ein großes Plus von den kleinen Felgen mit 'gewöhnlichen' Reifen (also nix UHP oder Semislicks). Was jucken mich 5 oder 10 km/h in Kurven, wenn ich dafür relativ gefahrlos mehr Spaß hab 🙂
115 Antworten
...na ja, wer sie nicht hat vermisst sie auch nicht. Ich bin froh eine in meinem Miata drin zu haben. Allein das entfeuchten der beschlagenen Scheiben geht so ruckzuck. Ausserdem ist es im Sommer ganz angenehm (wenn auch ein wenig dekadent) bei brütender Hitze, sich etwas kalte Luft zufächeln zu lassen. 😁
Zitat:
@osti51 schrieb am 18. März 2015 um 23:20:37 Uhr:
aber wir hier ? - " Überflüssig wie ein Kropf "
Das würde ich jetzt nicht unbedingt so sehen.
Hier mit Kessel des Mittel-Rheintals ist es im Sommer oft sehr schwül-warm in Verbindung mit Regen und das ist wirklich hart an der Grenze zu "unerträglich". Da habe ich mir schon oft eine Klimaanlage gewünscht.
Beim NA hat man zwar noch die Option, die Heckscheibe herauszulösen und somit bei heruntergelassenen Seitenscheiben trotz geschlossenem Verdeck den gleichen Fahrtwind wie mit offenem Verdeck zu haben. Das hilft bei dem von mir beschriebenen Klima dann aber leider auch nicht wirklich weiter.
Hi,
Wow, das wär natürlich klasse wenn jemand dabei wäre der sich mit MX-5 auskennt, danke @AZ-JACK ! Bei Bedarf meld ich mich : )
Ja also das mit der Klima ist so ne Sache.. Natürlich, bei +30° unterm freien Himmel über die Landstraßen braucht man sie natürlich nicht unbedingt..
Bei +30° im Stau siehts da schon anders aus, denk ich mir.. :|
Auch in der Stadt wärs schön, bei all den roten Ampeln die ich immer erwisch..
Klar, das sind übers Jahr verteilt wahrscheinlich nur 5-10 Tage an denens vorkommt, trotzdem, wenn man dann da steht und zurück denkt, dass man doch einen mit Klima hätte haben können.. :P
Und wie tomato schon geschrieben hat, bei schwül-warmem Klima wärs sicherlich auch ganz praktisch.
Da der MX-5 mein einziges Fahrzeug werden soll, und ich somit ständig auf ihn angewiesen bin, ist dieses kleine Stück an Komfort doch etwas, was ich mit in Betracht nehmen will beim Kauf.
Aber jetzt erst mal meinen ST los werden, dann schau ich weiter :P
MfG,
Tim
Ich seh das immer so:
Klima frisst leistung
Klima ist zusätzliches gewicht
Klima kann kaputt gehen
😁 😁 😁
Wie viel bekommste noch für deinen ST ??
Daniel
Ähnliche Themen
bei mir verhält es sich nach Daniels " Rechnung " noch optimaler !
= kein ABS und keine Klima , = das kann schon mal beides nicht kaputtgehen ,... usw. 😁🙂
( kann man mal so stehenlassen, find ich ! )
... Dir viel Spaß beim AnschauprobefahrundeventuellkaufmitTRumpfimärmeldabei( AZ- ), Tim ...
Rainer
Ich seh das immer so:
Klima frisst leistung
Klima ist zusätzliches gewicht
Klima kann kaputt gehen
Punkt 1. jo, wenn sie an ist - beim Beschleunigen mit Vollgas wird sie sowieso abgeschaltet
Punikt 2. na die 2-3 Kilo spar ich locker am daheimgelassenen Resevererad ein
Punkt 3. klar "kann" - meine ist jetzt 25 Jahre alt u. geht immer noch
Aber wie schon gesagt - wer keine hat vermisst sie auch nicht. 😉
wie wird denn deine Klima -anlage ( Kompressor ) angetrieben, Bambi ?
auch über den Servo-Rippen- Riemen , oder ? - und der läüft immer mit !
... bin ich falsch informiert ?
Rainer
...klar läuft der Riemen immer mit, genau wie der von der Lima. Aber wenn ausgeschaltet dann halt nur leer. Da ist eine Magnetkupplung an dem Klimakompressor verbaut der ihn intermittierend einschaltet. Will sagen wenn das Kältemittel zu warm wird wird er wieder eingeschaltet u. wälzt es weiter im System um. Das merkt man ganz gut beim gleichmässigen fahren z.B bei 50km/h gibt es einen kleinen Ruck wenn der Klimakompressor eingeschaltet wird u. er Leistung benötigt. Wenn das Kältemittel kalt genug ist schaltet er wieder aus. Er läuft also auch eingeschaltet nicht ständig mit. Man hört es im Stand auch am Klacken eines Relais u. gleichzeitig wird die Leerlaufdrehzal angehoben. Die Regelung ist also nur ganz oder gar nicht .
Die heutigen Autos sind da etwas anders. Die Regeln kontinuierlich die Leistung.
Gruß René
@Daniel5540 um die 9500 solltens sein.
Jaaa, das bissle an Leistung was der MX-5 hat, da wird die Klima ja wohl nicht wirklich viel nehmen können.. :P
Und das mit dem Gewicht, also ich bring extrem wenig Gewicht mit ins Fahrzeug, da kann ich mir die Klimaanlage leisten und bin immer noch leichter als der durchschnitts Typ :P
Kaputt gehen, mhh... Nehm ich in Kauf :P
Aber wie es im Moment aussieht, wirds vorerst eh nix mit dem MX-5.. So gern ich den jetzt auch vor Mai/Juni vor der Tür stehen hätte, im Moment siehts schlecht aus mitm ST Verkauf..
Schon einen Monat in den Anzeigen drin, 3 Interessenten. Davon war einer ein Betrüger. Der zweite war ein Junge mit seinem Vater, nach Besichtigung sehr sehr eingenommen vom Wagen, am darauf folgenden Tag dennoch abgesagt. Und der Dritte wollte sich den Wagen unbedingt anschauen kommen, dann lief jedoch irgendwas schief und der hat jetzt kein Geld mehr so wie ich das verstanden hab.. -.-
Naja was solls, irgendwann bin ich den ST los und mit viel Glück steht dann auch ein richtig schöner MX-5 zur Besichtigung bereit.. 😁
Trotzdem schon mal danke für all eure Antworten, bin schon ein gutes Stück weiter in meiner NA Recherche!
Der ST ist weg!\(°o°)/
Jetzt gehts los mit der aktiven NA Suche! Hab schon 4 interessante Anzeigen rausgesucht. Liegt alles auf einer Strecke, würd zwar den ganzen Tag dauern aber dafür hät ich dann den direkten Vergleich.
Von 3500€-5400€. Alle soweit original, nur einer hat ein etwas tiefer gelegtes Fahrwerk.
Wie siehts mit den tiefergelegten aus? Ich hab irgendwo gelesen, der NA würd das nicht so gut vertragen und man sollte besser welche kaufen die das originale Fahrwerk drin haben. Ich selbst will ihn ja im Nachhinein ganz leicht senken, aber da werd ich dann nur 1A Ware verbauen lassen..
Lg,
Tim
Ich hätte da an deiner Stelle nichts dagegen, wenn die Kohle schon jemand anders investiert hat 😉
Tieferlegung wäre für mich zumindest kein abschreckendes Kriterium. Aber ich bin eh schmerzfrei...
Nun ja, vom Härtegrad wär mir das auch egal, mein ST war auch nicht gerade weich^^
Aber ich mein gelesen zu haben, dass "billige" Federn zu weiteren größeren Problemen führen könnten.. :/ Und wenn die schon vor 1xx.xxxkm eingebaut wurden, sind die ja eh meist fällig.. :S
Naja, theoretisch kann ein hartes Fahrwerk die Karosse 'weichklopfen'. Jeder warnt davor und hat von jemandem gehört, dessen Schwester einen gekannt hat, der..., aber ich würde mir da wenig Gedanken machen. Wenn sie durch sind oder Schrott (Federn auf alte Originaldämpfer) verbaut ist, dann den Preis drücken 😉
Mhh.. Hast recht, weil ich die ja eh neu machen möcht, könnt ichs nutzen um den Pres zu drücken :P
Was soll "die Karosse weichklopfen" eigentlich bedeuten? Hab mir nie was konkretes darunter vorstellen können..
Das weiß wohl niemand so genau. Wie gesagt, ich gebe darauf gar nix 😉
Fahrwerksbuchsen könnten natürlich eher verschleißen, aber das kann dir bei einem Auto in dem Alter sowieso immer passieren.